
Originaldatei (5.435 × 3.623 Pixel, Dateigröße: 16,77 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungKasha-Katuwe Tent Rocks NM (9406398705).jpg | The Kasha-Katuwe Tent Rocks National Monument in New Mexico is a remarkable outdoor laboratory, offering an opportunity to observe, study, and experience the geologic processes that shape natural landscapes. The national monument, on the Pajarito Plateau in north-central New Mexico, includes a national recreation trail and ranges from 5,570 feet to 6,760 feet above sea level. The cone-shaped tent rock formations are the products of volcanic eruptions that occurred 6 to 7 million years ago and left pumice, ash and tuff deposits over 1,000 feet thick. Tremendous explosions from the Jemez volcanic field spewed pyroclasts (rock fragments), while searing hot gases blasted down slopes in an incandescent avalanche called a “pyroclastic flow.” In close inspections of the arroyos, visitors will discover small, rounded, translucent obsidian (volcanic glass) fragments created by rapid cooling. Please leave these fragments for others to enjoy. The complex landscape and spectacular geologic scenery of the national monument has been a focal point for visitors for centuries. Before nearby Cochiti Reservoir was built, surveys recorded numerous archaeological sites reflecting human occupations spanning 4,000 years. During the 14th and 15th centuries, several large ancestral pueblos were established and their descendants, the Pueblo de Cochiti, still inhabit the surrounding area. Kasha-Katuwe means “white cliffs” in the traditional Keresan language of the Pueblo. Learn more about the national monument and plan your visit: www.blm.gov/nm/st/en/prog/recreation/rio_puerco/kasha_kat... Photo: Bob Wick, BLM California |
Datum | |
Quelle | Kasha-Katuwe Tent Rocks NM |
Urheber | Bureau of Land Management |
Lizenz


- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
![]() | Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch mypubliclands in https://flickr.com/photos/91981596@N06/9406398705 hochgeladen. Sie wurde am 4. August 2015 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt. |
4. August 2015
Public domainPublic domainfalsefalse |
![]() | This image is a work of a Bureau of Land Management* employee, taken or made as part of that person's official duties. As a work of the U.S. federal government, the image is in the public domain in the United States. *or predecessor organization | ![]() |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
3. September 2011
400
24 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 22:30, 4. Aug. 2015 | ![]() | 5.435 × 3.623 (16,77 MB) | Wilfredor | Transferred from Flickr via Flickr2Commons |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf en.wikivoyage.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 5D Mark II |
Blende | f/8 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 400 |
Erfassungszeitpunkt | 08:27, 3. Sep. 2011 |
Brennweite | 24 mm |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop Lightroom 3.4.1 |
Speicherzeitpunkt | 21:23, 15. Sep. 2011 |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 08:27, 3. Sep. 2011 |
APEX-Blendenwert | 6 |
Größte Blende | 3 APEX (f/2,83) |
Entfernung | 3,97 Meter |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, erzwungenes Blitzen |
Sensorauflösung horizontal | 3.849,2117888965 |
Sensorauflösung vertikal | 3.908,1419624217 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Belichtungsmodus | Belichtungsreihe |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Verwendetes Objektiv | EF24-70mm f/2.8L USM |
Seriennummer der Kamera | 320103926 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 14:23, 15. Sep. 2011 |
Bewertung (aus 5) | 3 |
IIM-Version | 4 |