
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 506 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 202 × 240 Pixel | 405 × 480 Pixel | 648 × 768 Pixel | 864 × 1.024 Pixel | 1.728 × 2.048 Pixel | 1.073 × 1.272 Pixel.
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.073 × 1.272 Pixel, Dateigröße: 643 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:46, 15. Sep. 2014 | ![]() | 1.073 × 1.272 (643 KB) | NordNordWest | == {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|1=Positionskarte von Deutschland}} {{en|1=Location map of Germany}} {{Location map series N |top=55.1 |bottom=47.2 |left=5.5 |right=15.5 }} |Source={{Own using}} * United States National Imagery a... |
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf af.wikipedia.org
- Heiligendamm
- Lughawe Frankfurt
- Züsedom
- Breinigerberg
- Passau
- Berlyn-Brandenburg Internasionale Lughawe
- Caputh
- Tempelhof-lughawe
- Brobergen
- Bayreuth
- Bimmen
- FIFA Sokker-Wêreldbekertoernooi in 2006
- FIFA Sokker-Konfederasiebeker in 2005
- Kronberg im Taunus
- Eschborn
- Schwalbach am Taunus
- Steinstücken
- Eltville am Rhein
- Bad Homburg vor der Höhe
- Friedrichsdorf
- Hanau
- Limburg an der Lahn
- Lorsch
- Gelnhausen
- Gießen
- Königstein im Taunus
- Freudenstadt
- Sylt (munisipaliteit)
- Kiedrich
- Selters (Taunus)
- Hochheim am Main
- Sellin
- Friedersdorf (Heidesee)
- Oberbillig
- Neuendettelsau
- Geesterivier
- Hamburg Lughawe
- Düsseldorf Lughawe
- Duitse nasionale krieketspan
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.