Interrail (InterRail war frühere Schreibweise) bietet Reisenden die Möglichkeit Europa einfach und günstig mit dem Zug zu entdecken. An dem Programm nehmen derzeit 33 Länder teil – unter Einrechnung der inkludierten Kleinststaaten erstreckt sich das Interrail-Projekt auf insgesamt 35 Länder. Das Ticket ist als One Country Pass für ein einzelnes Land oder als Global Pass für sämtliche Länder erhältlich.
Einführung
[Bearbeiten]
Wer darf Interrail-Pässe benutzen?
[Bearbeiten]Den Interrail-Pass kann nur benutzen, wer entweder Staatsbürger eines europäischen Landes ist oder seinen Hauptwohnsitz in einem europäischen Land hat. Andere Reisende müssen auf den Eurail Pass ausweichen.
Die Länder sind:
- Åland-Inseln, Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Guernsey, Irland, Island, Isle of Man, Italien, Jersey, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Nordmazedonien, Republik Moldau, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Spitzbergen und Jan Mayen, Tschechien, Türkei, Ungarn, Ukraine, Vatikan, Vereinigtes Königreich und Zypern.
Wer weder in einem der genannten Länder wohnt noch eine entsprechende Staatsangehörigkeit besitzt, kann nicht mit einem Interrail-Ticket fahren, hat aber die Möglichkeit, einen Eurail-Pass zu kaufen. Die Modalitäten sind sehr ähnlich zu Interrail und können auf eurail.com eingesehen werden.
Wo gelten Interrail-Pässe?
[Bearbeiten]
Vorteile bei ab 1.1.2019 gekauften Interrail-Pässen:
- Längere Geltungszeiträume
Die Geltungsdauer innerhalb von 15 Tagen wurde gestrichen und auf 1 Monat erstreckt, bei Pässen mit 10 oder 15 Reisetagen innerhalb 1 Monats wurde der Geltungszeitraum auf 2 Monate ausgedehnt.
- Günstiger Globalpass für 2 volle Monate
Neu in der Palette sind Globalpässe mit einer täglichen Nutzbarkeit innerhalb von 2 bzw. 3 Monaten, wobei der 2-Monats-Globalpass mit einem Aufpreis von knapp 10% gegenüber dem 1-Monats-Globalpass sehr günstig ist.
- Weniger Stress bei Reisen mit Interrail
- Entfall der Mitreisenden-Ermäßigung
Die Preiskategorie Saver wurde eliminiert und damit die Ermäßigung von 15% für gemeinsam Reisende.
- 19-Uhr-Regel gestrichen
Die praktische Regel, dass bei Abfahrt eines Nachtzuges nach 19 Uhr der nächste Tag eingetragen werden durfte und man damit einen Tag sparen konnte, wurde gestrichen.
Gemäß der neuen Regelung muss der Abfahrtstag immer eingetragen werden, dafür kann man den Zug am nächsten Tag bis an sein Ziel benutzen, ohne den nächsten Tag einzutragen. Steigt man aber auf einen anderen Zug um, muss der nächste Tag als Reisetag eingetragen werden.
Folgende Länder nehmen an Interrail teil:
- Benelux (Belgien, Niederlande, Luxemburg)
- Bosnien-Herzegowina (kein One Country Pass!)
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich (inkl. Monaco)
- Griechenland
- Großbritannien
- Irland (inkl. Nordirland)
- Italien
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Montenegro (kein One Country Pass!)
- Nordmazedonien (FYR Macedonia)
- Norwegen
- Österreich (inkl. Liechtenstein)
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechien
- Türkei
- Ungarn