Lubin (Schlesien)
WoiwodschaftNiederschlesien
Einwohnerzahl70.016(2021)
Höhe72 m
Lagekarte von Polen
Lagekarte von Polen
Lubin

Lubin (deutsch: Lüben) ist eine historische Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien am Kalten Bach in der schlesischen Tiefebene westlich der Oder. Die Stadt ist für ihre reichen Kupfervorkommen bekannt.

Anreise

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Lubin (Schlesien)
Marienkirche
Jesuskirche
Marienkirche

Der Ort liegt nordöstlich von Breslau Richtung Zielona Góra. Anreisen kann man mit der Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto.

Mobilität

[Bearbeiten]

Man kommt im Ort gut zu Fuß zurecht.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Sehenswert ist insbesondere die Altstadt mit Marktplatz und den zahlreichen denkmalgeschützen Bürgerhäusern und Kirchen.

  • gotische Burgruine
  • backsteingotische Burgkapelle
  • Marktplatz
  • barockes Rathaus
  • backsteingotische Marienkirche
  • backsteingotische Jesuskirche
  • Fachwerk-Marienkirche
  • orthodoxe Kirche
  • Bürgerhäuser und Villen
  • Stadtmauer mit Glogauer Tortur

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Wandern und Fahrradfahren sind beliebt.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Es gibt kleine Souvenirs zu kaufen. Zum Shoppen lohnt ein Besuch des Breslaus.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Hier lohnt ein Besuch der Breslaus.

Unterkunft

[Bearbeiten]

Hotels und Privatpensionen sind vorhanden.

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]

Siehe Artikel zu Polen.

[Bearbeiten]
Stub
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.