

Die Bundesautobahn 9 (BAB 9 oder A 9) verläuft in Nord-Süd-Richtung; sie verbindet Berlin über Leipzig und Nürnberg mit München mit einer Gesamtlänge von 530 Kilometern.
Hintergrund
[Bearbeiten]Regionen
[Bearbeiten]Die Autobahn 9 verbindet die beiden Millionenstädte Berlin und München. Sie beginnt im Norden im Bundesland Brandenburg und führt über Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen nach Bayern.
Besonderheiten
[Bearbeiten]Verkehr & Sicherheit
[Bearbeiten]Elektromobilität
[Bearbeiten]Am 12. Mai 2014 wurde die Schnellladeachse A 9 als ein länderübergreifendes Pilotprojekt für Langstreckenmobilität auf Autobahnen eröffnet: In der Startphase wurde der erste Teilbereich zwischen München und Leipzig mit acht hochleistungsfähigen AC (Wechselstrom)/DC (Gleichstrom)-Schnellladesäulen, ausgerüstet mit dem neuen einheitlichen Combo-Stecker für Ladezeiten unter einer halben Stunde und mit einer AC (Wechselstrom)-Ladesäule für langsameres Laden, ausgerüstet und in Betrieb genommen. Der mittlere Abstand der Ladesäulen liegt dabei unter 80 Kilometer.
Streckenbeschreibung
[Bearbeiten]Im Umkreis von wenigen Kilometern um die Ausfahrten gibt es oft Gaststätten, Hotels, Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und andere Dinge, die es lohnen, von der Autobahn abzufahren.
Die Beschreibung der Strecke erfolgt von Nord nach Süd (Fahrtrichtung Süden = ), die Kilometerwerte (nur ungefähre Angaben) richten sich nach der offiziellen Angabe von Süd nach Nord, die Regionen sind nicht exakt verortet.
km 0 Autobahndreieck
Potsdam 
[Bearbeiten]Abfahrten auf die Autobahn den sogenannten Berliner Ring.
km 2
2 Beelitz-Heilstätten
[Bearbeiten]Die Autobahn führt durch die Region Fläming.

- 1 Landhotel Gustav, Paracelsusring 2, 14547 Beelitz-Heilstätten. Tel.: +49 (0)33204 47330. Das Landhotel wurde ursprünglich als Teil der historischen Beelitzer Heilstätten im Jahr 1905 erbaut. Restaurant mit internationaler Küche, Hauptgerichte ab 13,00 €. Auch vegetarische und vegane Speisen. Geöffnet: Warme Küche täglich 12:00–15:00 und 18:00–21:00 Uhr. Preis: EZ ab 68 €, DZ ab 96 € mit Frühstück.
- 1 Baumkronenpfad Heilstätten, Straße nach Fichtenwalde 13,14547 Beelitz-Heilstätten. Tel.: +49 (0)33204 633299. Baumpfad über den Ruinen der historischen Gebäude. Es werden Führungen angeboten. Geöffnet: Mo – Fr 11:00 - 17:00, Sa, So & Feiertage 10:00 - 19:00 Uhr, Im Winter kürzer. Preis: Erwachsene 13,50 €, 7 - 17 Jahre 10 €.
km 4
- Das Havelland erstreckt sich westlich von Berlin.
km 5
- Der Schwielowsee gehört zu einer Kette großer Seen im Flusslauf der mittleren Havel.
- Der Fläming liegt im Südwesten des Landes Brandenburg
km 7
- Historischer Stadtkern Beelitz, der Spargelstadt in der Nuthe-Nieplitz-Niederung
km 9
3 Beelitz
[Bearbeiten]- 1 Josef - Jakobs - Spargelhof, Schäpe 21 (früher Dorfstr. 21), 14547 Beelitz - OT Schäpe. Tel.: +49 33204-41970. Während der Saison Spargel, Rhabarber, Erdbeeren, Obst und Gemüse, Wurst aus eigener Produktion, Kaninchenspezialitäten, Eier, Kartoffeln, Landbrot, Marmeladen und Konfitüren aus dem Havelland und Fläming, Frucht- und Diätsäfte, Honigprodukte, Blumen und Pflanzen. Geöffnet: ab Beginn der Spargelsaison Ende März täglich 7.00 - 20.00; Juli, August, September täglich 9.00 - 19.00; Oktober, November, Dezember bis. 23. Mi bis So 11.00 - 18.00 Uhr, danach Winterpause bis März.
km 12
- Historischer Stadtkern Beelitz, der Spargelstadt in der Nuthe-Nieplitz-Niederung
km 14,5
- Naturpark Nuthe-Nieplitz
- Altehrwürdige Burgen, sanfte Hügel, bunte Wiesen und weite Wälder, das sind die Merkmale des Naturpark Hoher Fläming
km 19
4 Brück
[Bearbeiten]1 Autohof-Linthe, Westfahlenstraße 1, Linthe. Tel.: +49 33844 51890. Restaurant, Schnellimbiss, 24-h-Shop, EC-Automat, WC, Duschen, Waschmaschine, Tankstelle, LPG Gas, Pkw-Waschstraße, Telefon, Fax, Wohnmobil-Übernachtung.
- 2 Sam Kullman’s, Westfalenstraße 2, 14822 Linthe. Tel.: +49 (0)33844 51991. Chicken, Burger, Steaks und Ribs. Geöffnet: So – Do 11:00 – 22:00, Fr, Sa 11:00 – 23:00 Uhr. Preis: Burger ab 8,60 €.
km 23 
Raststätte Fläming
[Bearbeiten]- 2 Raststätte Fläming Ost, Richtung Berlin. Tel.: +49 3384 363634. Geöffnet: 24/7.
- Shell Tankstelle Fläming Ost, Richtung Berlin. Tel.: +49 (0)33843 40459.
- 3 Raststätte Fläming West, Richtung München. Tel.: +49 3384 363614. Geöffnet: 24/7.
- Shell Tankstelle Fläming West, Richtung München. Tel.: +49 (0)33843 40460.
km 25,5
- Historischer Stadtkern Bad Belzig
km 29
5 Niemegk
[Bearbeiten]- 1 Fischhandel und Fischräucherei Ronald Gehricke, Komthurmühle 1, 14806 Planetal. Tel.: +49 33843 51004. Fischimbis, Räucherfisch aus eigener Räucherei, selbstgemachte Marinaden, Forellen aus eigenen Teichen. Geöffnet: 01. April – 31. Oktober: Mo Ruhetag, Di – Fr. 09.00-18.00, Sa – So 09.00-16.00; 01. November – 31. März: Mo – Fr 09.00-18.00, Sa 09.00-16.00 Uhr, So Ruhetag.
- 2 Hotel „Zum Alten Ponyhof”, Bahnhofstraße 20, 14823 Niemegk. Tel.: +49 (0)33843 3070. Preis: EZ ab 54,00 €, DZ ab 72,00 €, Frühstück 5,00 €.
- 3 Zum Alten Brauhaus, Lindenstraße 1, 14823 Niemegk. Tel.: +49 33843 50900. Mit Restaurant. Preis: EZ ab 56 €, DZ ab 84 € Frühstück 10 €.
- 3 Gasthaus “Zum alten Ponyhof”, Treuenbrietzener Str.11, 14823 Niemegk. Tel.: +49 33843 51453. Geöffnet: Von 11.00 – 22.00 Uhr durchgehend warme Speisen.
km 33
- Historischer Stadtkern Bad Belzig km 36
- Schloss/Park Wiesenburg
km 41
6 Klein Marzehns
[Bearbeiten]- 4 Gasthaus Hemmerling, Dorfstr.27, 14823 Rabenstein/Fläming OT Raben. Tel.: +49 33848 60218 Es werden Gerichte aus eigener Tierhaltung und Kartoffeln aus der eigenen Ernte angeboten. Geöffnet: Mi bis Sa 9.00 - 17:00, So bis 16:00 Uhr, Mo Ruhetag.
km 44
- Die Burg Rabenstein ist eine hochmittelalterliche Burg südlich des Dorfes Raben (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Burg in der Nähe der Ausfahrt Trockau in Ahorntal).
km 51
7 Köselitz
[Bearbeiten]km 53
- Der Fläming liegt im Südwesten des Landes Brandenburg
km 57
- UNESCO-Welterbe Lutherstadt Wittenberg - Auf Grund des Wirkens von Martin Luther ist sie als Ort der Reformation weltbekannt und gehört mit zahlreichen geschichtsträchtigen Bauten zum Welterbe der UNESCO
km 61
8 Coswig
[Bearbeiten]
Der Vorfläming ist der sachsen-anhaltische Teil der ansonsten in Brandenburg gelegenen Landschaft Fläming. Er erstreckt sich nördlich entlang der Elbe zwischen dem Gebiet der Annaburger Heide im Südosten und den Toren Magdeburgs im Nordwesten.
- 4 Hotel & Restaurant "Zur Fichtenbreite", Fichtenbreite 5, 06869 Coswig-Buro (im Navigationssystem den Ort Klieken eingeben). Tel.: +49 34903 474290. 27 Doppelzimmer mit TV, Telefon, Dusche, WC, Haartrockner, Schreibtisch, W-Lan. Merkmal: Garni.
km 62
- UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz
mit seinen Schlössern und Gärten
km 63
- UNESCO-Welterbe Lutherstadt Wittenberg - Auf Grund des Wirkens von Martin Luther ist sie als Ort der Reformation weltbekannt und gehört mit zahlreichen geschichtsträchtigen Bauten zum Welterbe der UNESCO
km 68
9 Vockerode
[Bearbeiten]km 69
- UNESCO-Welterbe Bauhaus Dessau
km 71
10 Dessau-Ost
[Bearbeiten]
- 5 Days Inn Dessau, Sonnenallee 4, 06842 Dessau. Tel.: +49 340 21000. Hotel Garni, nur Frühstück. Zimmer mit SAT-TV, Telefon,Dusche/WC, Haartrockner und kostenfreiem WLAN. Unweit vom Hotel ist der Badesee Adria mit Strandbad. Preis: Übernachtung zu Tagespreisen ab 50 €.
- 1 Kiesgrube Adria, An der Adria. Tel.: +49 (0)340 2304810 ehemalige Kiesgrube zur Gewinnung des Baumaterials für die Autobahn und den Damm des Autobahnzubringers nach Dessau. Eröffnet als Reichsautobahnbad Mildensee in den 1930er Jahren, Umkleidekabinen noch aus dieser Zeit. Geöffnet: in den Sommermonaten.
Schnellladesäule: Autohaus Ehrlich, Zunftstraße 12, 06847 Dessau
km 72,5
- UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
km 73,5
- UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz
km 80
11 Dessau-Süd
[Bearbeiten]km 82
- Bachstadt Köthen Anhalt -
- Naturpark Dübener Heide
km 83
- UNESCO-Welterbe Bauhaus Dessau
- km 83
- Reppichau Kunstprojekt Sachsenspiegel
km 90
- Bachstadt Köthen Anhalt - km 91,5
- Land Art Goitzsche
km 94
12 Bitterfeld / Wolfen
[Bearbeiten]Das Mitteldeutsche Chemiedreieck ist das industrielle Zentrum Mitteldeutschlands, besonders was die Chemieindustrie angeht.
4 Aral Autohof Bitterfeld, Sonnenfeld 2, 06766 Bitterfeld-Wolfen. Tel.: +49 3493 97570, Fax: (0)3493 9757057, E-Mail: [email protected]. Tankstelle mit Shop, Bistro, Restaurant mit Terrasse, Geldautomat, Sanitärbereiche.
- 5 Restaurant Balkan, Rödgener Str. 1, 06780 Großzöberitz. Tel.: +49 34956 23148. Jugoslawische Spezialitäten. Geöffnet: Mo, Do, Fr 16,00 -20.00, Sa, So 11.00-14.00 & 17.00 -22.00 Uhr. Preis: Hauptgerichte ab 16 €.
km 99,5
- Doppelkapelle Landsberg
km 100
- Naturpark Dübener Heide
km 97 
Raststätte Köckern
[Bearbeiten]- Total Tankstelle Köckern Ost, Richtung Berlin. Tel.: +49 34954 39237.
- 5 Rasthof Köckern / Ost, Richtung Berlin. Tel.: +49 34954 24870. SB-Restaurant und McDonalds.
- Total Tankstelle Köckern West, Richtung München. Tel.: +49 34954 39317.
- 6 Rasthof Köckern / West, Richtung München. Tel.: +49 34954 31891. SB-Restaurant und Burger King.
km 103
13 Kreuz
Halle (Saale)
[Bearbeiten]Abfahrten auf die Bundesstraße 100 in Richtung Halle oder Richtung Bitterfeld-Wolfen. Das Kreuz kann auch aus Richtung Berlin als Umgehung des Schkeuditzer Kreuzes zur Autobahn 14 genutzt werden.
1 Autobahnkirche St. Jacobus. stammt aus dem 12. Jahrhundert als Stadt- und Klosterkirche der einstigen Residenz der Grafschaft Brehna. Als Nonne lebte hier zeitweise die spätere Ehefrau Martin Luthers, Katharina von Bora. Die Kirche ist ganzjährig täglich von 09.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Gottesdienste an Sonn- und kirchlichen Feiertagen.
km 106,5
- Doppelkapelle Landsberg
km 111
- Barockschloss Delitzsch
km 113
14 Wiedemar
[Bearbeiten]- 6 Hotel Belmondo, Junkerstraße 1, 04509 Wiedemar. Tel.: +49 34207 4590. 104 Zimmer mit Selbstwahltelefon, SAT-TV und WLAN. Restaurant und Wellness-Bereich mit Fitnessgeräten, Sauna und Dampfbad.
km 115
- Barockschloss Delitzsch
km 117
15
Schkeuditzer Kreuz 
[Bearbeiten]Abfahrten zur Autobahn 14 in die Richtungen Magdeburg und Dresden.
km 121
16 Großkugel
[Bearbeiten]Die Leipziger Tieflandsbucht liegt im Nordwesten von Sachsen.
- 7 Pension Wehlitz, Merseburger Straße 153, 04435 Schkeuditz. Tel.: +49 34204 62185. Alle Zimmer mit TV, Dusche / WC im Zimmer bzw. auf der Etage. Kein Frühstück. Merkmal: Pension. Preis: EZ ab 25 €, DZ ab 40 €.
- 6 McDonald's, Bierweg 6, 04435 Schkeuditz. Tel.: +49 34204 35366.
- 8 GLOBANA Airport Hotel Leipzig, Frankfurter Straße 4, 04435 Schkeuditz. Tel.: +49 34204 33333. 158 Zimmer, Fitnessbereich, Restaurant und Bar. Merkmal: ★★★★.
Schnellladesäule: McDonald's, Bierweg 6, 04435 Schkeuditz
km 121
- Leipzig Friedliche Revolution 1989 - km 124
- Dom und Schloss Merseburg
km 127
17 Leipzig-West
[Bearbeiten]- 7 Holländische Mühle, An der Holländischen Mühle 2, 04435 Dölzig / Schkeuditz. Tel.: +49 34205 87763. 9 Zimmer mit Dusche, WC und Flachbildschirm. Saisonale und lokale Spezialitäten, wie Gosebier und Echten Leipziger Allasch. Biergarten. Geöffnet: unter der Woche 11.30 - 15.00 Uhr und wieder ab 17.00 Uhr, am Wochenende durchgehend. Preis: EZ ab 57 €, DZ ab 97 €, Hauptgerichte 18 - 28 €.
- 9 Comfort Hotel Leipzig West, Westringstraße 83, 04435 Schkeuditz. Tel.: +49 34205 620. Zimmer mit Dusche/WC, SAT- und Pay-TV, Radio und Telefon. Restaurant mit regionaler und internationaler Küche.
- 2 Einkaufszentrum Nova Eventis, EKZ Nova Eventis, 06237 Leuna. Tel.: +49 34638 3600. Großes Einkaufszentrum mit vielen Restaurants und Geschäften sowie Tankstelle. Geöffnet: Mo bis Fr 10.00 - 19.00 Uhr.
km 128,5
- Dom und Schloss Merseburg - km 131,5
- Gondwanaland im Zoo Leipzig
km 134
18 Bad Dürrenberg
[Bearbeiten]
7 SAALE Autohof, An der Autobahn 1, 06231 Bad Dürrenberg / Nempitz. Tel.: +49 3462 542170 Tankstellenshop, Bistro, Bedienungsrestaurant mit Terrassenbetrieb, Hausmannskost, saisonale Gerichte, Internetzugang, Geldautomat, Sanitärbereiche, Babywickelraum, Kinderspielplatz, Fernseher und Großbildleinwand. Geöffnet: 24 Stunden täglich.
km 137,5
- Richard Wagner in Leipzig km 138
- Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg
km 138,5
- Schloss Altranstädt
km 142
19 Kreuz
Rippachtal 
[Bearbeiten]Abfahrten zur Autobahn 38, der sogenannten Südharzautobahn nach Osten südlich von Leipzig bis zu Autobahndreieck Parthenaue auf die Autobahn 14 und nach Westen über Halle (Saale), Eisleben, Sangerhausen, Nordhausen, Leinefelde-Worbis, Heilbad Heiligenstadt bis zur Autobahn A 7 südlich von Göttingen.
km 142
- Gustav-Adolf-Gedenkstätte Lützen
km 150
20 Weißenfels
[Bearbeiten]
Hier beginnt die Saale-Unstrut-Region, die südlichste Region des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.
- 8 Miss PeppeR - Zorbau, Hallesche Str. 41, 06686 Lützen, Ortsteil Zorbau. Tel.: +49 34441 990170 Tex/Mex Küche, aber auch Schnitzel.
Aral Autohof Zorbau, Hallesche Str. 41, 06686 Lützen, Ortsteil Zorbau. Tel.: +49 34441 92234. Terrasse/Biergarten, Kindereinrichtung/Spielplatz, Spielecke, Baby-Wickelraum, 24-h-Shop, Sanitär/WC, Dusche, Büro-Service/Fax, Geldautomat DiBa, Übernachtung Wohnmobil, Aral Tankstelle. Geöffnet: 24/7.
km 148 km 151,5
- Dom & Schloss Moritzburg Zeitz
km 154,5
- Weinstraße Saale-Unstrut
km 154,5 km 155
- Arche Nebra in Wangen - (Himmelswege)
km 155 
Raststätte Osterfeld
[Bearbeiten]- 8 Raststätte Osterfeld West, Richtung München. Tel.: +49 34445 907037, E-Mail: [email protected]. SB-Restaurant. Geöffnet: 24/7.
- 9 Raststätte Osterfeld Ost, Richtung Berlin. Tel.: +49 34445 20590, E-Mail: [email protected]. SB-Restaurant. Geöffnet: 24/7.
km 156
- Naumburger Dom
km 160
21a Naumburg (Saale)
[Bearbeiten]
- 10 Atrium Hotel Amadeus, Pretzscher Straße 20, 06721 Osterfeld. Tel.: +49 34422 30100. 145 Zimmer mit W-Lan, Komfortmatratze, Duschbad, Fön, Minibar, Schreibtisch und LCD-TV. Restaurant mit regionaler und internationaler Küche, Terrasse und Bar.
km 161,5 km 163,5
- Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
km 163
- Naumburger Dom
km 166
21b Droyßig
[Bearbeiten]10 Autohof Heidegrund, Im Heidegrund Süd, 06721 Osterfeld. Tel.: +49 34422 31018. Mit TOTAL-Tankstelle und Imbiss. Geöffnet: 24/7.
km 167
- Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
km 171,5
- Töpferstadt Bürgel
km 172,5
- Dornburger Schlösser
km 173,5
- Schlosskirche Eisenberg
km 176
22 Eisenberg (Thüringen)
[Bearbeiten]
Das Thüringer Holzland ist eine waldreiche Region zwischen Elster- und Saaletal.
- 11 Gasthaus am See, Seedamm 3, 07607 Hainspitz. Tel.: +49 36691 521 40. 2,5 km von der Ausfahrt. Geöffnet: Restaurant: Mo bis Sa 11.30 - 14.00 und ab 17.00, So, Feiertag 11.00 - 14.00 Uhr. Preis: EZ ab 6ü €, DZ ab 130 € mit Frühstück.
km 180
- Salz Kristall Therme Bad Klosterlausnitz - km 180,5
- Schlosskirche Eisenberg
km 182
- Töpferstadt Bürgel - km 181
- Dornburger Schlösser
km 183
23 Bad Klosterlausnitz
[Bearbeiten]- 12 Waldhotel „Zur Köppe“, Jenaische Str. 21, 07639 Bad Klosterlausnitz. Tel.: +49 36601 901169. Keine 2 km von der Ausfahrt. Alle Zimmer mit Dusche/WC, Schreibtisch, Fernseher, teilweise Sitzecken.
km 187
24
Hermsdorfer Kreuz 
[Bearbeiten]Abfahrten auf die Autobahn 4 in die Richtungen Erfurt und Dresden.
Schnellladesäule: McDonald's, Kraftsdorfer Straße 1, 07629 Hermsdorf, auf die Autobahn 4, Richtung Dresden, nächste Ausfahrt
56b Hermsdorf Ost
- 11 Tank & Rast Raststätte Hermsdorfer Kreuz West, Rasthof 7, 07629 Schleifreisen. Tel.: +49 36601 92280. Vorübergehend geschlossen 2.2025.
km 189
25a Hermsdorf-Süd
[Bearbeiten]km 196
25b Lederhose
[Bearbeiten]
- 9 Gasthof Lederhose, Hauptstraße 10, 07589 Lederhose. Tel.: +49 36604 2663.
km 197,5
- Gedenkstätte Rothenburg
km
- Hohenwartestausee - km
- Burg Ranis
km 199,5
- Brehm-Gedenkstätte Renthendorf

2 Rodaborn war die erste Autobahnraststätte Deutschlands, bereits 1928 öffnete die Gaststätte. Sie wurde im Juni 2004 im Zuge des sechsspurigen Ausbaus geschlossen. Zwischenzeitlich ist die maximale Anzahl an Konzessionen für Raststätten an der A 9 vergeben und die ehemalige Raststätte ist heute durch einen Metallzaun vom angrenzenden Autobahnparkplatz getrennt. Der Kauf von Bratwürsten über den Zaun ist möglich 02.2025.
km 204
26 Triptis
[Bearbeiten]km 209,5
- Hohenwartestausee
- Thüringer Vogtland
km 212
- Wasserkraftmuseum Ziegenrück
km 214
27 Dittersdorf
[Bearbeiten]
- 3 OIL! Tankstelle, Plothener Straße 1, 07907 Dittersdorf. Tel.: +49 36648 30043. Tankstelle und Imbiss. Es gibt Wurst. Käse, Kuchen von der Landgenossenschaft Dittersdorf zu kaufen. Geöffnet: 24/7, Shop abweichend.
Weiter zum Seengebiet Plothener Teiche.