Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
6029GT000002 Zeil a.Main Haßberge 6029 Knetzgau R: 4400403 H: 5541141 220 m ü.NN L: 200 m, B: 150 m, H: 0 m, F: 4000 qm Sandsteinkeuperregion In einem altem Sandgrubenareal mit Erlebnispfad sind ortsfremde und in Primärposition liegende Eichen-Rannen aufgeschlossen (Ablagerungszeitraum: Boreal bis Römerzeit; 8000 v. Chr. bis 250 n. Chr.). Sie sind sonst in dieser Häufung und Präsentation nirgends zu sehen. Der Weg ist mit Main-Kies aus benachbarten Gruben gestaltet (buntes Geröllspektrum). Geotoptyp: Pflanzliche Fossilien Geologie: Postglazial-, Donau-/Main-Schotter (Holozän) Durchbruchstal Kies; Sand Kiesgrube/Sandgrube (künstlich) (lfu.Bayern).
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.