Kaluga | |
Oblast | Kaluga |
---|---|
Einwohnerzahl | 331.842 (2021) |
Höhe | 190 m |
![]() ![]() Kaluga |
Kaluga (russisch: Калу́га) ist eine russische Stadt an der Oka. Sie ist Hauptstadt der Oblast Kaluga und liegt ca. 190 km südwestlich von Moskau.
Hintergrund
[Bearbeiten]Die Stadt Kaluga entstand im 14. Jahrhundert als eine Grenzfestung des Großfürstentums Moskau. Unter dem Zaren Peter I. entstanden mehrere Manufakturen, die Stadt entwickelte sich zu einer Handelsstadt. Ende des 19. JH. gründete K. E. Ziolkowski ein Physik-Institut, er begann mit der Konstruktion einfacher Raketen. Wenige Jahrzehnte später war der Sputnik der erste künstliche Satellit, und die Stadt Kaluga gilt seit jener Zeit als «Wiege der russischen Kosmonautik».
Kaluga hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer Forschungs- und Industriestandort entwickelt. Dazu hat auch die Ansiedlung von mehreren Automobilfirmen beigetragen. Zu nennen sind VW, Renault und Mitsubishi und Zulieferbetriebe wie Continental.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]- 1 Kaluga" (Grabtsevo) (IATA: KLF) : regionaler Flughafen, überwiegend Charter.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Mit dem Bus
[Bearbeiten]Auf der Straße
[Bearbeiten]Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]
- 1 Staatliches Museum für Kosmonautik (Государственный музей истории космонавтики имени К. Э. Циолковского), Ulitsa Akademika Koroleva, 2 (Королёва улица, 2) benannt nach K.E. Ziolkowski. Kaluga gilt als "Wiege der russischen Raumfahrt"
- 2 Trägerralete «Восток» (Восток), л. Академика Королева, 2 Am 21. Juni 1973 wurde in dem nach K.E. Tsiolkovsky benannten Park das Duplikat einer echten "Vostok"-Rakete mit einer Größe von 38 m aufgestellt in der Nähe des Kosmonautenmuseums.
- 3 Steinbrücke über die Berezuiska-Schlucht (Каменный мост; улица Баженова / улица Пушкина) Die Brücke wurde 1777 im klassizistischen Stil erbaut. Sie ist 160 m lang, bis zu 20 m hoch und besteht aus 150 Steinbögen.
- 1 Kirche Kosmas und Damian
- 2 Kirche der Tichwin-Ikone der Gottesmutter (Храм Тихвинской иконы в Козлово, errichtet 1886)
- 6 Geschichtliches Museum Kaluga (Калужский областной краеведческий музей, Heimatmuseum; Пушкина улица, 4)
- 7 Памятник 600-летию Калуги (Denkmal 600 Jahre Kaluga)
Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]M-Grand Trade Center: Befindet sich in der Kirova-Straße 15, dieses Einkaufszentrum im Stadtzentrum verfügt über drei Etagen mit modischer Kleidung von sowohl russischen als auch internationalen Marken.
XXI Jahrhundert Handelszentrum: Gelegen in der Kirova Straße 1, umfasst dieses Zentrum zwei Cinema Star Säle, eine Sushi-Bar, eine Pizzeria und ein McDonald's.
Evropeyskiy Trade Center: Das neu eröffnete Zentrum befindet sich in der Kirova Str. 39 und bietet Kleidung, Schuhe, Düfte und Haushaltsgeräte an. Es gibt auch gastronomische Optionen wie Fantozzi und Krylya Grill Bar.
Rio Trade Center: In der Kirova Straße 19 befindet sich dieses familientaugliche Einkaufszentrum, das zahlreiche Boutiquen mit einer Vielzahl von Kleidung für alle Altersgruppen bietet.
Moskovskiy Handelszentrum: Befindet sich in der Glagoleva Straße 3, dieses sechsgeschossige Einkaufszentrum umfasst eine Handelsgalerie, ein modernes Kino, ein Restaurantbereich und mehr.
Kaluga Handelszentrum: An der Kirova-Straße 46 gelegen, bietet dieses Einkaufszentrum eine Vielzahl von Geschäften für Bekleidung, Schuhe und Zubehör.
Kaluzhskiy Einkaufszentrum: Befindet sich in der Kirova-Str. 24, bietet dieses Einkaufszentrum eine große Auswahl an Bekleidungsgeschäften und ein Rostik's KFC Schnellrestaurant.
Stadt Handelszentrum: In der Plekhanova Straße 48/8 bietet dieses Einkaufszentrum Haushaltswaren und mehr an.
Linia Hypermarkt: Befindet sich in der Moskovskaya Straße 254, bietet dieser Cash-and-Carry-Laden eine große Auswahl an Waren zu niedrigen Preisen.
Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]- 1 Best Western Kaluga. Tel.: +7 484 290 6222.
Gesundheit
[Bearbeiten]- 1 Калужская городская больница № 5 (Krankenhaus), ул. Космонавта Комарова, 4, Калуга. Tel.: +7 4842 277 727.
Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- www.kaluga-gov.ru (ru) – Offizielle Webseite von Kaluga