Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungAk Yum 0009.jpg
English: Angkorian Temple of Ak Yum
Deutsch: Tempel Ak Yum in Angkor
Datum
Quelle
Eigenes Werk - Meine Fotos sind auch auf MyPortfolio verfügbar
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Möchtest du eine überarbeitete Version meiner Datei hier hochladen, dann nutze bitte die Möglichkeit, des Uploads unter einem neuem Namen. Kennzeichne diese neue Version bitte als Derivat oder Extrakt.
I. Lizenz
Der Urheber dieses Bildes, Stefan Fussan, hat diese Datei unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 sowie allen früheren Versionen (weitere Lizenzmöglichkeiten und weitere Informationen dazu unten) veröffentlicht. Die Datei kann gemäß der Lizenz
frei verwendet und veröffentlicht sowie kommerziell als auch nicht kommerziell genutzt werden
Ebenso ist es erforderlich, eine Kopie der Lizenz oder zumindest deren vollständige Internetadresse (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode) anzugeben. In Onlinemedien ist bei der Verwendung neben der oben genannten Urheber- und Lizenzangabe ein Verweis (Link) auf das Originalbild – also diese Seite mit den Beschreibungen und Lizenzbedingungen – wünschenswert. Siehe auch: Weiterverwendung. Von Druckerzeugnissen und anderen materiellen Produkten, die dieses Werk verwenden, wird der Verwender gebeten, dem Urheber ein Belegexemplar zukommen zu lassen. Die Postanschrift kann über die Kontaktmöglichkeiten angefragt werden.
Für alle weiteren Verwendungsformen (Print, Collagen, usw.) klicken Sie bitte auf die folgende Schaltfläche. Sie erhalten ausführliche Hinweise für eine lizenzkonforme Nutzungen.
dieses Werk unter anderen Bedingungen benutzen wollen,
von mir eine verschiedene Version aus dem Original RAW File oder sogar die RAW Datei erhalten wollen oder
ähnliche Bilder suchen,
bitte, setzen Sie sich mit mir in Verbindung.
Im Fall eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen erlöschen die eingeräumten Nutzungsrechte automatisch. Der Urheber behält sich in diesem Fall vor, Unterlassungs- und Schadenersatzforderungen geltend zu machen.
II. Haftungsausschluss
Es ist möglich, dass Rechte Dritter wie beispielsweise Marken-, Design- oder Persönlichkeitsrechte zu berücksichtigen sind. Sie sind bei der Veröffentlichung im jeweiligen Medium oder Land selbst verantwortlich, diese Rechte zu überprüfen und zu beachten. Ebenso gilt der Allgemeine Haftungsausschluss.
Bitte lade keine überarbeiteten Versionen dieser Datei ohne meine ausdrückliche Zustimmung hier hoch, sondern stelle deine Bearbeitung unter neuem Namen zur Verfügung. Markiere dann diese neue Version bitte als Derivat oder Extrakt meines Werkes. Nutze dazu einfach die Vorlage {{Derived from|Mein Dateiname.jpg}} oder {{Extracted from|Mein Dateiname.jpg}}.
Ursprüngliches Datei-Logbuch
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf wikivoyage/shared.
2009-04-06 15:38 DerFussiArchivkopie in der Wayback Machine 800×536 (306230 bytes) {{Information |Description={{en|Angkorian Temple of Ak Yum}}{{de|Tempel Ak Yum in Angkor}} |Author=[[User:DerFussi|Stefan Fussan]] |Date=2009-01-03 |Source=self-made |Permission=See below |other_versions= }} [[Category:Ak Yum]] [[Category:Images by DerFussi]]
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
PENTAX Corporation
Modell
PENTAX K10D
Fotograf
Stefan Fussan
Urheberrechte
cc-by-sa 1.0 to 3.0 and any follwing versions
Belichtungsdauer
1/20 Sekunden (0,05)
Blende
f/4
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
100
Erfassungszeitpunkt
10:45, 3. Jan. 2009
Brennweite
17 mm
Geografische Breite
13° 25′ 28,53″ N
Geografische Länge
103° 46′ 37,92″ E
Höhe
22 Meter über dem Meeresspiegel
Gezeigte Stadt
Siem Reap
Quelle
own work
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
72 dpi
Vertikale Auflösung
72 dpi
Software
Adobe Photoshop CS2 Windows
Speicherzeitpunkt
17:33, 6. Apr. 2009
Y- und C-Positionierung
Benachbart
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.21
Digitalisierungszeitpunkt
10:45, 3. Jan. 2009
Bedeutung einzelner Komponenten
Y
Cb
Cr
Existiert nicht
Belichtungsvorgabe
0,5
Messverfahren
Muster
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
unterstützte Flashpix-Version
1
Farbraum
sRGB
Messmethode
Ein-Chip-Farbsensor
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Szenentyp
Normal
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Belichtungsreihe
Weißabgleich
Automatisch
Brennweite (Kleinbildäquivalent)
25 mm
Aufnahmeart
Standard
Kontrast
Normal
Sättigung
Normal
Schärfe
Normal
Motiventfernung
Entfernt
GPS-Zeit
09:45
Für die Messung benutzte Satelliten
0
Referenz für die Ausrichtung des Bildes
Tatsächliche Richtung
Bildrichtung
226,89
Geodätisches Referenzsystem
WGS-84
Geografische Breite Zielpunkt
13° 25′ 19,74″ N
Geografische Länge Zielpunkt
103° 46′ 28,26″ E
GPS-Datum
3. Januar 2009
GPS-Tag-Version
2.2.0.0
Bereich der gezeigten Stadt
Ak Yum (temple)
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat
Siem Reap
Code für den gezeigten Staat
KHM
Gezeigter Staat
Kambodscha
Kontaktinformationen
Am Nordrand 44
Verfasser
Stefan Fussan
IIM-Version
4
unterstützte Flashpix-Version
1
Bildbreite
800 px
Bildhöhe
536 px
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden