This is a file from the Wikimedia Commons and may be used by other projects. Information from its description page there is shown below. Commons is a freely licensed media file repository.
Das Museum für Kunst und Gewerbe wurde 1874 bis 1876 nach Plänen des Leiters des Hamburger Hochbauwesens Carl Johann Christian Zimmermann errichtet. Zunächst beherbergte das Gebäude neben dem Museum auch die Realschule des Johanneums, die allgemeine Gewerbeschule, die Schule für Bauhandwerker sowie botanische und völkerkundliche Sammlungen, die später sämtlich eigene Gebäude erhielten.
Date
Source
Von Lorenz Teschner in die deutschsprachige Wikipedia geladen.
to share – to copy, distribute and transmit the work
to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
{{Information |Description=Das Museum für Kunst und Gewerbe wurde 1874 bis 1876 nach Plänen des Leiters des Hamburger Hochbauwesens Carl Johann Christian Zimmermann errichtet. Zunächst beherbergte das Gebäude nebe