
![]() | Dieses Modul ist getestet und für den projektweiten Gebrauch geeignet. Es kann in Vorlagen benutzt und auf Hilfeseiten erläutert werden. Entwicklungen an dem Modul sollten auf IETF RFC/Test und die Anwendung auf der Spielwiese getestet werden, da wiederholte Trial-and-Error-Edits die Resourcen stark belasten können. |
Die Vorlage liefert Links zu den Request for Comments (RFC) der Internet Engineering Task Force (IETF) anhand der vorgegebenen numerischen IDs.
Beschreibung siehe unter der Vorlage {{IETF RFC}}.Hinweise
- Die obige Dokumentation wurde aus der Seite Modul:IETF RFC/Doku eingefügt. (bearbeiten | Versionsgeschichte) Die Kategorien für dieses Modul sollten in der Dokumentation eingetragen werden. Die Interwiki-Links sollten auf Wikidata eingepflegt werden.
- Liste der Unterseiten
local RFC = { suite = 'IETF RFC', serial = '2018-08-25', version = '1.0' } local p = {} local yn = require( 'Module:Yesno' ) -- I18n local rfcDefs = { plainLink = 'n', -- default value rfc = 'RFC ', -- RFC string before link rfcUrl = '[//tools.ietf.org/html/rfc%s %s]' -- link string formatter } function p.rfc( frame ) local rfcs = {}, k, v, n -- Getting arguments local args = frame:getParent().args args.plainlink = args.plainlink or '' if args.plainlink == '' then args.plainlink = rfcDefs.plainLink end args.leadout = args.leadout or '' -- Getting and linking RFCs for k, v in pairs( args ) do v = mw.text.trim( v ) n = tonumber( v ) if tonumber( k ) and n and ( n == math.floor( n ) ) then table.insert( rfcs, string.format( rfcDefs.rfcUrl, v, v ) ) end end -- Formatting RFCs n = '' if #rfcs > 0 then n = table.concat( rfcs, ', ' ) if args.leadout ~= '' then n = n:gsub( ',([^,]*)$' , ' ' .. args.leadout .. '%1' ) end if not yn( args.plainlink, rfcDefs.plainLink ~= 'n' ) then n = rfcDefs.rfc .. n end end return n end return p