
Originaldatei (15.195 × 3.000 Pixel, Dateigröße: 33,23 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungPanorama vom Heldrastein.jpg | Deutsch: Panorama (160°) vom Heldrastein. Durch diese Landschaft verlief ein Teil der Innerdeutschen Grenze. English: Panoramic view (160°) from the Heldratstein near Heldra. Through this area ran a part of the Inner German border. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Jörg Braukmann |
Andere Versionen | ![]() Deutsch: Version von 2023 English: Version of 2023 |
Kameraposition | 51° 06′ 38,59″ N, 10° 11′ 17,84″ O ![]() ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Bildnotizen InfoField | Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons. |
|
![]() | Dieses Bild ist nach den Kriterien für wertvolle Bilder beurteilt worden und gilt als das hochwertigste auf Commons im Bereich: Category:Views from Heldrastein. Die Nominierung des Bildes ist nachzulesen unter Commons:Kandidaturen hochwertiger Bilder/Panorama vom Heldrastein.jpg. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
7. August 2017
51°6'38.588"N, 10°11'17.844"E
80
0,0005 Sekunde
3,5
17,968 Millimeter
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:22, 18. Aug. 2017 | ![]() | 15.195 × 3.000 (33,23 MB) | Milseburg | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf de.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon PowerShot G15 |
Belichtungsdauer | 1/2.000 Sekunden (0,0005) |
Blende | f/3,5 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 80 |
Erfassungszeitpunkt | 15:24, 7. Aug. 2017 |
Brennweite | 17,968 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 180 dpi |
Vertikale Auflösung | 180 dpi |
Speicherzeitpunkt | 15:24, 7. Aug. 2017 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 15:24, 7. Aug. 2017 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 3 |
APEX-Belichtungszeitwert | 10,96875 |
APEX-Blendenwert | 3,625 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 2,65625 APEX (f/2,51) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 13.651,877133106 |
Sensorauflösung vertikal | 13.636,363636364 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Aufnahmeart | Standard |
GPS-Tag-Version | 0.0.3.2 |