Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungLunar libration with phase2.gif
English: Lunarlibration. see below for more descriptions
Français : Librations de la lune. Voir une description détaillée en dessous.
Deutsch: Die Libration des Mondes. Für weitere Informationen, siehe unten
Українська: ЛібраціїМісяця . Більш детальний опис див. нижче
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Technical
Book: "Astronomical Formulae for Calculators, 4th edition", Jean Meeus, 1988, published by "Willmann-Bell, Inc"
Chapter 30 "Position of the Moon"
Source bitmap for projection from NRL's Clementine Spacecraft:
Period used: 27.21222 days (Draconic month of nodes)
Animation began and ended at Apogee to minimize "jumping" when cycles back to the start.
New moon given an unreal 1% intensity "Ambient light" to show motion in all phases.
View assumed from the center of the earth. (Geometrically impossible, but best demonstration of monthly libration caused by moon's motion versus the shorter daily libration that would be included from the surface of the earth.)
Astronomical events
Sept 1, 2:23 UT - Apogee - Moon farthest from earth's center [Cancer]
Sept 3, 1:48 UT - New Moon [Leo]
Sept 6, 10:53 UT - Descending Node - On ecliptic circle, heading north to south. [Virgo]
Sept 11, 11:40 UT - First Quarter - Rises around noon, and at zenith near sunset [Scorpio]
Sept 13, 6:21 UT - Southern Limit - At farthest ecliptic south of the moon's orbit. [Sagittarius]
Also near farthest south declination as well.
Sept 16, 13:54 UT - Perigee - Closest point on orbit to earth's center. [Aquarius]
Sept 18, 2:04 UT - Full Moon - A "large and southern" moon up all night! [Pisces]
Sept 18, 8:11 UT - Ascending Node - On ecliptic, heading south to north. [Pisces]
Sept 25, 6:44 UT - Third Quarter - Rises after midnight, near zenith around sunrise. [Gemini]
Sep 26, 5:17 UT - Northern Limit - At farthest ecliptic north point of the moon's orbit. [Gemini]
Also near farthest north declination as well.
Sep 28, 15:31 UT - Apogee - Farthest point on orbit from earth's center. [Cancer]
Auszeichnungen
Bild des Jahres
Dieses Bild war ein Finalist beim Wettbewerb um das Bild des Jahres 2006. Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.
Wikipedia
Dies ist eine ehemalige exzellente Datei in der Wikipedia auf Englisch (Featured pictures) und wurde als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet. Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Persisch (نگارههای برگزیده) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.
== Technical == * Book: "Astronomical Formulae for Calculators, 4th edition", Jean Meeus, 1988, published by "Willmann-Bell, Inc" ** Chapter 30 "Position of the Moon" Source bitmap for projection from Nasa's Clementine Spacecraft: * [http://astrogeology.u
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.