Bagnères-de-Bigorre
RegionOkzitanien
Einwohnerzahl7.060(2022)
Höhe550 m
Lagekarte von Frankreich
Lagekarte von Frankreich
Bagnères-de-Bigorre

Bagnères-de-Bigorre ist eine Stadt im französischen Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (vor 2016 Region Midi-Pyrénées).

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Bagnères-de-Bigorre

Die Stadt am Adour in der historischen Provinz Bigorre ist Sitz der Unterpräfektur des gleichnamigen Arrondissements. Sie ist durch ihre Bäder bekannt. Heute wohnen 7000 Menschen in der Kleinstadt, deren Gemeindegebiet sich sichelförmig in die nahen Berge zieht.

Der Ort war zur großen Zeit der Pyrenäen-Badekurorte ab den 1870ern auch deshalb ein beliebtes Ziel, weil intensiv Glücksspiel betrieben wurde. Der Sohn des Eigentümers von Monte-Carlo Edmond Blanc war lange Parlamentsabgeordnetre hier. Ihm gehörte die Spielbank und bis 1940 die Pferderennbahn.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]
  • Aéroport Tarbes Lourdes Pyrénées (IATA: LDE) , ca. 25km entfernt

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

Die Bahnverbindung ist eingestellt und abgebaut. Jedoch hat das rund 20km entfernte Lourdes eine TGV-Verbindung mit Paris.

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Von Bordeaux auf der Autoroute A 62 nach Langon, weiter auf der Autoroute A 65 nach Pau und auf die Autoroute A 64 (Europastraße 80) nach Osten bis zur Ausfahrt 11, weiter auf der D 940 durch den Wallfahrtsort Lourdes und von dort noch 20km auf der D 937 und der D 935 nach Bagnères-de-Bigorre.

Zu Fuß

[Bearbeiten]

Der Fernwanderweg Voie du Piémont (GR-78, Chemin du Piémont Pyrénéen) führt durch.

Mobilität

[Bearbeiten]

Parkplätze an der Place des Vignaux und an der Rue Gambetta.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
Die Grands thermes
  • 1 Grands thermes de Bagnères-de-Bigorre (Große Thermen), Place des Thermes . Bauten hauptsächlich 19. Jahrhundert.
  • Die Altstadt mit der Kirche Saint-Vincent, dem Turm Tour des Jacobins, der Ruine des Kreuzgangs Saint-Jean und einem Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert.
  • Musée Salies, Place des Thermes.
  • Marmormuseum.
  • Parc thermal de Salut (Kurpark), über die Avenue Prosper Noguès).

Aktivitäten

[Bearbeiten]
  • 1 Casino Tranchant, Pl. des Thermes, 65200 Bagnères-de-Bigorre. Geöffnet: 10.00-1.00, Samstag bis 3.00.
  • Das Kurbad Aquensis direkt nebenan öffnet 10.30-20.00 Uhr und kostet ab € 12 (2025). Im alten Bau des 19. Jahrhunderts hat man die Schwimmhalle mit hölzerner Architektur ansprechend neu gestaltet.

Einkaufen

[Bearbeiten]

1 Les Halles de Bagnères (Markthalle) zu der vier Bistros gehören.

Küche

[Bearbeiten]
  • L'Heptameron des Gourmets, 3 Boulevard Charles-de-Gaulle. Tel.: +33561797855. klassisch-elegant.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]
  • Hôtel d'Étigny, 3 Avenue Paul-Bonnemailon. Tel.: +33561790142. Gegenüber dem Thermaletablissement, 61 Zi., 5 Suiten, mit klassischem Restaurant.
  • Alti, 19 Allées d'Etigny. Tel.: +33561795697. 47 Zi.

Gesundheit

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]
Kloster L'Escaladieu, Rest des Kreuzgangs
  • Das obere Tal des Adour führt zur Skistation La Mongie und weiter zu dem von der Tour de France bekannten Col du Tourmalet (39 km). 38km sind es bis zum Col d'Aspin.
  • Kloster L’Escaladieu, ehemalige Zisterzienserabtei, 13km östlich.
  • Besteigung des 1 Pic du Midi de Bigorre (2877 m) mit seiner Sternwarte. Zu Fuß kann man den Gipfel bequem in zwei Stunden vom Col du Tourmalet erklimmen. Bequemer geht es per Seilbahn ab La Mongie. Jährlich besuchen 110.000 Gäste den Gipfel.

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.ville-bagneresdebigorre.fr (fr) – Offizielle Webseite von Bagnères-de-Bigorre

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.