Pelendri
BezirkLimassol
Einwohnerzahl1.074(2011)
Höhe880 m
Lagekarte von Zypern
Lagekarte von Zypern
Pelendri

Pelendri (griech.: Πελένδρι) ist ein Dorf in der westlichen Pitsilia - Region am Troodos-Sühang und gehört zum Bezirk Limassol. Die Ortschaft konnte aufgrund der etwas peripheren Lage viel von ihrem urtümlichen Charakter bewahren.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Pelendri

Die Ortschaft Pelendri liegt im Westen in der Pitsilia-Region in einem Talkessel östlich des Trimiklini-Amiantos-Karvouna - Tals. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, mit 750 mm Niederschlagsmenge gedeihen hier Obstbäume (Äpfel, Birnen, Pflaumen, Pfirsiche), ebenso Walnüsse, Mandeln, Ölbäume und Reben.

Die Ortschaft ist sei dem Mittelalter urkundlich erwähnt, erstmals um 1353 als Pelendres / Pelondres als Lehen von Johannes von Lusignan. Zum Ort gehörte auch 1 Phylagra (oder Filagra), im Weiler an der Durchgangsstrasse E801 sind erst in neuerer Zeit wieder einige Häuser bewohnt. Früher existierte noch eine ganze Reihe weiterer kleiner Siedlung im heutigen Gemeindegebiet.

Über den Ursprung des Namens existieren verschiedene Theorien, von der Region der vielen Bäume (Polydendri), von verschiedenen typischen Kräutern (Felandrio, Pedendri) oder gar Pilzen (Pelendro) oder der Ortsname sei vom Namen eines Lehensherrn abgeleitet.

Die Einwohnerzahl stieg mit den Arbeitsmöglichkeiten in der Mine von Amiantos an und erreichte zur Zeit der türkischen Invasion in Nordzypern mit 2'250 das Maximum und ging mit der Landflucht auf ca. 1'350 zurück. Der Ortskern des Dorfs mit typischen Steinhäusern ist aussergewöhnlich gut erhalten.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Internationale Besucher reisen meist über den Flughafen Larnaca an.

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Die Buslinie 60 verkehrt werktags alle ein bis zwei Stunden zwischen Limassol - Trimiklini - dem Nachbarort Saittas und Pelendri, die Fahrt dauert ca. 60 Minuten.

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Von der südlichen Küstenautobahn A1 Larnaca - Limassol (Ausfahrt Symbol: AS 28 Troodos Junction) nimmt man die im Ausbau zur Autostrasse befindliche Troodos-Schnellstrasse B8 ins Landesinnere. In Trimiklini resp. etwas nördlich bei Saittas nimmt man die Verzweigung der E806 nach Pelendri.

Von Nikosia aus kann man den Ort auch über die E903 vorbei an Palaichori und nach Querung des Troodosmassivs über Agros erreichen, die Anfahrtszeit beträgt dann eine gute Stunde.


Mobilität

[Bearbeiten]

Der Ort ist klein genug um zu Fuss erkundet zu werden.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
Timios Stavros Kirche
Fresken in der Timios Stavros Kirche
Panagia Katholiki
Ag.Ioannis Lampadistis
  • 1 Timiou Stavrou-Kirche (Heiligkreuz - Kirche) ist eine dreischiffige Kirche. Die beiden Seitenschiffe neben dem Hautschiff entstanden aus verbundenen Seitenkapellen. Vom ursprünglich einschiffigen Bau erhielt sich nur die Apsis, auf der einige Fresken aus der Zeit um 1178 erhalten blieben, die in einem urtümlichen Stil ausgeführt wurden. Aus dem 14. Jhdt. stammt ein Grossteil der weiteren Fresken der Kirche, aussergewöhnlich ist eine umfassende Darstellung des Lebens von Maria; weitere Darstellungen wurden im 16. Jhdt. hinzugefügt. Die Kirche wurde ins UNESCO Welterbe der Scheunendachkirchen im Troodos aufgenommen.
  • 2 Panagia Katholiki-Kirche: die aus dem 16. jhdt. stammende Scheunendachkirche ist dreischiffig aufgebaut, zwei Reihen von Holzsäulen trennen die Schiffe. Mit dem Scheunendach misste die Kirche 20 x 10 m, die Wände bestehen aus lokalem Bruchstein, teils wurden lokale Ziegel verwendet. Die Kirche wurde zu einem Museum umgestaltet und zeigt Ikonen und religiöse Kunst aus dem 12. - 20. Jhdt., das Christusbild aus dem 12. Jhdt. stammt aus der nahen Timios Stavros-Kirche, im weiteren findet sich eine Ikone von Ag.Mamas und eine Darstellung der Panagia Odygitria aus dem 17. Jhdt, mit einer Kreuzigungsszene aus dem 13. Jhdt. auf der Rückseite.
  • Die 3 Ag.Ioannis Lampadistis Kirche ist ein neuzeitlicher Bau.
  • Die 4 Archangelos Michail Kirche ist die moderne Pfarrkirche.
  • Das 1 EOKA Monument erinnert an die im Unabhängigkeitskampf gegen die britische Kolonialherrschaft verstorbenen zypriotischen Kämpfer.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Einkaufen

[Bearbeiten]
  • Im Ortszentrum gibt es einen 1 Mini Market
  • 2 Paradosiaka Alladika Pelendriou. Tel.: +357 96149000. Räucherspeck, Würste und weitere Trockenfleischspezialitäten der Pitsilia.

Küche

[Bearbeiten]
  • 1 Pelendri Tavern, 56 Sotiri Tsangari St., 4878 Pelendri. Tel.: +357 25552651.
  • 2 Pelentri Anamniseis. Tel.: +357 99335937.
  • 1 Phelandrio Café Bar. Tel.: +357 25552317.
  • 3 Symposio Tavern. Tel.: +357 99404348. Taverne, Übernachtungsmöglichkeit.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]

In Pelendri werden verschiedene Zimmer und Appartments angeboten.

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.pelendri.org – Offizielle Webseite von Pelendri

Brauchbarer Artikel
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.