Adigrat | |
Region | Tigray |
---|---|
Einwohnerzahl | 76.400 (2013) |
Höhe | 2.457 m |
![]() ![]() Adigrat |
Adigrat oder Addigrat (auch Adi Grat, Adikrat, Attegerat, tigrinisch: ዓዲግራት, ʿAddigrat, amharisch: አዲግራት, ⓘ) ist eine Stadt im Nordosten der äthiopischen Region Tigray in Nordäthiopien. Die zweitgrößte Stadt in Tigray ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bietet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen ins Umland an.
Hintergrund
[Bearbeiten]Anreise
[Bearbeiten]Auf der Straße
[Bearbeiten]Mit dem Bus
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Kirchen
[Bearbeiten]- 1 Adigrat Cherkos (ቤተክርስትያን ጨርቆስ ዓዲግራት; im südlichen Stadtzentrum). Vom Zimmermann Christian Aichinger um 1830 errichtete äthiopisch-orthodoxe Rundkirche. (14° 16′ 24″ N 39° 27′ 46″ O)
- 2 Medhane Alem Kirche (im südlichen Stadtzentrum). Ebenfalls von Christian Aichinger errichtete äthiopisch-orthodoxe Kirche. (14° 16′ 20″ N 39° 27′ 49″ O)
- 3 Äthiopisch-katholische Kathedrale des heiligen Erlösers (ዓዲግራት ካቲድራል, italienisch: Cattedrale del Salvatore; im östlichen Stadtzentrum) Die Kirche wurde am 25. März 1937 geweiht und 1961 erweitert. Seit 1961 ist sie die Mutterkirche der Eparchie (Bistum) Adigrat. Die Gemeinde umfasst etwa 1.500 Mitglieder. Die dreischiffige Kirche verfügt über einen frei stehenden Glockenturm und über dem Altarraum über eine Kuppel mit einem Mosaik. An der Stirnseite befindet sich ein 1970 vom äthiopischen Künstler Afewerk Tekle (1932–2012) geschaffenes Wandbild zum „Jüngsten Gericht“. Neben der gängigen Ikonografie sind im linken unteren Teil des Gemäldes drei Gotteshäuser nebeneinander, eine katholische Kirche, eine äthiopisch-orthodoxe Kirche und eine Moschee, zu sehen. Auf dem Gelände der Kirche befinden sich zudem ein Theologisches Seminar und ein Hostel. (14° 16′ 46″ N 39° 27′ 57″ O)
Bauwerke
[Bearbeiten]Parks
[Bearbeiten]- 1 Italienischer Soldatenfriedhof (östlich außerhalb der Stadt) Friedhof für 765 im Äthiopienkrieg 1935–1938 gefallene, teilweise namentlich nicht bekannte italienische Soldaten. (14° 16′ 47″ N 39° 29′ 27″ O)
Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]Günstig
[Bearbeiten]- 1 Central Agame Hotel (westliche Seitenstraße bei Dashen Bank). Tel.: +251 (0)34 445 2466. Hotel mit 28 Zimmern mit Gemeinschaftsbad. (14° 16′ 46″ N 39° 27′ 37″ O)
- 2 Eve Hotel Agame Adigrat (westliche Seitenstraße der Hauptstraße). Tel.: +251 (0)34 445 1120, Mobil: +251 (0)914 311 132, Fax: +251 (0)34 445 0034, E-Mail: [email protected]. Hotel mit 26 Zimmern. (14° 16′ 42″ N 39° 27′ 38″ O)
- Geza Gerelase (an der Hauptstraße, neben Dashen Bank). Tel.: +251 (0)34 445 2500, E-Mail: [email protected]. Hotel mit 50 Zimmern und Cafe. Angeschlossen, aber separat Geza Gereselassie Restaurant.
- 3 HaHu (ሃሁ ሆቴል; östlich Kreisverkehr). Mobil: +251 (0)914 732 909, E-Mail: [email protected]. Hotel mit Restaurant, Zimmer mit Gemeinschaftsbad. (14° 16′ 42″ N 39° 27′ 45″ O)
- 4 Hohoma (nördliche Hauptstraße). Tel.: +251 (0)34 445 2469. Hotel mit Restaurant. (14° 16′ 46″ N 39° 27′ 40″ O)
- 5 Weldu Sebagadis (Hauptstraße). Tel.: +251 (0)34 445 2275. Hotel mit Restaurant und Bar. Zimmer auf drei Etagen. (14° 16′ 50″ N 39° 27′ 39″ O)
Mittel
[Bearbeiten]- 7 Agoro Lodge, Kebelle Buko (außerhalb von Adigrat an der Straße nach Mekele). Tel.: +251 (0)34 845 0202, E-Mail: [email protected]. Merkmal: ★★★. (14° 14′ 57″ N 39° 28′ 52″ O)
- 8 Canaan Hotel (ሆቴል ከንኣን). Tel.: +251 (0)34 445 2821. Hotel mit 27 Zimmern, Bar und Restaurant. Merkmal: WLAN. (14° 17′ 5″ N 39° 27′ 45″ O)
Sicherheit
[Bearbeiten]Gesundheit
[Bearbeiten]- 1 Adigrat General Hospital (ሓፈሻዊ ሕክምና ዓዲ ግራት) (14° 16′ 9″ N 39° 27′ 57″ O)
Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Banken
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]- Uhlig, Siegbert (Hrsg.): Encyclopaedia Aethiopica ; Bd. 1: A - C. Wiesbaden: Harrassowitz, 2003, ISBN 978-3-447-04746-3, S. 78–79. : ʿAddigrat. In:
- Local history of Ethiopia : Adi - Aero. Uppsala: The Nordic Africa Institute, 2005, S. 30–38. Internetpublikation. :
Weblinks
[Bearbeiten]- www.mekelleadministration.gov.et – Offizielle Webseite von Adigrat