
Originaldatei (1.725 × 1.150 Pixel, Dateigröße: 1,66 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungLhotel de ville dOslo (4852352391).jpg | L'hôtel de ville vu de la mer. L'hôtel de ville (Rådhuset) d'Oslo, est au coeur de la cité. Le nouveau quartier d'Aker Brygge s'est développé à proximité, le Palais Royal n'est qu'à quelques centaines de mètres. Il a été inauguré en 1950. Il a été décoré par des artistes norvégiens de la première moitié de 20e siècle, avec des motifs tirés de l'histoire, de la culture et du monde de travail norvégiens. Il a été conçu par les architectes Arnstein Arneberg et Magnus Poulsson en 1931 dans un style art déco scandinave mais terminé après la guerre en 1950. fr.wikipedia.org/wiki/Oslo |
Datum | |
Quelle | L'hotel de ville d'Oslo |
Urheber | Jean-Pierre Dalbéra from Paris, France |
Kameraposition | 59° 54′ 43,02″ N, 10° 44′ 00,57″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz


- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
![]() | Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 15. Februar 2013 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer File Upload Bot (Magnus Manske) überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
28. Juli 2010
59°54'43.016"N, 10°44'0.571"E
125
0,001 Sekunde
4,5
17 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:47, 15. Feb. 2013 | ![]() | 1.725 × 1.150 (1,66 MB) | File Upload Bot (Magnus Manske) | Transferred from Flickr by User:russavia |
Dateiverwendung
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | SONY |
---|---|
Modell | DSC-H5 |
Belichtungsdauer | 1/1.000 Sekunden (0,001) |
Blende | f/4,5 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 125 |
Erfassungszeitpunkt | 15:13, 28. Jul. 2010 |
Brennweite | 17 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Adobe Photoshop CS4 Windows |
Speicherzeitpunkt | 13:26, 1. Aug. 2010 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 15:13, 28. Jul. 2010 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 8 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3 APEX (f/2,83) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Bildbreite | 1.725 px |
Bildhöhe | 1.150 px |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 15:26, 1. Aug. 2010 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:134225D6D49CDF11BEBE964492C21985 |
IIM-Version | 29.151 |