Alès | |
Provinz | Kanton Alès-Ouest |
---|---|
Einwohnerzahl | 45.025 (2022) |
Höhe | 134 m |
Tourist-Info | +33466523215 |
www.cevennes-tourisme.fr | |
Social Media | |
![]() ![]() Alès |
Alès (Alès-en-Cévennes) ist eine Stadt im französischen Département Gard in der früheren Region Languedoc-Roussillon, die 2016 in der Region Okzitanien aufgegangen ist.
Hintergrund
[Bearbeiten]Die Stadt am Gardon d’Alès gilt als Hauptstadt der Cevennen. Sie ist Sitz der Unterpräfektur des gleichnamigen Arrondissements. Der frühere Bischofssitz war bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts stark vom Bergbau geprägt. Unmittelbar im Süden anschließend ist 1 Saint-Hilaire-de-Brethmas .
Alès wird nicht ganz selten mit dem bekannteren Arles verwechselt!
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Der nächste grössere Verkehrsflughafen ist der Flughafen Montpellier (IATA: MPL) . Der etwas nähere Flughafen Nîmes-Alès-Camargue-Cévennes (IATA: FNI) hat einige Verbindungen von Ryanair nach England und Belgien sowie von Royal Air Maroc nach Marokko.
Der örtliche Flugplatz Alès Cévennes (IATA-Code: LFMS) ist für Leichtflugzeuge geeignet.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Auf der Straße
[Bearbeiten]Die Route nationale 106 führt als Schnellstraße in die Départementshauptstadt Nîmes, wo sie auf die Autoroute A 9 (La Languedocienne) trifft, die bei Orange von der A 7 (Autoroute du Soleil) abzweigt und zur spanischen Grenze weiterführt. Kürzer, aber kurviger ist es von der A 7 (Ausfahrt bei Bollène) über die D 994, die N 86 und die D 6.
Zu Fuß
[Bearbeiten]Die alte Route chemin de Regordane ist heute als Fernwanderweg GR-700 markiert. Insgesamt geht man die 240 km von Puy-en-Velay nach Saint-Gilles-du-Gard in zehn 10 Tagen.
Mobilität
[Bearbeiten]Der ZOB (Gare routière d'Alès) besteht aus einer Reihe von Wartehäuschen an der Av. Général de Gaulle, 50 Meter rechts vom Bahnhofsausgang.
Die Ortsbusse betreibt Alesy. Es gibt zwei Zonen, 1 für die Innenstadt, 2 für das Umland (Streckennetz). Einzelfahrten kosten € 1,20 für 1 Zone, € 2,00 für beide (bei Kauf im Bus). Zehnerkarten geben 20 % Rabatt. Die Wertkarte Ales'Y kostet € 2, dann bekommt man gut 15 % Rabatt. (Stand: Jul 2025)
In der Innenstadt fahren kostenlose Elektrobusse gratis von Montag bis Samstag von 7.30–19.30 Uhr.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]- 1 Vauban-Festung (fort d'Alès, Fort Vauban)
- 1 Kathedrale St. Jean-Baptiste (cathédrale Saint-Jean-Baptiste d'Alès) Größtenteils aus dem späten 18. Jahrhundert. Geöffnet: 9.00-12.00, 14.00-17.30, Sa. geschl. Preis: Führung € 4.
- 2 Musee du Colombier (musée du Colombier), Pass. du Colombier, 30100 Alès. Tel.: +33 (0)4 66 86 30 40 Alte Meister. Geöffnet: Juni–Sept. 10.00-13.00, 14.00-18.00; Rest des Jahres nur nachmittags, Di. geschl.
- 3 Chapelle de l’Ermitage (auf eine 290 m hohen Hügel). An der Stelle eines mittelalterlichen Augustinerklosters. Der jetzige Bau wurde 1871 als Notre-Dame des Mines geweiht.
- 3 Mine Témoin, Chem. de la Cité Sainte-Marie, 30100 Alès. Bergwerksmuseum mit begehbarem Schacht.
Geöffnet: 10.00-19.00, Mo. geschl.
- 4 Musée-bibliothèque Pierre André Benoit, Imp. Brouzen, 30100 Alès. Tel.: +33 (0)4 66 86 98 69 Pierre-André Benoit gestaltete in seinem Leben 425 Kunstbücher. Geöffnet: 10.00-13.00, 14.00-18.00, Mo. geschl.; Oktober–Juni nur am Nachmittag.
Aktivitäten
[Bearbeiten]- 1 Ciruit Pôle Mécanique – Alès Cévennes. Rennstrecke für Auto- Cartrennen, auch Selbstnutzer, Sicherheitstraining.
- 2 Arènes d’Alès du Tempéras (arènes du Tempéras), Rue Amiral de Suffren, 30100 Alès Merkmal: Stierkampfarena. Geöffnet: von Christi Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Sonntag.
- 3 Freibad, Av. Winston Churchill, 30100 Alès. Geöffnet: 2. Juli-28. Aug.: 11.30-19.00.
Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]Die Gemeinde erhebt eine kategorieabhängige Übernachtungssteuer.
- 1 Wohnmobilstellplatz, Av. Jules Guesde, 30100 Alès. 12 Stellplätze mit Strom. Chemietoiletten-Leerung möglich. Keine Toilette oder Dusche. Preis: 16,42/24 h.
- Mas Cauvy, 559 Chem. du Mas Cauvy, 30380 Saint-Christol-lez-Alès. Tel.: +33769551579.
- Hôtel Durand Le Patio, 3 Bd Anatole France, 30100 Alès (am Bahnhof). Tel.: +33466862894.
Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- Cévennes Tourisme (Office de Tourisme). Tel.: +33466523215. An Sommersonntagen um 9 Uhr organisiert man Stadtrundfahrten auf eBikes für € 12. Geöffnet: 9-12, 13:30-17:30.
- 1 Postamt, 9 Rue Jules Verne, 30100 Alès.
Ausflüge
[Bearbeiten]
Nîmes oder Uzès können jeweils in einer halben Stunde erreicht werden.
- Die eindrucksvolle Burgruine Portes, 22,5 km nördlich, über die D 906.
- Alès liegt an der Cevennenbahn Nimes - Clermont-Ferrand, eine insbesondere Richtung Norden äusserst kurven- und tunnelreiche Trasse. Die Cevennenbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Frankreichs.
- Im Kurort Fumades les Bains ist eine 5 Spielbank (Casino des Fumades). Busse fahren aus Alès. Am Ort ist der gehobene Campingplatz Camping Capfun Fumades (Tel. +33466248078) und die Ferienwohnungen Résidence Les Mûriers (Tel. +33770491824).
Literatur
[Bearbeiten]- Granier, Caroline; Le bassin industriel d’Alès, une histoire de reconversions; Paris 2023 (Presses des Mines-Transvalor)
- Girault, Marcel; Le chemin de Regordane: ancienne route d’Alès au Puy; Nîmes ³1998 (Lacour/Colporteur)
Weblinks
[Bearbeiten]www.ales.fr (fr) – Offizielle Webseite von Alès