
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 800 × 533 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 213 Pixel | 640 × 427 Pixel | 1.024 × 683 Pixel | 1.280 × 853 Pixel | 2.560 × 1.707 Pixel.
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 900 × 600 Pixel, Dateigröße: 2 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 01:03, 7. Jul. 2022 | ![]() | 900 × 600 (2 KB) | Kwamikagami | official UN blue, #009edb |
06:14, 4. Okt. 2019 | ![]() | 900 × 600 (2 KB) | Tcfc2349 | matching colors with File:Flag of the United Nations.svg | |
23:07, 14. Aug. 2010 | ![]() | 900 × 600 (3 KB) | Mouagip | logo correction. original logo taken from unesco.de | |
18:44, 13. Mär. 2006 | ![]() | 900 × 600 (6 KB) | Madden | colour and logo correction | |
10:45, 28. Nov. 2005 | ![]() | 1.063 × 744 (10 KB) | Nightstallion | Flag of UNESCO from the [http://openclipart.org/ Open Clip Art] website. {{PD-OpenClipart}} Category:SVG flags |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ab.wikipedia.org
- Verwendung auf af.wikipedia.org
- Unesco
- Meksikostad
- Puebla de Zaragoza
- Golf van Kalifornië
- Oaxaca de Juárez
- Tenochtitlan
- Chichén Itzá
- Teotihuacán
- Uxmal
- Popocatépetl
- Calakmul
- Palenque
- Monte Albán
- El Tajín
- Paquimé
- Xochicalco
- Sjabloon:Wêrelderfenisgebiede in Meksiko
- Vlag van die Verenigde Nasies
- Zacatecas, Zacatecas
- Mitla
- Yagul
- Xochimilco
- UNESCO-wêreldatlas van bedreigde tale
- Verwendung auf als.wikipedia.org
- UNESCO-Welterbe
- Vorlage:Navigationsleiste UNESCO-Welterbe
- Bahai-Weltzentrum
- Fürstabtei St. Gallen
- Reichenau
- Liste des UNESCO-Welterbes (Europa)
- Rhätische Bahn
- Jerusalem
- Regensburg
- Bauhaus
- Vorlage:Navigationsleiste Welterbe Deutschland
- Akkon
- Vorlage:Navigationsleiste Welterbe Israel
- Lavaux
- Vorlage:Navigationsleiste Welterbe Schweiz
- La Chaux-de-Fonds
- Le Locle
- UNESCO
- Benediktinerinnenkloster St. Johann
- Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
- Burgen von Bellinzona
- Berner Altstadt
- Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
- Monte San Giorgio
- Kloster Maulbronn
- Höhlen und Eiszeitkunst im Schwäbischen Jura
Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.