Welt > Eurasien > Russland > Nordkaukasus


Nordkaukasus
Einwohnerzahl
Höhe
Lagekarte von Russland
Lagekarte von Russland
Nordkaukasus
Lage des Föderationskreises Nordkaukasus in Russland

Der Nordkaukasus ist ein russischer Föderationskreis. Er grenzt an den Föderationskreis Südrussland sowie an die Staaten Georgien und Aserbaidschan.

Regionen

[Bearbeiten]

Region (Kraj)

[Bearbeiten]
  • Stawropol - Die Region Stawropol ist bekannt für ihre sanften Hügel, endlosen Steppen und die zahlreichen Mineralquellen rund um die Kurorte Pjatigorsk, Jessentuki und Kislowodsk, die seit dem 19. Jahrhundert für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden und Besucher mit klassizistischer Architektur und entspannter Atmosphäre empfangen.

Republiken

[Bearbeiten]
  • Dagestan - Dagestan bietet mit seiner faszinierenden Gebirgslandschaft, uralten Bergdörfern wie Gunib und dem tiefen Sulak-Canyon – tiefer als der Grand Canyon – eine faszinierende Mischung aus Naturwundern und vielfältigem kulturellem Erbe aus über 30 ethnischen Gruppen.
  • Inguschetien - In Inguschetien beeindrucken besonders die mittelalterlichen Wehrtürme im Dschajrakh-Tal, die dramatisch zwischen hohen Kaukasusgipfeln thronen und ein Fenster in die jahrhundertealte Kultur der Bergvölker öffnen.
  • Kabardino-Balkarien - Kabardino-Balkarien ist bekannt für den beeindruckenden Elbrus, den höchsten Berg Europas, sowie für seine außergewöhnlichen Naturdenkmäler wie den Chegem-Wasserfall und zahlreiche Wanderrouten durch alpine Landschaften.
  • Karatschai-Tscherkessien - In der Region Karatschai-Tscherkessien befindet sich der beeindruckende Teberda-Nationalpark, der durch das malerische Dombai-Gebirgstal und seine glasklaren Gletscherseen charakterisiert ist.
  • Nordossetien-Alanien - Nordossetien-Alanien ist für sein spektakuläres Midagrabin-Tal bekannt, das die höchsten Wasserfälle Russlands beherbergt. Ein weiteres Highlight ist die geheimnisvolle "Stadt der Toten" Dargaws, eine Nekropole mit über 90 Steingräbern inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse.
  • Tschetschenien - Tschetschenien präsentiert sich als eine Region mit einer bemerkenswerten Vielfalt. In der Hauptstadt Grosny finden sich moderne Architektur, wie die glänzenden Türme der Moschee "Herz Tschetscheniens", während das unberührte Hochland rund um den Kezenoyam-See, der als tiefster Bergsee des Nordkaukasus gilt, eine ganz andere Facette des Landes darstellt.
Karte
Karte von Nordkaukasus
  • 1 Pjatigorsk - Hauptstadt des Föderationskreises. Pjatigorsk ist für seine malerische Lage in den Vorgebirgen des Kaukasus, seine historischen Kuranlagen mit heilenden Mineralquellen und das literarische Erbe rund um den Dichter Michail Lermontow, der hier seinen letzten Wohnsitz hatte, bekannt.
  • 2 Wladikawkas - Die Hauptstadt Nordossetiens zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus russischer, ossetischer und kaukasischer Kultur, prächtige Architektur aus dem 19. Jahrhundert und ihre Lage am Fluss Terek mit Blick auf den imposanten Kaukasus aus.
  • 3 Grosnyj - Grosnyj, die Hauptstadt Tschetscheniens, hat sich nach schweren Konflikten in eine moderne Stadt mit beeindruckender Architektur gewandelt, insbesondere mit der gigantischen Moschee "Herz Tschetscheniens", die zu den größten Moscheen Europas zählt.
  • 4 Machatschkala - Die Hauptstadt Dagestans liegt direkt am Kaspischen Meer und bietet Besuchern eine spannende Mischung aus Strandatmosphäre, multiethnischer Kultur und dem Kaukasus im Hintergrund.
  • 5 Stawropol - Die Stadt Stawropol zeichnet sich durch ihre elegante Architektur, grüne Parkanlagen und ein angenehmes Klima aus und ist zudem das Tor zum Kaukasus.
  • 6 Mineralnyje Wody - Mineralnyje Wody dient als bedeutender Verkehrsknotenpunkt im Nordkaukasus, ist bekannt für seine Mineralquellen und als Zugangsort zu den Kurorten der Region wie Kislowodsk und Pjatigorsk
  • 7 Tscherkessk - Die Hauptstadt der Karatschai-Tscherkessischen Republik ist ein ruhiger, historisch gewachsener Ort mit schönen orthodoxen Kirchen, Museen zur Geschichte der Tscherkessen und Zugang zur unberührten Natur des westlichen Kaukasus.
  • 8 Kislowodsk (Кисловодск) . Kislowodsk gilt als einer der renommiertesten Kurorte Russlands mit heilendem Narzan-Mineralwasser, einem riesigen Kurpark, reiner Bergluft und eleganter Bäderarchitektur aus der Zarenzeit.
  • 9 Naltschik - Naltschik, umgeben von Bergen und Thermen, ist die Hauptstadt Kabardino-Balkariens und zieht Besucher mit ihrem sanften Klima, gepflegten Parks und der Nähe zum Elbrus – dem höchsten Berg Europas – an.
  • 10 Chasawjurt - Chasawjurt liegt im nördlichen Dagestan und ist zwar touristisch weniger erschlossen, bietet aber einen authentischen Einblick in die Kultur der Kaukasusvölker und dient als Ausgangspunkt für ethnologische und kulinarische Erkundungen.

Weitere Ziele

[Bearbeiten]

Hintergrund

[Bearbeiten]

Sprache

[Bearbeiten]

Anreise

[Bearbeiten]

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Sicherheit

[Bearbeiten]

Klima

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]
Stub
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.