Rozmiar pierwotny (Plik SVG, nominalnie 721 × 855 pikseli, rozmiar pliku: 72 KB)

Ten plik znajduje się w Wikimedia Commons i może być używany w innych projektach. Poniżej znajdują się informacje ze strony opisu tego pliku.

Opis

Herb
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Bernau im Landkreis Rosenheim, Bayern
English: of the municipality of Bernau in the district of Rosenheim, in Bavaria
Blazonowanie
InfoField
Deutsch: In Silber über einem mit zwei durchgehenden silbernen Wellenbalken belegten blauen Dreiberg schwebend eine grüne Hausmarke.
Referencja blazonowania
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tynktura (BY)
InfoField
argentazurevert
Data 24 września 1956
date QS:P571,+1956-09-24T00:00:00Z/11
Historia obiektu
Deutsch: Der blaue Dreiberg mit den silbernen Wellenbalken im Schildfuß verweist auf die geografische Lage der Gemeinde zwischen den Chiemgauer Bergen und dem Chiemsee, auf den sich auch der seit 1952 geführte Namenszusatz bezieht. Der Dreiberg ist zugleich ein Element aus dem Stammwappen der Herren von Aschau, zu deren Herrschaft das Gemeindegebiet bis zum Aussterben des Geschlechts im 14. Jahrhundert gehörte. Die grüne Hausmarke ist das Kennzeichen der lokal bedeutenden Wirtsfamilie der Seiser, die in der Entwicklung der Gemeinde seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert eine wichtige Rolle spielte. Christian Seiser (gestorben 1520) und sein Sohn Martin erbauten den Weg von Bernau nach Weisheim, an dem die Familie 1518 eine spätgotische Gedenksäule errichtete. Diese trägt am Säulenschaft die Hausmarke im Tartschenschild. Die Marke findet sich in ähnlicher Form auch auf dem Grabstein des Christian Seiser in der Pfarrkirche Bernau und auf Siegeln. Die historische Tingierung der Seiser-Marke ist nicht überliefert. Für das Gemeindewappen wurde die Farbe Grün gewählt, um auf die landwirtschaftliche Struktur der Gegend hinzuweisen.
Artysta
InfoField
Oryginał:
tradycyjny
Wektor:
Źródło Praca własna przy użyciu: [1]
Inne wersje
 Wappen BernauChiemsee.png
SVG rozwój
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Grafika stworzona w ramach WikiProjekt Wappen“ z Wikipedii

Licencja

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Podpisy

Dodaj jednolinijkowe objaśnienie tego, co ten plik pokazuje

Obiekty przedstawione na tym zdjęciu

przedstawia

image/svg+xml

Historia pliku

Kliknij na datę/czas, aby zobaczyć, jak plik wyglądał w tym czasie.

Data i czasMiniaturaWymiaryUżytkownikOpis
aktualny08:32, 15 lip 2024Miniatura wersji z 08:32, 15 lip 2024721 × 855 (72 KB)GliwiWappen an die Vorlage der Gemeinde angepasst.
19:05, 19 sty 2017Miniatura wersji z 19:05, 19 sty 2017708 × 773 (11 KB)HerrAdams-red
14:17, 21 gru 2014Miniatura wersji z 14:17, 21 gru 2014746 × 833 (11 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.bernau-am-chiemsee.de/de/buergerservice-bernau Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
19:46, 12 mar 2014Miniatura wersji z 19:46, 12 mar 2014708 × 773 (11 KB)GliwiHabe den Querbalken vergessen.
19:30, 12 mar 2014Miniatura wersji z 19:30, 12 mar 2014708 × 773 (10 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Bernau, English: Coat of Arms of Bernau |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=12.03.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Poniższa strona korzysta z tego pliku:

Globalne wykorzystanie pliku

Ten plik jest wykorzystywany także w innych projektach wiki:

Metadane