
Originaldatei (5.457 × 3.638 Pixel, Dateigröße: 11,45 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungDülmen, Buldern, Schloss Buldern -- 2015 -- 0040-4.jpg | Español: Vista de la mansión Buldern durante la temporada navideña. Dülmen, Renania del Norte-Westfalia, Alemania Français : Château de Buldern avec illumination de Noël, Dülmen, Rhénanie-du-Nord-Westphalie, Allemagne Italiano: Castello di Buldern nel periodo natalizio, Dülmen, Renania Settentrionale-Vestfalia, Germania Polski: Świątecznie oświetlony dwór w Buldern, części w Dülmen w Nadrenii Północnej-Westfalii, w Niemczech. Português: Vista do castelo Buldern, atualmente abriga um internato e uma escola particular em Dülmen, Renânia do Norte-Vestfália, Alemanha Português: Vista do castelo Buldern, atualmente abriga um internato e uma escola particular em Dülmen, Renânia do Norte-Vestfália, Alemanha Tiếng Việt: Lâu đài Buldern ở thị trấn Dülmen, tiểu bang Nordrhein-Westfalen, Đức vào mùa Giáng Sinh
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse InfoField |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort InfoField | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Motiv InfoField | Schloss Buldern – Schloss in Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten InfoField |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Bilddaten InfoField |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum | Aufgenommen am 13. Dezember 2015, 16:25 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle | Eigenes Werk | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Urheber |
creator QS:P170,Q34788025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) | ![]() ![]() I. Lizenz Diese Fotografie ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf aber von jedermann kostenlos genutzt werden, sofern die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International” (CC BY-SA 4.0) eingehalten werden. Diese sehen unter anderem die Nennung des Urhebers und der Lizenz sowie das Setzen eines Links auf den Lizenztext oder dessen vollständigen Abdruck vor. Die Namensnennung soll wie von mir, dem Urheber, festgelegt erfolgen: Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / „Dülmen, Buldern, Schloss Buldern -- 2015 -- 0040-4“ / CC BY-SA 4.0 Bitte lesen Sie sich den Text der Lizenz vor der Nutzung der Fotografie sorgfältig durch. Wenn Sie den Lizenztext nicht verstehen oder mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von der Verwendung des Fotos ab. Sollten Sie Fragen zur lizenzkonformen Nachnutzung des Bildes haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Wenn Sie die Bedingungen der Lizenz nicht einhalten, erwerben Sie keinerlei Nutzungsrecht an dem Bild. Sollten Sie eine andere Lizenz zur Nutzung benötigen, so kontaktieren Sie mich bitte vor der Verwendung. Informationen zu der Lizenz finden Sie im Abschnitt Lizenz oder als allgemeinverständliche Zusammenfassung oder als vollständigen Lizenztext bei Creative Commons. Bei der Verwendung ist neben der oben genannten Angaben ein Verweis (Link) auf die Quelle – also diese Seite mit den Beschreibungen und Lizenzbedingungen – wünschenswert. Weitere Informationen oder Beispiele der Verwendung finden sich unter Weiterverwendung (mit Bildbeispiel). Hilfreich zur Seite in Fragen der Lizenzierung steht auch der Lizenzhinweisgenerator. Alternativ zur genannten Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 darf auch die Lizenz Freie Kunst (ab Version 1.3) genutzt werden. II. Fairness Von Druckerzeugnissen und anderen materiellen Produkten, die diese Fotografie verwenden, wird der Verwender gebeten, mir ein Exemplar als Dankeschön zukommen zu lassen. Dies ist aber nicht Bedingung für die Verwendung des Fotos, sondern eine freiwillige Leistung. Die Postanschrift kann über die Kontaktmöglichkeiten angefragt werden. Bitte beachten Sie, dass ich durchaus beachtlichen Aufwand hatte, um diese Fotografie anzufertigen. So kann es nur fair sein, die Bedingungen der hier aufgeführten freien Lizenz einzuhalten. Im Fall einer Nichteinhaltung der Lizenzbedingungen erlöschen verständlicherweise die eingeräumten Nutzungsrechte. III. Haftungsausschluss Bitte beachten Sie, dass sich die Rechteeinräumung nach der Lizenz ausschließlich auf die Fotografie selbst bezieht, aber nicht auf die Rechte am abgebildeten Gegenstand (z. B. Urheber- oder Eigentumsrechte) oder die Persönlichkeitsrechte der eventuell abgebildeten Personen. (Siehe dazu Lizenzen und nicht-urheberrechtliche Beschränkungen.) Ich übernehme keine Garantie dafür, dass die von Ihnen beabsichtigte Nachnutzung der Fotografie mit Blick auf den abgebildeten Gegenstand oder die abgebildete Person rechtlich möglich ist. Sie sind bei der Veröffentlichung im jeweiligen Medium oder Land selbst verantwortlich, diese Rechte zu überprüfen und zu beachten. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben (Beschreibung, Titel, etc.). Es gilt der Allgemeine Haftungsausschluss. Lesen Sie bitte auch die Seite zur Weiterverwendung. IV. Kontakt ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Namensnennung (von der Lizenz verlangt) InfoField | Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / „Dülmen, Buldern, Schloss Buldern -- 2015 -- 0040-4“ / CC BY-SA 4.0
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stichwörter InfoField | Abend, Architectural photography, Architecture, Architektur, Architekturelement, Architekturfotografie, Available light, Available light photography, Baum, Bauwerk, Bewegung, Bewegungsunschärfe, Bild des Tages, Blau, Blaue Stunde, Blue, Blue hour, Bodies of water, Building, Buldern, Burg, Burgen und Schlösser, Castle, Christentum, Christmas, Dämmerung, Dämmerungsfotografie, Dekoration, Denkmal, Denkmalfotografie, Deutschland, Dülmen, Ereignis, Event, Exzellentes Bild, Featured picture, Flora, Fotokunst, Gebäude, Geographie, Germany, Gewässer, Haus Buldern, HDR, HDRI, HDR-Image, Herbst, Herrenhaus, High Dynamic Range Image, Historic sites photography, Hochkontrastbild, Kreativität, Kreis Coesfeld, Kultur, Kulturdenkmal, Langzeit, Langzeitaufnahme, Langzeitbelichtung, Licht, Licht und Schatten, Long exposure, Manor, Monuments photography, Motion blur, Münsterland, Nacht, Nachtaufnahme, Nachtfotografie, Natur, Night, Night photography, Night shot, Nordrhein-Westfalen, North Rhine-Westphalia, Person, Pflanze, Pflanzenfotografie, Photo Art, Photographic Art, Picture of the day, Plant, Pond, Qualitätsbild, Quality image, Reflections, Reflexion, Religion, Rittersitz, Schloss, Schloss Buldern, Schutzgebiet, Sea, See, Spiegelbild, Spiegelung, Teich, Tone-mapped HDR image, Tree, Veranstaltung, Wasser, Wasserschloss, Weihnachten, Weiß, Westfalen, Wetter, White, Wiki Loves Monuments, Wolke, 2015 |
Objektposition | 51° 51′ 26,28″ N, 7° 22′ 29,14″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Kameraposition | 51° 51′ 31,32″ N, 7° 22′ 33,68″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
![]() | HINWEIS: Dieses Bild wurde mindestens drei einzelnen Aufnahmen als High Dynamic Range Image (HDRI) und anschließende Dynamikkompression (oder als Belichtungsfusion (Pseudo-HDRI)) zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital bearbeitet. Daher gibt dieses Bild möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder. |
![]() | Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2016 hochgeladen. Afrikaans ∙ Alemannisch ∙ العربية ∙ جازايرية ∙ azərbaycanca ∙ Bikol Central ∙ беларуская ∙ беларуская (тарашкевіца) ∙ български ∙ বাংলা ∙ brezhoneg ∙ bosanski ∙ català ∙ čeština ∙ Cymraeg ∙ dansk ∙ Deutsch ∙ Zazaki ∙ Ελληνικά ∙ English ∙ Esperanto ∙ español ∙ eesti ∙ euskara ∙ فارسی ∙ suomi ∙ français ∙ Frysk ∙ Gaeilge ∙ galego ∙ עברית ∙ हिन्दी ∙ hrvatski ∙ magyar ∙ հայերեն ∙ Bahasa Indonesia ∙ Ido ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ ქართული ∙ 한국어 ∙ кыргызча ∙ Lëtzebuergesch ∙ latviešu ∙ Malagasy ∙ македонски ∙ മലയാളം ∙ Bahasa Melayu ∙ Malti ∙ norsk bokmål ∙ नेपाली ∙ Nederlands ∙ norsk nynorsk ∙ norsk ∙ polski ∙ português ∙ português do Brasil ∙ română ∙ русский ∙ sicilianu ∙ davvisámegiella ∙ slovenčina ∙ slovenščina ∙ shqip ∙ српски / srpski ∙ svenska ∙ ไทย ∙ Tagalog ∙ Türkçe ∙ українська ∙ اردو ∙ oʻzbekcha / ўзбекча ∙ Yorùbá ∙ 中文 ∙ 中文(中国大陆) ∙ 中文(简体) ∙ 中文(繁體) ∙ 中文(香港) ∙ 中文(臺灣) ∙ +/− | ![]() |
Auszeichnungen
|
![]() | Dieses Bild war am 1. Dezember 2017 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Andere Sprachen: Español: Vista de la mansión Buldern durante la temporada navideña. Dülmen, Renania del Norte-Westfalia, Alemania. Italiano: Castello di Buldern nel periodo natalizio, Dülmen, Renania Settentrionale-Vestfalia, Germania. Polski: Świątecznie oświetlony dwór w Buldern, części w Dülmen w Nadrenii Północnej-Westfalii, w Niemczech. Português: Vista do castelo Buldern, atualmente abriga um internato e uma escola particular em Dülmen, Renânia do Norte-Vestfália, Alemanha. 한국어: 독일 노르트라인베스트팔렌 주 뒬멘 시 영주 저택의 크리스마스 |
![]() | Deutsch: Dieses Bild wurde als Bild der Woche auf der tschechischen Wikipedia für die 52. Woche 2017 ausgewählt. English: This image was selected as a picture of the week on the Czech Wikipedia for 52nd week, 2017. Français : Cette image est sélectionnée en tant qu’image de la semaine sur la Wikipédia Tchèque pour la 52e semaine de 2017. Italiano: Questa immagine è stata selezionata come Immagine della settimana su Wikipedia in ceco per la LII settimana del 2017. Македонски: Сликава е избрана за слика на неделата на чешката Википедија за LII недела од 2017 година. Русский: Эта иллюстрация была выбрана изображением недели в чешском разделе «Википедии» для недели номер 52 2017 года. Українська: Ця ілюстрація була вибрана зображенням тижня в чеському розділі «Вікіпедії» для тижня номер 52, 2017 року. | ![]() |
![]() | Diese Fotografie erreichte den 26. Platz bei Wiki Loves Monuments 2016 in Deutschland |
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Hinweise
![]() | Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Es gilt der Schutz durch das Urheberrecht. Es gelten die Regeln der aufgeführten freien Lizenz, nicht mehr und nicht weniger. Dies bedeutet u. a., dass der Urheber des Bilds Urheberrechtsschutz genießt. Insbesondere bei sozialen Medien ist auf die Nutzungsbedingungen zu achten. Diese entsprechen mitunter nicht den hier aufgeführten Lizenzbedingungen. (Siehe hierzu auch die CC BY-SA licenses and social media.) Bitte prüfen Sie dies vor der Verwendung in dem jeweiligen Medium. Ebenso sind die Lizenzbedingungen beim Einsatz sogenannter generativer künstlicher Intelligenz (KI) zu beachten. Derart erstellte Bilder auf Basis dieses Bilds sind bearbeitete Bilder oder Derivate im Sinne der Lizenz. Selbstredend gibt eine freie Lizenz keinen Freibrief für die Verwendung. Insbesondere gelten nicht auf der Lizenz beruhende Einschränkungen beispielsweise durch die Persönlichkeitsrechte des Urhebers (Urheberpersönlichkeitsrecht, §§ 12 bis 14 UrhG). Dies gilt vor allem für die erforderliche Namensnennung und die Verwendung des Bilds. Es ist ausdrücklich nicht gestattet, durch die Verwendung des Bilds den Eindruck zu erwecken, dass der Urheber das Werk, in dem das Bild verwendet wird, oder dessen Rechteinhaber in irgendeiner Weise unterstützt.
|
![]() | Bitte ändere weder Bilddatei noch Lizenz noch Dateinamen! Auch wenn ein Wiki vielfältige Möglichkeiten bietet, so sind manche Änderungen zwar möglich, aber nicht statthaft. Der Urheber des Bildes hat dieses genau mit der genannten Lizenz hier zur Verfügung gestellt. Die drei Komponenten Bilddatei, Lizenz und Dateiname (Titel) gehören unabdingbar zusammen. Bedenke immer, dass Bilder auch außerhalb der Wikimedia-Commons-Welt genutzt werden. Dort wird im Rahmen der Attributierung auf genau diesen Ort und genau diese Bilddatei hier verwiesen.
Es sei noch anzumerken, dass sich der Urheber ausdrücklich von Bildern auf Basis seiner Fotos distanziert, die — auch nur minimal — durch Dritte verändert wurden und bei denen allein sein Name als Urheber vermerkt ist.
|
![]() | Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung hoch. Der Urheber möchte auch kleine Korrekturen nur an der ihm vorliegenden Quelle vornehmen. (Die Quelle ist — in der Regel — eine RAW-Datei. Die Bearbeitung einer JPEG-Datei bedeutet immer einen unerwünschten Qualitätsverlust.) So ist gewährleistet, dass die Änderungen und die Qualität erhalten bleiben. Darüber hinaus soll auch bei externer Nutzung ein leichter Zugriff auf die Quelle möglich sein, der über die Dateiversionen nicht möglich wäre. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, oder falls du konstruktive Kritik äußern möchtest, informiere bitte den Urheber. Oder lade sie als neues Bild unter neuem Namen unter Verwendung der Vorlage Derivat oder der Vorlage Extrakt hoch. Gib bitte unbedingt auch deinen Namen an, wenn du ein Derivat oder einen Ausschnitt hochlädst, denn du trägst die Verantwortung für die Änderungen. Die Anfertigung von Derivaten oder Extrakten ohne Nennung deines Namens ist nicht gestattet. Der Titel (beziehungsweise ersatzweise der Dateiname) ist Teil der Pflichtangaben der Lizenz und soll daher nicht geändert werden. Bei eventuell fehlerhaften Angaben freut sich der Urheber über eine entsprechende Information.
|
Fotografien
| Ihnen gefällt diese Fotografie? Das freut mich sehr! Sie möchten noch weitere meiner Fotos sehen? Gerne. Bei Wikimedia Commons steht eine Vielzahl meiner Fotografien unter einer freien Lizenz zur Verfügung. Das macht es Ihnen und mir einfach. Die Angaben zur Lizenz stehen bei jedem Bild. Die Nutzung ist einfacher als Sie denken, denn im Wesentlichen ist dies nur die Namensnennung in der von mir gewünschten Form. Zudem sind noch Verwendungshinweise bei jedem Bild aufgeführt. Und wenn’s so gar nicht passt, einfach fragen. Meine Kontaktinformationen finden sich auch bei jedem Bild. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
8 Sekunde
4,5
100
28 Millimeter
51°51'26.3"N, 7°22'29.1"E
image/jpeg
5.457 Pixel
3.638 Pixel
12.005.306 Byte
7421bab987bf3dd9710522146e882d7f81e140ae
51°51'31"N, 7°22'34"E
HausBuldern
SchlossBuldern
Buldern
BlaueStunde
BlueHour
HDRI
HighDynamicRangeImage
LongExposurePhotography
NightPhotography
MotionBlur
Duelmen
ArchitecturalPhotography
Dülmen
night
Goodnight
ночь
tree
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 18:06, 7. Mär. 2017 | ![]() | 5.457 × 3.638 (11,45 MB) | XRay | light |
07:18, 3. Okt. 2016 | ![]() | 5.457 × 3.638 (11,34 MB) | XRay | fixes at the bottom line | |
13:48, 2. Sep. 2016 | ![]() | 4.608 × 3.072 (8,45 MB) | XRay | VicuñaUploader 1.23 |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf be-tarask.wikipedia.org
- Verwendung auf crh.wikipedia.org
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf cv.wikipedia.org
- Verwendung auf de.wikipedia.org
- Verwendung auf fa.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf hy.wikipedia.org
- Verwendung auf ka.wikipedia.org
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf krc.wikipedia.org
- Verwendung auf lbe.wikipedia.org
- Verwendung auf lez.wikipedia.org
- Verwendung auf mdf.wikipedia.org
- Verwendung auf mk.wikipedia.org
- Verwendung auf os.wikipedia.org
- Verwendung auf pt.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikinews.org
- Verwendung auf sah.wikipedia.org
- Verwendung auf sr.wikipedia.org
- Verwendung auf tt.wikipedia.org
- Verwendung auf tyv.wikipedia.org
- Verwendung auf udm.wikipedia.org
- Verwendung auf uk.wikipedia.org
- Verwendung auf vep.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 70D |
Fotograf | Dietmar Rabich |
Belichtungsdauer | 8/1 Sekunden (8) |
Blende | f/4,5 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 16:25, 13. Dez. 2015 |
Brennweite | 28 mm |
Geografische Breite | 51° 51′ 31,32″ N |
Geografische Länge | 7° 22′ 33,68″ E |
Höhe | 69,032 Meter über dem Meeresspiegel |
Bezeichnung | Dülmen, Buldern, Schloss Buldern |
Kurztitel |
|
Urheberrechte |
|
Bildtitel |
|
Gezeigte Stadt | Dülmen |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop Lightroom 6.8 (Windows) |
Speicherzeitpunkt | 17:06, 7. Mär. 2017 |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 16:24, 13. Dez. 2015 |
APEX-Belichtungszeitwert | −3 |
APEX-Blendenwert | 4,33985 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4,2750070442378 APEX (f/4,4) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 52 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 97 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 2.452,1186440678 |
Sensorauflösung vertikal | 2.452,1186440678 |
Einheit der Sensorauflösung | 3 |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Belichtungsreihe |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
GPS-Tag-Version | 0.0.2.2 |
Seriennummer der Kamera | 073024007062 |
Verwendetes Objektiv | EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM |
Kamerabesitzer | Dietmar Rabich |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 18:06, 7. Mär. 2017 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | 208C28B3EF29A06C36E2C0BE3EA9B13B |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
Stichwörter |
|
Kontaktinformationen |
|
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat | Nordrhein-Westfalen |
Gezeigter Staat | Deutschland |
Bereich der gezeigten Stadt | Buldern |
Code für den gezeigten Staat | DE |
IIM-Version | 4 |