(Weitergeleitet von Saargemünd)
Sarreguemines | |
Region | Grand Est |
---|---|
Einwohnerzahl | 20.324 (2022) |
Höhe | 192 m |
Social Media | |
![]() ![]() Sarreguemines |
Sarreguemines (deutsch: Saargemünd) ist eine Stadt im französischen Département Moselle südlich von Saarbrücken.
Hintergrund
[Bearbeiten]Sarreguemines liegt direkt an der Grenze zu Deutschland. Direkt an der Staatsgrenze ist auch die Mündung der Blies in die Saar.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]- Flughafen Saarbrücken, ist mit Bahn und Bus in 45 Minuten erreichbar.
- Flughafen Metz Nancy Lothringen.
- Flughafen Luxemburg ist in etwa 2 1/2 Stunden erreichbar.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]- Der 1 Bahnhof Sarreguemines ist ein Haltepunkt der SNCF. Von ihm sind Direktverbindungen nach Saarbrücken, Straßburg und Bening verfügbar, in Bening besteht Anschluss nach Metz. Es sind auch einzelne direkte Verbindungen nach Metz sowie Bitche verfügbar. Die schnellste Verbindung nach Paris führt über Saarbrücken (ICE/TGV).
- Auf Gleis 1 des Bahnhofs fährt die Saarbahn nach Saarbrücken ab, eine 2-Stromsystem-Stadtbahn. Dazu wurde Gleis 1 mit deutschem Bahnstrom (15 kV, 16⅔ Hz) ausgerüstet.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Der Saarkanal mündet hier in die Saar und ist mit Yachten schiffbar. Fahrplanmäßige Passagierschiffe halten an der Passerelle und ermöglichen die Anreise aus Richtung Saarbrücken.
Mit dem Fahrrad
[Bearbeiten]- Saar-Radweg (Valée de la Sarre)
- Bliestal-Radweg
Mobilität
[Bearbeiten]In Sarreguemines fährt werktags 07:00-19:00 ein kleines Stadtbusnetz aus 4 Linien. Dazu fahren noch regionale Linien in das Umland unter der Cabus-Marke.
Die Bahnstrecken nach Bitche und Sarre-Union sind wegen Streckenschäden de facto endgültig (Stand: Juni 2025) durch Busverkehr ersetzt worden.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]- 1 Casino der Faïencerie am Saarufer (casino de la Faïencerie), 4, rue du Colonel Cazal, 57200 Sarreguemines
- 2 Château Utzschneider, 99 Rue du Maréchal Foch, 57200 Sarreguemines (Bus 3
Foch Leclerc) Ein eher kleines Schloss, das heute als Hauptsitz des Gemeindeverbands genutzt wird.
- 1 Église Saint-Nicolas de Sarreguemines (St. Nicolas-Kirche Saargemünd), 1 Rue de l'Église Aus Sandstein errichtete katholische Kirche aus den 1760er Jahren, welche eine frühmittelalterliche Kapelle ersetzte.
Museen
[Bearbeiten]Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]- 1 Carrefour Hypermarché (ex: Cora), 50, rue de Bitche, 57208 Sarreguemines (Ab Bahnhof Bus 1, 2, 3
Bitche Cora
Lamy Cora). Tel.: +33 387 283 900. Das Selbstbedienungs-Warenhaus wird gerne auch von Einwohnern der in der näheren Umgebung liegenden deutschen Städte aufgesucht, um sich mit französischen Lebensmitteln einzudecken. Bis 2024 als Cora, seitdem umgeflaggt als Carrefour. Geöffnet: Mo-Sa 08:30-20:30.
Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]Lernen
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- 1 Tourismusbüro Sarreguemines Confluences, 8 rue Raymond Poincaré, F-57200 Sarreguemines. E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo 13:30–18:00, Di–Fr 9:30–12:30 und 13:30–18:00, Sa-So und Feiertage 10:00–12:30 und 13:30–17:00; Okt-Mär: So geschlossen; 1. Jan, 1. Mai, 11. Nov, 26. Dez geschlossen.
Ausflüge
[Bearbeiten]- Saarbrücken
- Völklingen, Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- www.sarreguemines.fr (fr) – Offizielle Webseite von Sarreguemines
- www
.sarreguemines-tourisme – Offizielles Tourismusportal.com /de /