Lauterbrunnen | |
Kanton | Bern |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.290 (2018) |
Höhe | 795 m |
![]() ![]() Lauterbrunnen |
Lauterbrunnen ist eine Gemeinde im Kanton Bern.
Hintergrund
[Bearbeiten]Das Gemeindegebiet umfasst das gesamte Lauterbrunnental mit den beiden bekannten Ortschaften Mürren und Wengen. Die Ortschaft Lauterbrunnen befindet sich im Talgrund.
Die Gemeinde umfasst folgende Ortsteile:
- 1 Lauterbrunnen
- 2 Wengen
- 3 Mürren
- 4 Gimmelwald
- 5 Stechelberg
- 6 Isenfluh
Das Walserdorf 7 Trachsellauenen ist heute nicht mehr bewohnt. Es war seit dem 17. Jahrhundert ein Zentrum des Bergbaus. Heute stehen dort das Berggasthaus Trachsellauenen und die Ruine des Schmelzofens.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Mit der Bahn
[Bearbeiten]In Lauterbrunnen endet ein Ast der Berner Oberlandbahnen von Interlaken her.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Auf der Straße
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Das gesamte Gemeindegebiet ist von verschiedensten Bergbahnen durchzogen. Die beiden Ortschaften Wengen und Mürren sind für den normalen Autoverkehr gesperrt. Nur im Talgrund gibt es für den privaten motorisierten Verkehr freigegebene Strassen.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]- Staubbachfall
- Trümmelbachfälle
- Schilthorn (Piz Gloria)
- Mürren
- Wengen BE
- Museum der Talschaft
Aktivitäten
[Bearbeiten]- 1 Helikopterflug. Tel.: +41 56 470 9111, E-Mail: [email protected]. Am Flugplatz Lauterbrunnen kann man sich den Traum vom Fliegen bei einem Helikopterrundflug erfüllen.
Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]Sicherheit
[Bearbeiten]Gesundheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]- Wengen
- Jungfraujoch
- Mürren im Lauterbrunnental
- Grindelwald
- Interlaken
Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- www.lauterbrunnen.ch (de) – Offizielle Webseite von Lauterbrunnen