
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 570 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 228 × 240 Pixel | 456 × 480 Pixel | 730 × 768 Pixel | 973 × 1.024 Pixel | 1.947 × 2.048 Pixel | 1.022 × 1.075 Pixel.
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.022 × 1.075 Pixel, Dateigröße: 438 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 00:39, 31. Mai 2009 | ![]() | 1.022 × 1.075 (438 KB) | Michiel1972 | frame |
08:08, 22. Mai 2009 | ![]() | 1.022 × 1.075 (433 KB) | Hanhil | {{Information |Description= {{de|Positionskarte von Brandenburg einschl. der Lage innerhalb Deutschlands}} Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 160 %. Geographische Begrenzung der Karte: * N: 53.7° N * S: 51.2° |
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Palacio de Charlottenhof
- Iglesia de San Nicolás (Potsdam)
- Ciudad de Brandeburgo
- Neuruppin
- Palacio Cecilienhof
- Pabellón chino (Potsdam)
- Palacio de Babelsberg
- Plantilla:Mapa de localización de Brandeburgo
- Palacio de Rheinsberg
- Parque de Sanssouci
- Werder (Märkisch Linden)
- Berkholz-Meyenburg
- Boitzenburger Land
- Brüssow
- Carmzow-Wallmow
- Casekow
- Flieth-Stegelitz
- Gartz
- Gerswalde
- Göritz
- Gramzow
- Grünow (Brandeburgo)
- Hohenselchow-Groß Pinnow
- Mark Landin
- Oberuckersee
- Passow (Brandeburgo)
- Mittenwalde
- Milmersdorf
- Pinnow (Brandeburgo)
- Prenzlau
- Randowtal
- Mescherin
- Schenkenberg
- Schöneberg
- Schönfeld (Brandeburgo)
- Temmen-Ringenwalde
- Templin
- Uckerfelde
- Uckerland
- Zichow
- Schwedt
- Tantow
- Seelow
- Alt Tucheband
- Altlandsberg
- Beiersdorf-Freudenberg
- Bleyen-Genschmar
- Bliesdorf
- Buckow
- Falkenhagen
Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.