
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 665 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 266 × 240 Pixel | 532 × 480 Pixel | 851 × 768 Pixel | 1.135 × 1.024 Pixel | 2.270 × 2.048 Pixel | 1.002 × 904 Pixel.
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.002 × 904 Pixel, Dateigröße: 559 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 14:23, 2. Jan. 2025 | ![]() | 1.002 × 904 (559 KB) | OrbiliusMagister | File uploaded using svgtranslate tool (https://svgtranslate.toolforge.org/). Added translation for it. |
22:57, 2. Dez. 2023 | ![]() | 1.002 × 904 (1,05 MB) | Furfur | Detailfehler | |
02:02, 15. Okt. 2023 | ![]() | 1.002 × 904 (543 KB) | Furfur | =={{int:filedesc}}== {{Information |description={{de|1=Änderung des Grenzverlaufs von Kamerun.}} {{en|1=Boundary changes in Cameroon.}} {{fr|1=Évolution des frontières du Cameroun entre 1901 et 1962}} {{it|1=Evoluzione delle frontiere del Camerun tra il 1901 ed il 1962}} <br> {{legend|#2caaff|{{de|Die deutsche Kolonie Kamerun 30px – Seit 1884 Protektorat, ''Deutsch-Westafrika'' bis 1891, ''Deutsch-Nordwestafrika'' bis 1901, danach in Kame... |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf de.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf no.wikipedia.org