Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungTeufelsklinge-Heubach Ostalb.jpg
Deutsch: Teufelsklinge, Felswand und Quellöffnung. Die Erosion der intermittierenden Karstquelle am Albtrauf der Ostalb bei Heubach hat eine senkrechte, halbrunde Quellnische mit 100m Durchmesser und einer Höhe von ca. 80m geschaffen. Der vom Quellwasser gelöste Fels-Schutt und dessen Transport, die Quellwasser, einschließlich der Niederschlagswasser, haben in den Berghang eine Klinge (kleines Kerbtal) erodiert, ein Seitental bis zum Talboden. Vgl. Teufelsklinge Talblick
English: Teufelsklinge, mountain cliff and small v-shaped valley, eroded by Scree and water at the Albtrauf (cuesta) of the eastern Swabian Alb.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information |Description={{de|1={{de|Teufelsklinge, Felswand und Quellöffnung. Die Erosion der intermittierenden Karstquelle am Albtrauf der Ostalb bei Heubach hat eine senkrechte, halb
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.