Der Westensee vom Tüteberg

Der Naturpark Westensee liegt in Schleswig-Holstein. Hier findet man abseits der großen Touristenströme besonders schöne Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Aktivitäten rund um den See.

Regionen

[Bearbeiten]

Weitere Ziele

[Bearbeiten]

Hintergrund

[Bearbeiten]

Tourismusverein Nortorfer Land und Naturpark Westensee e.V., Niedernstrasse 6, 24589 Nortorf. Tel.: +49 (0)43 92 8 96 20, Fax: +49 (0) 43 92 8 96 21. Geöffnet: Mo-Fr: 9-12 Uhr.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Auto aus Richtung Hamburg kommend auf der Autobahn A7 E45 Richtung Norden bis zur Abfahrt Symbol: AS 10, Warder fahren.

Mit der Bahn von Kiel nach Felde.

Mobilität

[Bearbeiten]
Karte
Naturpark Westensee

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
St. Catharinenkirche in Westensee
  • St. Catharinenkirche, Westensee. Evangelisch-lutherischen Landeskirche. 800 Jahre alte, aus Feldstein und Backstein errichtete Kirche aus dem 13. Jahrhundert, spätgotischen Schnitzaltar, und mehrere Grabsteine u.a. des dänischen Feldherrn Daniel Rantzau.
  • Arche Warder - Die Arche Warder ist Europas größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen. Mehr als 1.200 Tiere aus über 80 verschiedenen Rassen leben auf dem 40ha umfassenden Gelände in einem anerkannten Naturerlebnisraum in Schleswig-Holstein. 2018 und 2020 wurde der Park als offizielles Projekt der UN-Dekade für biologische Vielfalt ausgezeichnet.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Sicherheit

[Bearbeiten]

Klima

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
  • Radwanderkarte Naturpark Aukrug, Westensee, Bordesholmer-Land, Maßstab 1:60000
  • Wanderkarte Naturpark Westensee und Nortorfer Land, Maßstab 1:30000
[Bearbeiten]
Stub
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.