Rathaus von Roermond
Roermond
ProvinzLimburg
Einwohnerzahl57.308(2016)
Höhe22 m
Tourist-Info+31 (0)475 33 58 47
http://www.vvvmiddenlimburg.nl

Roermond ist eine Stadt in den Niederlanden und liegt an der Mündung der Rur in die Maas. Der Ortsname wird "Ruhr-mond" ausgesprochen.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Roermond liegt an der Mündung der Rur in die Maas .

Nachbargemeinden:

Rourmond war früher eine Hansestadt und gehörte im Mittelalter zur Grafschaft Gelre . In der Gegenwart ist Roermond bekannt als Bischofsstadt von Limburg. In der Innenstadt findet man viele sehenwerte Kirchen, interessante Gebäude und gemütliche Plätze, die nach einem Einkauf zum Ausruhen einladen.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

Fahrplanauskunft

  • Der 1 Bahnhof Roermond wird vom IC (aus Heerlen, aus Amsterdam über Utrecht) und vom Regionalverkehr (Nimwegen über Venlo, Maastricht) bedient. Die meisten Verbindungen aus Deutschland führen über Venlo; aus Aachen fährt man über Heerlen. Verbindungen aus Belgien und Luxemburg führen über Lüttich und Maastricht, aus Antwerpen fährt man schneller über Eindhoven. Betreiber der Fernstrecken ist Nederlandse Spoorwegen, der Regionalstrecken Veolia Transport.
  • Für Radfahrer sind weitere Bahnhöfe von Interesse: Venlo, 25 km, und Heerlen, 35 km, mit Direktverbindungen aus Deutschland; Eindhoven, 45km
  • Das deutsche Streckennetz beginnt in Wegberg-Dalheim in 10km Entfernung. Leider ist diese Strecke, die als Eiserner Rhein Antwerpen mit dem Rheinland verband, im Abschnitt Vlodrop-Roermond auf niederländischer Seite unterbrochen. Bedeutender ist Mönchengladbach; IC und ICE fahren in Aachen und Düsseldorf in etwa 50km Entfernung.
  • Das belgische Streckennetz beginnt in Genk, in etwa 80km Entfernung.

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Der Busverkehr zwischen Mönchengladbach und Roermond über den Grenzort Elmpt ist eingestellt. Mehrmals täglich kann man mit dem Flixbus ab und zum Outletcenter von/nach Düsseldorf (Köln) und Eindhoven sowie u.a. nach Antwerpen, Aachen, Maastricht fahren.

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Die deutsche A52 führt direkt ins Stadtzentrum von Roermond.

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]
  • Die Maas und schiffbare Kanäle passieren Roermond. Anlegemögflichkeiten für Sportboote sind vorhanden.

Mit dem Fahrrad

[Bearbeiten]

Mobilität

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Roermond

Die Innenstadt ist relativ klein und gut zu Fuß zu erkunden. Es fahren aber auch einige Busse. Wie fast alle Städte in den Niederlanden ist Roermond besonders fahrradfreundlich.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • 1 Christophorus-Kathedrale (Sint-Christoffelkathedraal), Markt, ​Grotekerkstraat . Kathedrale von 1410.
  • 2 Münster (Munsterkerk), Abdijhof bij 1 . Kirche aus dem 13. Jahrhundert.
  • 1 Cuypershuis, Andersonweg 2. Tel.: +31 (0)475 359 102 . Werkstatt von Pierre Cuypers (1827-1921), einem der bedeutendste niederländischen Architekten. Zuerst auf Kirchen und religiöse Reliquien spezialisiert, entwarfen er und sein Team später Objekte wie den nl. Thronsaal, das Rijksmuseum und die Centraal Station in Amsterdam. Merkmal: rollstuhlzugänglich. Geöffnet: Di-So 11:00-17:00. Preis: Erwachsene 6,00€. Akzeptierte Zahlungsarten: Museumkaart.
  • 2 Kriegsdenkmal, Willem II Singel / Kapellerpoort . Denkmal an den 2. Weltkrieg.
  • 3 Markt, Markt, Roermond . Zentraler Platz in Roermond mit typischer alter Bebauung.

Parks/Landschaft

[Bearbeiten]
  • Nationalpark De Meinweg, Ortsteil Herkenbosch. Heidelandschaft.
  • 4 Schloss Hillenraad (Kasteel Hillenraad) . Etwas auswärts liegt das sehenswerte, geschichtsträchtige Schloss Hillenraad, das nicht für Besucher zugänglich ist, aber einen schönen Park hat.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Wandern

[Bearbeiten]

Roermond liegt am Pieterpad .

Wassersport

[Bearbeiten]

Einkaufen

[Bearbeiten]

Roermond hat, wie die meisten niederländischen Klein- und Mittelstädte, eine gepflegte Fußgängerzone. Hier sind alle Branchen, darunter auch die großen Kaufhaus-Ketten (V&D, HEMA, C&A usw.), vertreten. Der erste Sonntag im Monat ist verkaufsoffen.

  • 1 Designer Outlet-Center (Designer Outlet Roermond), Stadsweide 2, 6041 TD Roermond (Ab Station Roermond mit Bus 72/73/75/77 bis Stadskantoor/Designer Outlet) . Markenkleidung, -schuhe, -haushaltwaren. Geöffnet: Mo-Fr 10:00-20:00 Sa-So 09:00-21:00.
  • Retail Park. Lebensmittel, Drogerie, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik.

Küche

[Bearbeiten]

Günstig

[Bearbeiten]

Mittel

[Bearbeiten]

Gehoben

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]
Jachthaven, Camperplaats Helenawerf Watersport

Camping/Wohnmobil

[Bearbeiten]
  • 1 Camperplaats Helenawerf, Maasboulevard 101, 6041 LX Roermond (an einem Jachthafen auf dem Gelände einer Bootswerft in direkter Nähe zur Altstadt). 20 Stellplätze, Strom, VE. Geöffnet 1. Februar bis 1. Dezember, maximal. Preis: € 10,50 pro Wohnmbil, € 1,00 pro Person, € 1,25 Strompauschale. Maximal 2 Nächte.
  • Mehrere Campingplätze westlich der Maas in den Maasplassen

Günstig

[Bearbeiten]

Mittel

[Bearbeiten]

Gehoben

[Bearbeiten]

Sicherheit

[Bearbeiten]

Gesundheit

[Bearbeiten]

Nicht verschreibungspflichtige Medikamente kauft man in den Niederlanden nicht in der Apotheke, sondern in Drogeriemärkten und größeren Lebensmittelfilialen.

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Handynetze werden von KPN (aus der niederländischen Post hervorgegangenenes Telekommunikationsunternehmen), Vodafone und T-Mobile unterhalten, im Stadtzentrum UMTS.

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.roermond.nl – Offizielle Webseite von Roermond

Einzelnachweise

[Bearbeiten]
    Artikelentwurf
    Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.