Die Adriaküste zwischen Barletta und Monopoli liegt in der Provinz Bari.
Orte
[Bearbeiten]- 1 Altamura - Pane di Altamura ist eines der berühmtesten Brote Italiens.
- 2 Andria
- 3 Bari - Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.
- 4 Barletta
- 5 Bisceglie
- 6 Bitonto
- 7 Canosa di Puglia
- 8 Giovinazzo
- 9 Margherita di Savoia
- 10 Monopoli
- 11 Polignano a Mare
- 12 San Fernandino di Puglia
- 13 Trani
- 14 Trinitapoli
Weitere Ziele
[Bearbeiten]
Hintergrund
[Bearbeiten]Der Artikel Adriaküste Barletta-Bari-Monopoli beschreibt die Adriaküste von Trinitapoli bis zur Metropolitanstadt Bari und die italienische Provinz Barletta-Andria-Trani, die im Jahr 2004 aus insgesamt 10 Gemeinden der ehemaligen Provinzen Bari und Foggia gebildet wurde. Das Hinterland der Küste wird im Artikel Murgia beschrieben.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Der 1 Flughafen Bari Aeroporto di Bari-Palese Karol Wojtyla (IATA: BRI) ist etwa 8 km von Bari entfernt.
Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Bari ist der Zielhafen für Fähren aus den griechischen Häfen Patras und Igoumenitsa. Es fahren auch Fähren nach Bar und Kotor in Montenegro, Dubrovnik in Kroatien und nach Durrës und Vlora in Albanien.
Mobilität
[Bearbeiten]Die regionalen Busse in Apulien koordiniert Cotrap. Es gibt die Wertkarte Tessera MyCard.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]- Das 1 Castel del Monte bei der Ortschaft Andria wurde im 13. JH unter der Herrschaft des Stauferkaisers Friedrich II. (HRR) errichtet.
Aktivitäten
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]- Orecchiette (italienisch: Öhrchen) sind eine typische Pasta-Art und das Nationalgericht in Apulien. Sie werden aus Hartweizengrieß (semola di grano duro), Wasser und Salz hergestellt. Traditionell werden sie mit Stängelkohl (Cime di Rape) oder mit Tomatensoße gegessen. Es gibt jedoch noch viele weitere regionale Zubereitungen der Orecchiette.
- Pane di Altamura , DOP, ist eines der berühmtesten Brote Italiens. Das besondere ist, es wird zu 100 % aus Hartweizenmehl Semola di grano duro rimacinata hergestellt. Das handwerkliches Backprodukt wird in traditionellen Holzöfen gebacken und bekommt so seine dunkle Kruste und sein unverwechselbares Aroma.