Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Deutsch: Sandkrugbrücke in Berlin-Moabit bei Sonnenuntergang. Die Leuchtspur unter der Brücke ist ein vorbeifahrendes Ausflugsschiff.
English: Bridge "Sandkrugbrücke" in Berlin-Moabit during sunset. The light trail under the bridge comes from a ship passing by during the exposure.
Polski: Widok o zachodzie Słońca na most Sandkrugbrücke w Berlinie-Moabit. Ślady światła pod mostem pochodzą od statku, który przepływał podczas wykonywania fotografii.
Čeština: Noční snímek mostu Sandkrugbrücke ve středním Berlíně. Světlá stopa pod mostem pochází od světel projíždějící lodi při dlouhé expoziční době snímku.
Español: Sandkrugbrücke es un puente en el barrio Moabit, Berlín, Alemania. El sendero de luz debajo del puente proviene de un barco que estaba pasando durante la exposición.
Magyar: A Sandkrugbrücke Berlin Moabit kerületében, naplementénél. A híd alatti fénycsíkot a képen az expozíció közben elhaladó kirándulóhajó hagyta (Németország)
Македонски: Мостот „Зандкруг“ во Моабит, Берлин.
Эрзянь: Sandkrugbrücke седэсь Берлинэнь-Шпандауонь венченьякамо канал Моабит буесе.
Deutsch: Sandkrugbrücke in Berlin-Moabit bei Sonnenuntergang. Die Leuchtspur unter der Brücke ist ein vorbeifahrendes Ausflugsschiff.
Andere Sprachen:
Čeština: Noční snímek mostu Sandkrugbrücke ve středním Berlíně. Světlá stopa pod mostem pochází od světel projíždějící lodi při dlouhé expoziční době snímku.
Deutsch: Sandkrugbrücke in Berlin-Moabit bei Sonnenuntergang. Die Leuchtspur unter der Brücke ist ein vorbeifahrendes Ausflugsschiff.
English: Sandkrugbrücke is a bridge in Berlin-Moabit. The light trail under the bridge comes from a ship passing by during the exposure.
Español: Sandkrugbrücke es un puente en el barrio Moabit, Berlín, Alemania. El sendero de luz debajo del puente proviene de un barco que estaba pasando durante la exposición.
Magyar: A Sandkrugbrücke Berlin Moabit kerületében, naplementénél. A híd alatti fénycsíkot a képen az expozíció közben elhaladó kirándulóhajó hagyta (Németország)
Polski: Widok o zachodzie Słońca na most Sandkrugbrücke w Berlinie-Moabit. Ślady światła pod mostem pochodzą od statku, który przepływał podczas wykonywania fotografii.
Português: Sandkrugbrücke, uma ponte no bairro Moabit, Berlim, Alemanha. A trilha de luz sob a ponte vem de um navio que passa durante a exposição
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/deed.enCC BY 3.0 deCreative Commons Attribution 3.0 detruetrue
Änderungen
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten RAW-Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte vorher den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
=={{int:filedesc}}== {{Information |description={{de|1=Sandkrugbrücke in Berlin-Moabit bei Sonnenuntergang. Die Leuchtspur unter der Brücke ist ein vorbeifahrendes Ausflugsschiff.}}{{en|1=Bridge "Sandkrugbrücke" in Berlin-Moa...
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
Canon
Modell
Canon EOS 6D
Fotograf
Ansgar Koreng
Belichtungsdauer
10/1 Sekunden (10)
Blende
f/8
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
200
Erfassungszeitpunkt
21:07, 24. Aug. 2016
Brennweite
44 mm
Geografische Breite
52° 31′ 38,55″ N
Geografische Länge
13° 22′ 27,55″ E
Höhe
44,7 Meter über dem Meeresspiegel
Kurztitel
Sandkrugbrücke, Berlin-Mitte
Bildtitel
Sandkrugbrücke in Berlin-Mitte bei Sonnenuntergang.
Gezeigte Stadt
Berlin
Horizontale Auflösung
300 dpi
Vertikale Auflösung
300 dpi
Software
Adobe Photoshop Lightroom 6.5 (Windows)
Speicherzeitpunkt
07:36, 25. Aug. 2016
Belichtungsprogramm
Manuell
Exif-Version
2.3
Digitalisierungszeitpunkt
21:07, 24. Aug. 2016
APEX-Belichtungszeitwert
−3,321928
APEX-Blendenwert
6
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
4 APEX (f/4)
Messverfahren
Muster
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
Erfassungszeitpunkt (1/100 s)
49
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s)
49
Farbraum
sRGB
Sensorauflösung horizontal
1.520
Sensorauflösung vertikal
1.520
Einheit der Sensorauflösung
3
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Manuelle Belichtung
Weißabgleich
Manuell
Aufnahmeart
Standard
GPS-Zeit
19:06
Für die Messung benutzte Satelliten
12
Empfängerstatus
Messung läuft
Messverfahren
3-dimensionale Messung
Messgenauigkeit
Ausgezeichnet (14,8)
Geodätisches Referenzsystem
WGS-84
GPS-Datum
24. August 2016
GPS-Tag-Version
0.0.3.2
Seriennummer der Kamera
253020001118
Verwendetes Objektiv
EF24-70mm f/4L IS USM
Kamerabesitzer
Ansgar Koreng
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden