Nérac
ProvinzKanton Nérac
Einwohnerzahl6.937(2022)
Höhe71 m
Lagekarte von Frankreich
Lagekarte von Frankreich
Nérac

Nérac ist eine Stadt im französischen Département Lot-et-Garonne in der Region Neu-Aquitanien (vor 2016 Region Aquitanien).

Hintergrund

[Bearbeiten]

Die Stadt im Weinbaugebiet Buzet ist´der Sitz der Unterpräfektur des gleichnamigen Arrondissements. Nérac ist die Stadt der Jugend des französischen Königs Heinrich IV..

Karte
Karte von Nérac

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Toulouse-Blagnac (IATA: TLS) . Vom nähergelegenen Aéroport d'Agen - La Garenne (IATA: AGF) gibt es keinen Linienflugverkehr.

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

Nächstgelegener Bahnhof mit Personenverkehr ist Agen (TGV-Strecke Paris–Toulouse).

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Die Stadt wird von der Autoroute A 62 (Autoroute des Deux-Mers, Europastraße 72), die Bordeaux mit Toulouse verbindet, über die Ausfahrt 7 bei Agen und die D 656 erreicht (23 km von der Autobahn). Man kann auch die Ausfahrt 6 nehmen (27 km von der Autobahn) und spart dabei 31km mautpflichtige Autobahnstrecke aus Richtung Bordeaux.

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Der Canal latéral à la Garonne führt nach Agen. Die durch Nérac fließende Baïse ist bis zum oberhalb von Condom gelegenen Valence-sur-Baïse für Hausboote schiffbar.


Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
Kirche Notre-Dame
Schloss Nérac
  • Das Museum der Familie d’Albret im Schloss Nérac.
  • Die Kirche Notre-Dame.
  • Die alte Brücke über die Baïse.
  • Die Kai-Anlagen an der Baïse.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]

Gesundheit

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.nerac.fr (fr) – Offizielle Webseite von Nérac

Stub
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.