Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
English: Wreck of a former cargo ship carrying bagged sugar from Santos, Brazil, the CAPITÁN LEONIDAS - IMO 5427057, ran aground on April 7, 1968 in the fjords of Canal Messier (Messier Channel), north of Angostura Inglesa (English Narrows) and the town of Puerto Eden. Ship is shown on March 14th, 2019, sitting firmly on the flattened top of a submerged mountain called Bajo Cotopaxi (Cotopaxi Bank). Bajo Cotopaxi falls off quickly. The water is 200 meters deep just 100 meters from this wreck positioned at 48°46'19.826" S 74°27'9.606" W. Originally built in Bremen in 1937 and named the MV Molda.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Wreck of a former cargo ship carrying bagged sugar from Santos, Brazil, the CAPTAIN LEONIDAS - IMO 5542705, ran aground April 7, 1968 in the fjords of Canal Messier (Messier Channel), north of Angostura Inglesa (English Narrows) and the town of Puerto Eden.Ship is shown on March 14th, 2019, sitting firmly on the flattened top of a submerged mountain called Bajo Cotopaxi (Cotopaxi Bank). The water is 200 meters deep just 100 meters from this wreck positioned at 48°46'19.826" S 74°27'9.606" W.Our Chilean pilots said that the holes in the hull are from the Armada de Chile (Chilean Navy) doing target practice.
Horizontale Auflösung
205 dpi
Vertikale Auflösung
205 dpi
Software
Adobe Photoshop Lightroom Classic 8.2 (Windows)
Speicherzeitpunkt
21:11, 24. Mär. 2019
Belichtungsprogramm
Unbekannt
Exif-Version
2.3
Digitalisierungszeitpunkt
11:56, 14. Mär. 2019
APEX-Belichtungszeitwert
9,965784
APEX-Blendenwert
4,970854
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
5 APEX (f/5,66)
Messverfahren
Muster
Lichtquelle
Unbekannt
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
Erfassungszeitpunkt (1/100 s)
27
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s)
27
Farbraum
sRGB
Sensorauflösung horizontal
1.675,0149841309
Sensorauflösung vertikal
1.675,0149841309
Einheit der Sensorauflösung
3
Messmethode
Ein-Chip-Farbsensor
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Szenentyp
Normal
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Weißabgleich
Automatisch
Digitalzoom
1
Brennweite (Kleinbildäquivalent)
150 mm
Aufnahmeart
Standard
Verstärkung
Gering
Kontrast
Normal
Sättigung
Normal
Schärfe
Normal
Motiventfernung
Unbekannt
GPS-Tag-Version
0.0.2.2
Seriennummer der Kamera
3004332
Verwendetes Objektiv
28.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden