Aartalsee
BundeslandHessen
Einwohnerzahl
Höhe228 m
Lagekarte von Hessen
Lagekarte von Hessen
Aartalsee

Der Aartalsee befindet sich im oberen Aartal in den Gemeinden Bischoffen und Hohenahr des Lahn-Dill-Kreises, nördlich von dessen Kreisstadt Wetzlar und nordwestlich von Gießen in Hessen. Neben dem Kernort Bischoffens liegen die Dörfer Ahrdt und Mudersbach direkt am See; beide gehören der Gemeinde Hohenahr an. Die Talsperre staut seit 1991 die Aar auf, einen linken Nebenfluss der Dill im Gladenbacher Bergland. Zuflüsse zum Stauraum sind: Stadterbach, Wilsbach (zum Vorbecken), Weidbach und Meerbach (zum Hauptbecken).

Hintergrund

[Bearbeiten]

Die Talsperre dient hauptsächlich dem Hochwasserschutz für Aar und Dill. Im Winter ist die Talsperre mit 1,33 Millionen m³ gefüllt, im Sommer sind es 1,84 Millionen m³. Weitere Nutzungen sind Niedrigwasseraufhöhung, Stromerzeugung, Fischerei und Freizeiterholung. Damit soll die Talsperre auch die Region wirtschaftlich beleben. Der See wurde 1992 als Badesee freigegeben. Betreiber ist der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises bzw. der Wasserverband „Dillgebiet“.

Anreise

[Bearbeiten]

Gebühren

[Bearbeiten]

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Sicherheit

[Bearbeiten]
Stub
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.