
Originaldatei (5.792 × 8.688 Pixel, Dateigröße: 11,62 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungZug Gret Schäll Brunnen 1K4A4562.jpg | Deutsch: Der Grett Schäll Brunnen ist ein Laufbrunnen in der Zuger Altstadt. Den Namen erhielt er dank der 1977 auf ihm aufgestellte Figur. Diese zeigt eine Figur der Zuger Fasnacht die Grett Schäll darstellt, eine Frau die ihren betrunkenen Mann in einer Chrääze (Rückentragkorb) nach Hause trägt. Die Bronzeplastik wurde von Rolf Brem geschaffen. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Bobo11 |
Kameraposition | 47° 09′ 54,92″ N, 8° 30′ 50,23″ O ![]() ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
![]() | Die Realisierung dieser Datei wurde von Wikimedia CH gefördert. (Reiche einen eigenen Projektvorschlag ein!) Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia CH hier veröffentlicht wurden, findest du in der Kategorie Supported by Wikimedia CH. العربية ∙ বাংলা ∙ čeština ∙ Deutsch ∙ English ∙ Esperanto ∙ español ∙ français ∙ galego ∙ magyar ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ македонски ∙ Nederlands ∙ português do Brasil ∙ rumantsch ∙ русский ∙ sicilianu ∙ slovenščina ∙ українська ∙ தமிழ் ∙ +/− |
![]()
| Laut Artikel 27 des schweizerischen Bundesgesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte dürfen Werke, die sich „bleibend an oder auf allgemein zugänglichem Grund befinden, abgebildet werden; die Abbildung darf angeboten, veräussert, gesendet oder sonst wie verbreitet werden. Die Abbildung darf nicht dreidimensional und auch nicht zum gleichen Zweck wie das Original verwendbar sein.“ Das Werk muss bleibend installiert sein, jedoch bedeutet „bleibend“ im Sinne des Gesetzes eine feste Installation, die auch temporär sein kann (d. h. zeitlich begrenzt), jedoch nicht „zufällig“, wie z. B. zum Transport des Werkes. Deutsch ∙ English ∙ español ∙ sicilianu ∙ македонски ∙ русский ∙ Nederlands ∙ français ∙ italiano ∙ +/− |
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
47°9'54.918"N, 8°30'50.227"E
0,008 Sekunde
5,6
70 Millimeter
100
image/jpeg
12.184.262 Byte
8.688 Pixel
5.792 Pixel
29926979037e686a5bb5397ea2f24b0f28d93f97
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 14:27, 1. Jul. 2023 | ![]() | 5.792 × 8.688 (11,62 MB) | Bobo11 | Uploaded own work with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf outreach.wikimedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 5DS R |
Fotograf | |
Urheberrechte | CC-by-sa 4.0 |
Belichtungsdauer | 1/125 Sekunden (0,008) |
Blende | f/5,6 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 13:18, 1. Jul. 2023 |
Brennweite | 70 mm |
Geografische Breite | 47° 9′ 54,92″ N |
Geografische Länge | 8° 30′ 50,23″ E |
Höhe | 435,6 Meter über dem Meeresspiegel |
Kameraausrichtung | Um 90° im Uhrzeigersinn gedreht |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Speicherzeitpunkt | 13:18, 1. Jul. 2023 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 13:18, 1. Jul. 2023 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
APEX-Belichtungszeitwert | 7 |
APEX-Blendenwert | 5 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 90 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 90 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 90 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 5.991,724137931 |
Sensorauflösung vertikal | 6.002,0725388601 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
GPS-Zeit | 11:29:18.037 |
Für die Messung benutzte Satelliten | 12 |
Empfängerstatus | Messung läuft |
Messverfahren | 3-dimensionale Messung |
Messgenauigkeit | Schwach (6) |
Referenz für die Ausrichtung des Bildes | Magnetische Richtung |
Bildrichtung | 62 |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Datum | 1. Juli 2023 |
GPS-Tag-Version | 0.0.3.2 |
Bewertung (aus 5) | 0 |