Sowina

Das Jasło-Gebirge ist eine Vorgebirgslandschaft im Mittelbeskiden-Vorgebirge in der Woiwodschaft Karpatenvorland, die sich nördlich an die Niederen Beskiden anschließt und im Norden bis zum Jasło-Krosno-Becken reicht. Der höchste Berg ist 430 Meter über NN hoch. Das Jasło-Gebirge ist zusammen mit den anliegenden Gebieten das älteste Erdölförderungsgebiet der Welt. In Bóbrka, wo der älteste Erdölbohrturm der Welt steht, befindet sich das Museum der Öl- und Gasindustrie Bóbrka.

Anreise

[Bearbeiten]
Grab
Karte
Karte von Jasło-Gebirge

Das Gebiet ist touristisch gut erschlossen. Anreisen kann man über Rzeszów.

Mobilität

[Bearbeiten]

Es besteht ein dichtes Netz an Wanderwegen. Busse fahren viele Ortschaften in den Bergen an.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Wandern und Fahrradfahren ist im Frühjahr, Sommer und Herbst beliebt.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Artikel des täglichen Bedarfs und Souveniers kann man in allen Ortschaften kaufen. Zum ausgiebigen Shoppen eignet sich ein Besuch Rzeszóws.

Küche

[Bearbeiten]

Aufgrund der zahlreichen Wälder ist die regionale Küche auf frische Waldfrüchte, Wild und Fisch spezialisiert.

Unterkunft

[Bearbeiten]

In den Ortschaften gibt es Pensionen, Fremdenzimmer und kleinere Hotels.

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]

Siehe Artikel zu Polen.

[Bearbeiten]
Stub
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.