(Weitergeleitet von Okavangodelta)
Welt > Afrika > Südliches Afrika > Botsuana > Okawangodelta


Okawangodelta
ProvinzBotsuana
Einwohnerzahl
Höhe
Lagekarte von Botsuana
Lagekarte von Botsuana
Okawangodelta

Das Okwangodelta im Osten Botsuanas ist mit einer Fläche von 22866km² eines der größten erhaltenen Feuchtgebiete Afrikas und das weltweit einzige Binnendelta, weil der namensgebende Okawango-Fluss in kein Meer mündet.

Im Jahr 2014 wurde es in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Das Okavango-Delta liegt im Landesinneren von Botsuana und zeichnet sich durch eine einzigartige Geografie und Hydrologie aus. Anders als die meisten Flüsse, die ins Meer fließen, endet der 1 Okawango im Delta und bildet ein riesiges Binnendelta. Dieses Delta ist die Heimat einer großen Vielfalt an Wildtieren, wodurch es zu einem Paradies für Safari-Liebhaber avanciert ist.

Der 1600km lange Okavango-Fluss entspringt im Hochland von Angola und durchquert Namibia, bevor er im Okavango-Delta endet. Hier versickert der Okawango im Kalahari-Becken zu 95% im Sand und verdunstet nördlich von 1 Maun in der Hitze. Die einzigartige Hydrologie des Deltas, in dem der Fluss in einem endlosen Netz von Kanälen, Lagunen und Flussinseln auseinanderläuft, ist von besonderem Interesse. Dieses Gebiet beherbergt auch über 400 Vogelarten, darunter Störche, Reiher und Pelikane, was es zu einem Paradies für Ornithologen macht.[1] Von der Flussgebietsfläche entfallen 45,4% auf Angola, 37,1% auf Namibia und 17,5% auf Botsuana.[2]

Eine traditionelle Art, das Delta zu erkunden, ist die Nutzung von Mokoros, traditionellen Einbaumbooten, die von Einheimischen gestakt werden. Diese ermöglichen eine geräuschlose Fortbewegung durch die Kanäle und bieten ein einzigartiges Naturerlebnis. Als UNESCO-Weltkulturerbe spielt der nachhaltige Tourismus eine entscheidende Rolle beim Schutz der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Strenge Regulierungen gewährleisten, dass der Tourismus minimalen Einfluss auf die Umwelt hat.

Neben der faszinierenden Tierwelt und Natur bietet das Okavango-Delta Einblicke in die Lebensweise der einheimischen Völker, wie die San, die traditionelle Jagd- und Sammelpraktiken beibehalten haben. Insgesamt macht die einzigartige Kombination aus Wasser, Wildtieren, Vegetation und Kultur das Okavango-Delta zu einem herausragenden und faszinierenden Reiseziel.

San-, Hambukushu- und Bayei-Kulturen

[Bearbeiten]

Die San (Buschmänner), auch als Basarwa bekannt, sind traditionell Jäger und Sammler und leben seit Jahrtausenden in der Region. Ihre Lebensweise hat sich jedoch durch moderne Einflüsse und staatliche Politik stark verändert.

Die Hambukushu (auch Mbukushu) sind ein Bantu-Volk, das vor allem entlang des Okavango-Flusses siedelt. Sie betreiben Ackerbau, Fischfang und Viehzucht und sind bekannt für ihr handwerkliches Können, insbesondere Korbflechterei und Bootsbau.

Die Bayei (auch Wayeyi) sind ebenfalls einflussreich in der Delta-Region. Sie wanderten vor Jahrhunderten aus dem Gebiet des heutigen Sambia ein und brachten das Einbaumkanu (Mokoro) mit, das noch heute ein wichtiges Transportmittel im Delta ist. Ihre Kultur ist eng mit dem Wasser verbunden, und sie haben eine lange Tradition im nachhaltigen Fischfang.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Die meisten Besucher erreichen das Okavango-Delta mit dem Flugzeug. Der internationale Flughafen 1 Maun Airport (IATA: MUB) ist der Hauptflughafen. Von Maun aus gibt es Inlandsflüge zu verschiedenen Lodges und Camps im Delta. Es gibt auch Charterflüge direkt zu abgelegeneren Orten im Delta. Im Norden liegt der Regionalflughafen 2 Shakawe Airport (IATA: SWX) .

Auf der Straße / mit dem Bus

[Bearbeiten]

An der Westseite des Okawangodeltas führen die asphaltierten A35 und A3 am Okavango-Panhandle von 2 Shakawe in Richtung Süd über 376km bis nach Maun am südlichen Delta-Ende. Von Maun aus kann eine Safari oder eine Mokorofahrt ins Delta unternommen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Straßenabschnitte nicht das ganze Jahr über befahrbar sind, vor allem während der Regenzeit.

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Von den angrenzenden Regionen aus kann man das Okavango-Delta auch mit dem Boot erreichen. Flusskreuzfahrten und Bootstouren werden von Namibia und Angola aus angeboten.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Okawangodelta
Das Okawangodelta mit seinen Kanälen und Flussinseln

Das 2 Okavango-Delta selbst ist eine Natursehenswürdigkeit von herausragender Schönheit und Artenvielfalt.

  • Top-Sehenswürdigkeit 3 Okawango-Panhandle. („Pfannenstiel“) ist der nördlich von Shakawe beginnende und immer breiter werdende Teil des Okawango-Flusses. Hier können Besucher Bootsfahrten entlang des Flusses unternehmen und die malerische Landschaft genießen. Der Okawango-Panhandle beginnt mit der.
  • 1 Okavango River Bridge . im Februar 2022 eröffnete, 488,7 Meter lange Autobrücke über den Okawango River. Es handelt sich um eine Schrägseilbrücke, deren beide Pylonen die Form sich überkreuzender Elefantenstoßzähne aufweisen. Entlang des Panhandle liegen einige Dörfer wie.
    • 3 Sekondomboro . Ein kleines Dorf im Okavango-Delta, nahe der sogenannten "Panhandle"-Region.
    • 4 Ngarange . Eine weitere ländliche Siedlung in der Gegend, wo vorwiegend Subsistenzlandwirtschaft und Fischerei betrieben werden.
    • 5 Mogomotho . Ein Dorf in der Nähe des Okavango-Flusses.
    • 6 Seronga . Ein größeres Dorf am östlichen Rand des Deltas, bekannt als Tor zum Moremi-Wildreservat und wichtiger Anlaufpunkt für Bootsverkehr.
    • 7 Nxamasere . Liegt im Panhandle-Bereich des Deltas und ist bekannt für traditionelles Fischen und Lodges für Ökotourismus.
    • 8 Sepopa . Ein Dorf mit Fokus auf Fischerei und Landwirtschaft,.
    • 9 Gonutsuga . im Westen des Panhandle an der A35 gelegen.
  • Top-Sehenswürdigkeit 4 Chief's Island . diese Fluss-Insel ist die größte im Delta und ein bedeutender Lebensraum für Tiere. Sie bietet einzigartige Tierbeobachtungsmöglichkeiten, insbesondere während der Trockenzeit, wenn viele Tiere zur Tränke kommen.
  • 5 Mboma Island. Fluss-Insel östlich von Chief's Island gelegen.
  • 6 Motlaba Island. Fluss-Insel östlich von Mboma Island gelegen.
  • 7 Moroela Island. Fluss-Insel nordöstlich von Mboma Island gelegen.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Tierbeobachtung: Das Delta ist die Heimat von mehr als 130 Arten von Säugetieren, darunter die Big Five (Elefanten, Nashörner, Büffel, Löwen und Leoparden) sowie Antilopen, Giraffen, Zebras und viele andere. Mehr als 64 Arten von Reptilien bevölkern die Gewässer, hierin leben auch 33 Amphibien- und 90 Süßwasserfisch-Arten. Safaris zu Land und zu Wasser bieten die Möglichkeit, diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Unter den mehr als 1300 Pflanzenarten finden sich die Charakterbäume Afrikas wie die Schirmakazie und die für das Delta wohl typischste Art, der um Ufer wachsende Papyrus.

Mokoro-Fahrten: Mokoros sind traditionelle Einbaumboote, die von Einheimischen gestakt werden. Eine Mokoro-Fahrt durch die Kanäle des Deltas ermöglicht es Besuchern, die Tierwelt aus einer einzigartigen Perspektive zu beobachten und die ruhige Schönheit der Umgebung zu genießen. So wird vom Boot aus die Beobachtung des Fischadlers beim Fischfang auf dem Fluss ermöglicht.

Vogelbeobachtung: Mit 482 Vogelarten bietet das Okavango-Delta eine reiche Vielfalt an Vögeln, darunter Störche, Reiher, Adler und viele andere. Ornithologen und Naturfreunde finden hier ein wahres Paradies.

Kultur der San: Einige Gebiete im Okavango-Delta ermöglichen Einblicke in die Lebensweise der San, auch als Buschmänner bekannt. Hier kann man mehr über ihre traditionellen Jagd- und Sammelpraktiken erfahren.

Ausflüge

[Bearbeiten]

Östlich des Deltas liegen die 8 Moremi Game Reserve , ein 4871km² großes Wildreservat, und noch weiter östlich der 9 Chobe-Nationalpark mit einer Fläche von 10566km² und Botsuanas erster Nationalpark.

Von Shakawe aus führt eine von der A35 abzweigende Schotterpiste nach insgesamt 68km zu den 10 Tsodilo Hills , wo Felszeichnungen die Geschichte des südlichen Afrikas offenlegen.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Versorgungszentren mit allen Arten von Läden sind Maun und Shakawe, die auch Camping- und Safari-Ausstattung anbieten.

Unterkunft

[Bearbeiten]

In Maun listet die Webseite Booking.com insgesamt 60 Hotels/Lodges aller Kategorien auf, in Shakawe sind es 3. Zu empfehlen sind in Shakawe die 1 Drotsky's Cabins (10 Chalets) mit 20 Campsites und die 2 Shakawe River Lodge (10 Chalets) mit dem Shakawe River Lodge Campground, beide direkt am Okawango River gelegen.

Sicherheit

[Bearbeiten]

Siehe auch: Sicher reisen
Siehe auch: Botsuana#Sicherheit

Gesundheit

[Bearbeiten]

Siehe auch: Tropenkrankheiten
Siehe auch: Botsuana#Gesundheit

Literatur

[Bearbeiten]
  • Christoph Lübbert, Reiseführer Botswana mit Okavango-Delta, Reise-Know-How-Verlag Rump, 2018; ISBN 978-3831749898.

Einzelnachweise

[Bearbeiten]
  1. Martin Kipping/Stefan Lindemann, Konflikte und Kooperation um Wasser, Lit Verlag, 2005, S. 142 f.
  2. Martin Kipping/Stefan Lindemann, Konflikte und Kooperation um Wasser, Lit Verlag, 2005, S. 143
Vollständiger Artikel
Dies ist ein vollständiger Artikel, wie ihn sich die Community vorstellt. Doch es gibt immer etwas zu verbessern und vor allem zu aktualisieren. Wenn du neue Informationen hast, sei mutig und ergänze und aktualisiere sie.