Wülfrath | |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Einwohnerzahl | 21.009 (2023) |
Höhe | 262 m |
![]() ![]() Wülfrath |
Wülfrath ist eine Kleinstadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen.
Hintergrund
[Bearbeiten]Wülfrath wurde erstmalig im 11. Jahrhundert erwähnt. Der kleine Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern um die Kirche herum stammt aus dem Ende des 16. Jahrhundert.
Neben dem Hauptort gehören auch die Siedlungen Rohdenhaus und Flandersbach im Norden, sowie der Ort Düssel am gleichnamigen Fluss im Süden an der Grenze zu Wuppertal zur Stadt. Nachbargemeinden sind Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Ratingen und Mettmann.
Besonders der Kalksteinabbau hat die Landschaft geprägt.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Mit der Bahn
[Bearbeiten]Der einzige Bahnhof der Stadt, der 1 Haltepunkt Wülfrath-Aprath , wird von der S-Bahn S9 Haltern - Marl - / - Recklinghausen - Bottrop - Essen - Velbert - Wuppertal - Hagen täglich im Halbstundentakt bedient. Der Halt ist barrierefrei erreichbar, verfügt über einen Fahrkartenautomaten und einen P+R-Parkplatz und liegt ansonsten ziemlich abseits.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Der 2 Busbf Wülfrath Stadtmitte ist die wichtigste Haltestelle, an welcher Busse aus allen Nachbarstädten halten:
- SB69 Wuppertal Hbf - W-Katernberg - Wülf.-Schlupkothen - Wülfrath
- 601 Wuppertal Hbf - Bril - Dornap - Bf Wülfrath-Aprath - Schlupkothen - Wülfrath
- 641 Haan-Gruiten - Bf Wuppertal-Vohwinke - Wülfr.-Düssel Wülfrath
- 746 Velbert - VEL-Tönisheide - Wülfrath-Aprath - Mettmann-Stadtmitte - Mettmann-Stadtwald S-Bf
- 747 Velbert - Flandersbach - Rohdenhaus - Wülfrath
- 748 Wülfrath - Mettmann-Obschwarzbach - Ratingen-Homberg - Mettmann-Metzkausen - Mettmann
Verschiedene Unternehmen bedienen die Linien unter den Tarifen des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr VRR.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]www.wuelfrath.net (de) – Offizielle Webseite von Wülfrath