Bad Waltersdorf
BundeslandSteiermark
Einwohnerzahl3,948(2024)
Höhe291 m
Lagekarte von Österreich
Lagekarte von Österreich
Bad Waltersdorf

Bad Waltersdorf ist eine Marktgemeinde mit ca. 3900Einwohnern und liegt in der Steirischen Thermenregion.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Bad Waltersdorf

Die Thermenregion rund um den Kurort Bad Waltersdorf zählt zu den beliebtesten Urlaubsadressen in Österreich. Seit über 10.000 Jahren lagert das Bad Waltersdorfer Heilthermalwasser in 1.200 Meter Tiefe. Mit 62°C kommt es aus zwei Quellen, um in den Badebecken der Heiltherme seine heilende Wirkung zu tun.

Anreise

[Bearbeiten]
  • Zug- und Busverbindungen führen von Wien-Süd über Hartberg oder Graz über Fürstenfeld nach Bad Waltersdorf.

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • 1 Pfarrkirche hl. Margaretha
  • 1 Mariensäule
  • 2 Schwarzer Laubfrosch , das Wohngebäude aus dem Jahr 1902, umgebaut 2004.

Aktivitäten

[Bearbeiten]
  • 1 Heiltherme. Gesundheitsoase: Kreislauf, rheumatische Erkrankungen, Kneippanlagen.
  • 2 H2O Hoteltherme. Schwerpunkt Fitness, Wellness, Wasserattraktionen, Saunadorf.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]
  • 1 BB1 Heuriger, Wagerberg 69, Bad Waltersdorf.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]
  • 1 Thermenland Camping, Campingweg 316, 8271 Bad Waltersdorf. Tel.: +43 (0)664 3117000, E-Mail: Privat und sehr familiär geführte Campinganlage. Campinggäste erhalten Gratiseintritt in das nahegelegene Freibad sowie kostenlosen Taxi-Dienst zur Heiltherme Bad Waltersdorf und H2O Familientherme Sebersdorf. Merkmale: freies WLAN, rollstuhlzugänglich, Spielplatz, Behinderten-WC, Hunde erlaubt, Fahrradverleih. Check-in: 14:30-19:00. Check-out: 8:00-11:00.
  • 2 Kepperhof, Leitersdorfweg 87, 8271 Wagerberg. Tel.: +43 (0)3333 3550. Merkmale: ★★★, Garni, Garni.
  • 3 Spa Resort Styria, Bad Waltersdorf 351, 8271 Bad Waltersdorf. Tel.: +43 (0)3333 31065, E-Mail: Merkmale: ★★★★S, Adults Only.

Ausflüge

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]
Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.