Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungLa villa de Max Liebermann (Wannsee, Berlin) (6335933400).jpg
La villa coté jardin
En 1909, Max Liebermann fait construire une maison d'été au bord du lac "Wannsee". Après avoir passé tous ses étés en Hollande où il peint de très nombreuses oeuvres, Wannsee devient pour lui un refuge loin de Berlin et de son agitation. Plus de 200 toiles ont été créées dans le parc de sa villa.
En 1940, à cause des origines juives de la famille, sa veuve est dépossédée par le régime national-socialiste de la villa qui, après la guerre, en 1951, est rendue à la fille de l'artiste. Elle est ensuite vendue à la ville de Berlin par les héritiers et ce n'est qu'en 1997 que la villa peut devenir un musée. Après une longue période de travaux pour restituer l'ensemble selon les plans d'origine, la villa et son parc sont ouverts au public en avril 2006 avec l'aide de nombreux donateurs et bénévoles.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
https://creativecommons.org/licenses/by/2.0CC BY 2.0 Creative Commons Attribution 2.0 truetrue
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
NIKON CORPORATION
Modell
NIKON D200
Belichtungsdauer
1/350 Sekunden (0,0028571428571429)
Blende
f/10
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
800
Erfassungszeitpunkt
16:04, 17. Aug. 2011
Brennweite
31 mm
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
300 dpi
Vertikale Auflösung
300 dpi
Software
Adobe Photoshop CS4 Windows
Speicherzeitpunkt
23:34, 11. Nov. 2011
Y- und C-Positionierung
Benachbart
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.21
Digitalisierungszeitpunkt
16:04, 17. Aug. 2011
Bedeutung einzelner Komponenten
Y
Cb
Cr
Existiert nicht
Komprimierte Bits pro Pixel
4
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
4 APEX (f/4)
Messverfahren
Muster
Lichtquelle
Unbekannt
Blitz
kein Blitz
Speicherzeitpunkt (1/100 s)
90
Erfassungszeitpunkt (1/100 s)
90
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s)
90
unterstützte Flashpix-Version
1
Farbraum
sRGB
Messmethode
Ein-Chip-Farbsensor
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Szenentyp
Normal
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Weißabgleich
Automatisch
Digitalzoom
1
Brennweite (Kleinbildäquivalent)
46 mm
Aufnahmeart
Standard
Verstärkung
Gering
Kontrast
Normal
Sättigung
Normal
Schärfe
Normal
Motiventfernung
Unbekannt
GPS-Tag-Version
2.2.0.0
unterstützte Flashpix-Version
1
Bildbreite
1.800 px
Bildhöhe
1.200 px
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden