Größe dieser Vorschau: 800 × 534 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 214 Pixel | 640 × 427 Pixel | 1.024 × 684 Pixel | 1.280 × 855 Pixel | 2.816 × 1.880 Pixel.
Originaldatei (2.816 × 1.880 Pixel, Dateigröße: 1,21 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 22:02, 6. Apr. 2012 | 2.816 × 1.880 (1,21 MB) | HermannSchachner | {{Information |Description ={{en|1=Dicranum viride}} {{de|1=Dicranum viride}} |Source ={{own}} |Author =HermannSchachner |Date =2011-02-16 |Permission = |other_versions = }} Aufnahmeort: Umgebu... |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf de.wikipedia.org
- Dicranum viride
- Benutzer:HermannSchachner/Moosbilder/Laubmoose/Dicranellaceae, Fissidentaceae, Dicranaceae
- Bruch bei Bühl und Baden-Baden
- Unteres Murgtal und Seitentäler
- Wälder und Wiesen um Baden-Baden
- Blumberger Pforte und Mittlere Wutach
- Kandelwald, Roßkopf und Zartener Becken
- Rote Liste gefährdeter Tiere und Pflanzen im FFH-Gebiet Wälder und Wiesen bei Malsch
- Dolomiti di Brenta (FFH-Gebiet)
- Odenwald Brombachtal
- Steinachtal und Kleiner Odenwald
- Verwendung auf et.wikipedia.org
- Verwendung auf pl.wikipedia.org
- Verwendung auf sv.wikipedia.org
- Verwendung auf vi.wikipedia.org