Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungDonaucity from Danube River to Northnorthwest - Vienna-.jpg
Deutsch: Morgenpanorama der Donau City mit DC-Tower 1 und Vienna International Center
English: Early morning panoramic view of Donau City, view from Handelskai to northnorthwest, Including DC-Tower 1, Donauturm and Vienna International Center
HINWEIS: Für dieses Bild von Wien - Donaucity and Vienna International Center wurden fünf einzelne Aufnahmen durch Adobe Photoshop digital zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital nachbearbeitet. Beispielsweise kann es erforderlich gewesen sein, Ungleichheiten der Einzelbilder infolge von Objektivfehlern, unterschiedlicher Perspektive oder Parallaxe an den Übergängen einander anzupassen. Daher gibt dieses Panorama möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder.
Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt.
Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich.
Stitched from 5 Images, rectilinear projection, using a Manfrotto 303Plus panoramic head with a levelling base MA 338. Each segment was made with the following camera settings: 200mm, f/8, 1/40, ISO 100
Ein weiteres Bild von mir: Wollen Sie noch mehr sehen? hier klicken
Deutsch: Dieses Foto wurde von Hubertl erstellt und unter nachfolgend aufgeführter Lizenz veröffentlicht. Das Bild kann frei verwendet werden solange der Urheber, die Quelle (Wikimedia Commons) und die Lizenz (CC-BY-SA 4.0) in erkennbarem Zusammenhang mit dem Bild genannt wird.
English: This photograph was taken by Hubertl and released under the license(s) stated below. You are free to use it for any purpose as long as you credit the author, the Source (Wikimedia Commons) and the license (CC-BY-SA 4.0) in close relation to the image.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
Canon
Modell
Canon EOS 6D
Fotograf
Hubertl
Urheberrechte
CC-BY-SA-4.0
Belichtungsdauer
1/40 Sekunden (0,025)
Blende
f/8
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
100
Erfassungszeitpunkt
07:55, 18. Okt. 2014
Brennweite
200 mm
Geografische Breite
48° 14′ 0,93″ N
Geografische Länge
16° 24′ 52,88″ E
Höhe
156 Meter über dem Meeresspiegel
Nutzungsbedingungen
Namensnennung, Lizenznennung
Horizontale Auflösung
240 dpi
Vertikale Auflösung
240 dpi
Software
Adobe Photoshop Lightroom 5.6 (Windows)
Speicherzeitpunkt
13:45, 3. Nov. 2014
Belichtungsprogramm
Manuell
Exif-Version
2.3
Digitalisierungszeitpunkt
07:55, 18. Okt. 2014
APEX-Belichtungszeitwert
5,321928
APEX-Blendenwert
6
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
3 APEX (f/2,83)
Messverfahren
Spotmessung
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
Erfassungszeitpunkt (1/100 s)
07
Sensorauflösung horizontal
1.520
Sensorauflösung vertikal
1.520
Einheit der Sensorauflösung
3
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Manuelle Belichtung
Weißabgleich
Manuell
Aufnahmeart
Standard
GPS-Tag-Version
0.0.2.2
Seriennummer der Kamera
053024001946
Verwendetes Objektiv
EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden