Originaldatei (5.866 × 2.935 Pixel, Dateigröße: 9,22 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.


Beschreibung

Beschreibung
English: Elizabeth Quay Bridge, Perth, Western Australia, Australia
Čeština: Noční snímek mostu pro pěší Elizabeth Quay Bridge a panoráma města Perthu v Západní Austrálii
Español: Vista nocturna de Elizabeth Quay Bridge en Perth, Australia Occidental
Français : Le Pont Elizabeth Quay à Perth (Australie-Occidentale)
Magyar: Az Elizabeth Quay Bridge (Perth, Ausztrália)
Italiano: Ponte Elizabeth Quay e panorama urbano a Perth, Australia Occidentale, Australia
한국어: 오스트레일리아 서부 퍼스엘리자베스 키 보도교와 스카이라인
Македонски: Мостот на кејот „Елизабета“ во Перт, Австралија
Эрзянь: Мостот на кејот „Елизабета“ во Перт, Австралија
Nederlands: Elizabeth Quay Bridge en skyline van Perth, de hoofdstad van de Australische deelstaat West-Australië
Polski: Most dla pieszych Elizabeth Quay Bridge oraz panorama Perth w stanie Australia Zachodnia, w Australii.
Português: Vista noturna da ponte Elizabeth Quay em Perth, Austrália
Українська: Міст на набережній Елізабет, Перт, Західна Австралія, Австралія

Adresse
InfoField
Elizabeth Quay Bridge
LOT 901 Birdiya Drive
Perth, Westaustralien
WA 6000
Australien
Ort
InfoField
Australia Central Perth (East) ◁ City of Perth ◁ Perth ◁ Western Australia ◁ AustralienOzeanien
Motiv
InfoField
Queen Elizabeth Quay Bridge – Fahrradbrücke in Perth Australien
Technische Daten
InfoField
20 mm, f/6.3, 1 s, ISO 640 
KameraCanon EOS 5D Mark IV
Fotoobjektiv20mm F1.4 DG HSM | Art 015
Brennweite20 mm
Belichtungszeit1 s
Fotografische Blendef/6.3
ISO-WertISO 640
Bilddaten
InfoField
17.2 Mpx, 5866 × 2935 px 
Bildauflösung17.2 Mpx
Breite × Höhe5866 × 2935 px
Papierformat
300 dpi240 dpi150 dpi72 dpi50 dpi
497×248 mm621×311 mm993×497 mm2069×1035 mm2980×1491 mm
DateiformatJPEG File Interchange Format
Bittiefe8 Bit
Dateigröße9.2 MiB
Seitenverhältnis2:1
FarbraumsRGB
HDR-Bild nach Tone Mapping
AuszeichnungenExzellente Bilder
Datum Aufgenommen am 4. Oktober 2019, 21:31
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Dietmar Rabich (1962–)  wikidata:Q34788025
 
Dietmar Rabich
Beschreibung deutscher Amateurfotograf, Wikipedianer und Mathematiker
Geburtsdatum 1962 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Nordrhein-Westfalen Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten seit 1975
date QS:P,+1975-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1975-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Münsterland, nördliches Ruhrgebiet
Normdatei
creator QS:P170,Q34788025
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
I. Lizenz
Diese Fotografie ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf aber von jedermann kostenlos genutzt werden, sofern die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International” (CC BY-SA 4.0) eingehalten werden. Diese sehen unter anderem die Nennung des Urhebers und der Lizenz sowie das Setzen eines Links auf den Lizenztext oder dessen vollständigen Abdruck vor. Die Namensnennung soll wie von mir, dem Urheber, festgelegt erfolgen:
Bitte lesen Sie sich den Text der Lizenz vor der Nutzung der Fotografie sorgfältig durch. Wenn Sie den Lizenztext nicht verstehen oder mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von der Verwendung des Fotos ab. Sollten Sie Fragen zur lizenzkonformen Nachnutzung des Bildes haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Wenn Sie die Bedingungen der Lizenz nicht einhalten, erwerben Sie keinerlei Nutzungsrecht an dem Bild. Sollten Sie eine andere Lizenz zur Nutzung benötigen, so kontaktieren Sie mich bitte vor der Verwendung.
Informationen zu der Lizenz finden Sie im Abschnitt Lizenz oder als allgemeinverständliche Zusammenfassung oder als vollständigen Lizenztext bei Creative Commons. Bei der Verwendung ist neben der oben genannten Angaben ein Verweis (Link) auf die Quelle – also diese Seite mit den Beschreibungen und Lizenzbedingungen – wünschenswert. Weitere Informationen oder Beispiele der Verwendung finden sich unter Weiterverwendung (mit Bildbeispiel). Hilfreich zur Seite in Fragen der Lizenzierung steht auch der Lizenzhinweisgenerator.
Alternativ zur genannten Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 darf auch die Lizenz Freie Kunst (ab Version 1.3) genutzt werden.
II. Fairness
Von Druckerzeugnissen und anderen materiellen Produkten, die diese Fotografie verwenden, wird der Verwender gebeten, mir ein Exemplar als Dankeschön zukommen zu lassen. Dies ist aber nicht Bedingung für die Verwendung des Fotos, sondern eine freiwillige Leistung. Die Postanschrift kann über die Kontaktmöglichkeiten angefragt werden.
Bitte beachten Sie, dass ich durchaus beachtlichen Aufwand hatte, um diese Fotografie anzufertigen. So kann es nur fair sein, die Bedingungen der hier aufgeführten freien Lizenz einzuhalten. Im Fall einer Nichteinhaltung der Lizenzbedingungen erlöschen verständlicherweise die eingeräumten Nutzungsrechte.
III. Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass sich die Rechteeinräumung nach der Lizenz ausschließlich auf die Fotografie selbst bezieht, aber nicht auf die Rechte am abgebildeten Gegenstand (z. B. Urheber- oder Eigentumsrechte) oder die Persönlichkeitsrechte der eventuell abgebildeten Personen. (Siehe dazu Lizenzen und nicht-urheberrechtliche Beschränkungen.) Ich übernehme keine Garantie dafür, dass die von Ihnen beabsichtigte Nachnutzung der Fotografie mit Blick auf den abgebildeten Gegenstand oder die abgebildete Person rechtlich möglich ist. Sie sind bei der Veröffentlichung im jeweiligen Medium oder Land selbst verantwortlich, diese Rechte zu überprüfen und zu beachten.
Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben (Beschreibung, Titel, etc.). Es gilt der Allgemeine Haftungsausschluss. Lesen Sie bitte auch die Seite zur Weiterverwendung.
IV. Kontakt
Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: Perth (AU), Elizabeth Quay Bridge -- 2019 -- 0346-8.jpg
Der Ausschnitt erfolgte auf Basis der RAW-Datei.
Originaldatei
Namensnennung
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / „Perth (AU), Elizabeth Quay Bridge -- 2019 -- 0346-8 (crop 2)“ / CC BY-SA 4.0
Für Druckerzeugnisse: Dietmar Rabich / https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Perth_(AU),_Elizabeth_Quay_Bridge_--_2019_--_0346-8_(crop_2).jpg / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
- Alternativ dazu: Dietmar Rabich / https://w.wiki/9AwG / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Kurz-URL
InfoField
https://w.wiki/9AwG, https://w.wiki/_ts6m (Shortlink)
Stichwörter
InfoField
퍼스 (웨스턴오스트레일리아주), Перт, Західна Австралія, Architectural element, Architectural photography, Architecture, Architektur, Architekturelement,
Architekturfotografie, Australia, Australia Occidental, Australia Zachodnia, Australien, Ausztrália (ország), Available light, Available light photography, Bauwerk, Bicycle, Bild des Tages, Bridge, Brücke, Building, Elizabeth Quay, Elizabeth Quay Bridge, Exzellentes Bild, Fahrrad, Fahrzeug, Featured picture, Fence, Fotokunst, Gebäude, HDR, HDRI, HDR image, HDR-Image, High Dynamic Range Image, Hochkontrastbild, Kreativität, Landfahrzeug, Langzeit, Langzeitaufnahme, Langzeitbelichtung, Long exposure, Nacht, Nachtaufnahme, Nachtfotografie, Night, Night photography, Night shot, Object, Objekt, Person, Perth, Photo Art, Photographic Art, Picture of the day, Road, skyline (stad), Stadtbild, Stadtlandschaften-Fotografie, Straße, Straßen und Wege, Street, Tone-mapped HDR image, Transport, Vehicle, Verkehr, West-Australië, Western Australia, Západní Austrálie, Zaun, Zweirad, 2019
Objektposition31° 57′ 33,19″ S, 115° 51′ 20,88″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kameraposition31° 57′ 34,49″ S, 115° 51′ 22,73″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
HINWEIS:

Dieses Bild wurde mindestens drei einzelnen Aufnahmen als High Dynamic Range Image (HDRI) und anschließende Dynamikkompression (oder als Belichtungsfusion (Pseudo-HDRI)) zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital bearbeitet. Daher gibt dieses Bild möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder.

Auszeichnungen

Bild des Tages
Bild des Tages
Featured Abbild

Wikimedia Commons

Dieses Bild war am 5. April 2020 Bild des Tages.
Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Lizenz

Dietmar Rabich, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Dietmar Rabich
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Australia

This reproduction is permitted under the Australian Copyright Act, sections 65–68, which state (emphasis added):
  • (65) (1) This section applies to sculptures and to works of artistic craftsmanship of the kind referred to in paragraph (c) of the definition of artistic work in section 10. (2) The copyright in a work to which this section applies that is situated, otherwise than temporarily, in a public place, or in premises open to the public, is not infringed by the making of a painting, drawing, engraving or photograph of the work or by the inclusion of the work in a cinematograph film or in a television broadcast.
  • (66) The copyright in a building or a model of a building is not infringed by the making of a [reproduction].
  • (68) The copyright in an artistic work is not infringed by the publication of a [reproduction] if, by virtue of section 65, section 66 or section 67, the making of […] did not constitute an infringement of the copyright.
This freedom applies to two-dimensional works only if they are considered "artistic works." See COM:CRT/Australia#FOP for more information.

English | français | italiano | 한국어 | +/−


Hinweise

Fotografien

Ihnen gefällt diese Fotografie? Das freut mich sehr! Sie möchten noch weitere meiner Fotos sehen? Gerne.
Bei Wikimedia Commons steht eine Vielzahl meiner Fotografien unter einer freien Lizenz zur Verfügung. Das macht es Ihnen und mir einfach. Die Angaben zur Lizenz stehen bei jedem Bild. Die Nutzung ist einfacher als Sie denken, denn im Wesentlichen ist dies nur die Namensnennung in der von mir gewünschten Form. Zudem sind noch Verwendungshinweise bei jedem Bild aufgeführt. Und wenn’s so gar nicht passt, einfach fragen. Meine Kontaktinformationen finden sich auch bei jedem Bild.

Kurzbeschreibungen

Elizabeth Quay Bridge, Perth, Western Australia, Australien (2019)

20 Millimeter

31°57'33.2"S, 115°51'20.9"E

image/jpeg

5.866 Pixel

2.935 Pixel

9.671.750 Byte

6f169218e3ac12d878dd5e01ecfb8b8cd93f8baa

31°57'34.5"S, 115°51'22.7"E

HDRI

HighDynamicRangeImage

LongExposurePhotography

NightPhotography

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:17, 21. Nov. 2019Vorschaubild der Version vom 21:17, 21. Nov. 20195.866 × 2.935 (9,22 MB)XRaycropped from RAW
15:46, 19. Nov. 2019Vorschaubild der Version vom 15:46, 19. Nov. 20195.729 × 2.899 (9,76 MB)Tomer TUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten