
Originaldatei (1.806 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 1,88 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungRandecker-Maar NSG Schwaebische-Alb.jpg | Deutsch: Naturschutzgebiet „Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht“, Schwäbische Alb. Durch erosive Rückverlagerung des Albtraufs über Jahrmillionen wurde die Caldera des Vulkan-Maars im jüngeren Pleistozän so angeschnitten dass der Maarsee auslief. Danach wurden in dem Krater zahlreiche, zum Teil sehr gut erhaltene, Fossilien pflanzlicher und tierischer Herkunft gefunden. Die Unternaturschutzstellung dient der Erhaltung des Maars in seiner ursprünglichen Form wegen seiner Bedeutung für die Wissenschaft und seines hohen Wertes für das Landschaftsbild. Die nach dem Anschneiden entstandene Schlucht wurde vom Zipfelbach durch rückschreitende Erosion entwickelt, Hier gedeiht noch eine typische Schluchtflora und -fauna. Das Randecker Maar ist ein Vulkankrater vom Typ "Schwäbischer Vulkan" aus dem Ober-Miozän. English: Naturschutzgebiet „Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht“. The Randecker Maar used to be a crater lake. The erosive reverse move of the Alb plateau cut the crater in Pleistocene, openening it and emptying the lake. The remaining ground turned out to be a very rich site of fossils in exceptional good state of preservation. Over time the drainage of several karst springs formed a sinking creek with a valuable fauna and flora The crater is one of the volcanos within the Urach-Kirchheimer Vulkangebiet]]. It is a valuable Geotope. |
Datum | Aufgenommen am 25. Juni 2010 |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Ustill |
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
25. Juni 2010
0,05 Sekunde
26 Millimeter
100
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 23:32, 5. Aug. 2015 | ![]() | 1.806 × 1.200 (1,88 MB) | Ustill | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf de.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 350D DIGITAL |
Fotograf | [email protected] |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 1/20 Sekunden (0,05) |
Blende | f/18 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 17:47, 25. Jun. 2010 |
Brennweite | 26 mm |
Online-Urheberrechtsangabe | http://commons.wikimedia.org/File:Randecker-Maar_NSG_Schwaebische-Alb.jpg |
Bildtitel |
|
Gezeigte Stadt | Tübingen |
Breite | 3.065 px |
Höhe | 2.043 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Art der Kompression | Unkomprimiert |
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 3 |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Datenausrichtung | Grobformat |
Software | Adobe Photoshop CS5 Windows |
Speicherzeitpunkt | 00:16, 27. Jul. 2015 |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 17:47, 25. Jun. 2010 |
APEX-Belichtungszeitwert | 4,3219299316406 |
APEX-Blendenwert | 8,33984375 |
Belichtungsvorgabe | −0,66666666666667 |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 3.954,2333984375 |
Sensorauflösung vertikal | 3.958,7629394531 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Belichtungsreihe |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 02:16, 27. Jul. 2015 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | uuid:142D5B888281DF118B98AD9228DEB048 |
Urheberrechtsstatus | Urheberrechtsstatus nicht festgelegt |
IIM-Version | 2 |