Peterborough (England) | |
Land | England |
---|---|
Einwohnerzahl | 194.000 (2015) |
Höhe | |
Tourist-Info | visitpeterborough.com |
![]() ![]() Peterborough |
Peterborough ist eine Industriestadt in der englischen historischen Grafschaft Cambridgeshire in der Region East of England. Die Stadt bildet mit ihrem Umland heute eine selbstständige Verwaltungseinheit (“Unitary Authority”, frei übersetzt: „kreisfreie Stadt”). Bekannt ist sie durch ihre mittelalterliche, gotische Kathedrale.
Hintergrund
[Bearbeiten]In der Gegend fanden sich Keramiken aus der mittleren Steinzeit, die in mehrere Perioden trennbare Peterborough Ware. Im 1 Archäologischen Park Flag Fen gibt es ein Infozentrum zu einem bronzezeitlichen Funden um einen Damm. Hier werden auch sommerlich Ritterspiele veranstaltet. Ein Römerlage war das nahe Durobrivae.
Bis 1874 wurde das Gebiet von den Domherrn verwaltet. In der industriellen Revolution entstanden viele Ziegeleien, sie nutzten die regionalen Tonerden. Diese Firmen warben in den 1950/60ern zahlreiche süditalienische Gastarbeiter an, deren Nachfahren hierblieben. Hoch ist heute aber vor allem der Anteil von Pakistanis. Jene wohnen vor allem in den Ortsteilen Millfield, West Town und New England. Urdu und Punjabi werden in Grundschulen gelehrt.
Die in den 1970er und 1980er Jahren stark gewachsene Stadt am River Nene besitzt einen wichtigen Eisenbahnknoten und bildet das „Tor zu den Fens” (Gateway to the Fens). Sie war als “New Town” seit 1971 von der Zentralregierung gefördert worden. Das Wachstum brachte eine starke Zuwanderung und die weitgehende Neugestaltung des Stadtzentrums mit sich, die nur das kleine historische Zentrum um die Kathedrale unberührt ließ.
Vivacity ist eine gemeinützige Firma, die die Verwalttung kultureller Einrichtung übernommen hat, so das Museum, Key Theater usw.
Zum nach Gebietsreformen 1974 und 1998 geschaffenen Ortsgebiet geören im Osten und Westen weite ländliche Flächen und die Dörfer: Ailsworth, Bainton, Barnack, Borough, Fen, Castor, Deeping, Gate, Etton, Eye, Eye, Green, Glinton, Helpston, Marholm, Maxey, Newborough, Northborough, Peakirk, Southorpe, St. Martin's, Without, Sutton, Thorney, Thornhaugh, Ufford, Upton, Wansford, Wittering, Wothorpe.
Seit den 1990ern war Peterborough immer wieder landesweit wegen besonders grausamer Mordfälle in den Medien, zuerst 1994 wegen des 13jährigen Rikki Neave, dann 2001 Ross Parker, ermordet von einer Bande Pakistanis sowie 2013 die “Ditch murders” wo drei Männer von der Serienmörderin Joanna Dennehy abgestochen wurden, sie hatte „zum Spaß“ vorgehabt neun Männer zu meucheln.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Am schnellsten von London-Stansted und dann weiter mit dem Zug über Cambridge und die sehenswerte Kathedralstadt Ely oder mit dem Mietwagen über Cambridge und Huntingdon. Stansted, erreichbar per Bahn, wird vor Allem von Billigfliegern aus ganz Europa angeflogen.
1 Peterborough/Sibson Airfield (ICAO: EGSP) dient seit 2013 nur noch der allgemeinen Luftfahrt. Man kann (im Tandem) Fallschirmspringen. Reste der ehemaligen Luftwaffenbasis sind Gefängnis.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]
An der nördlichen Stadtgrenze ist der 2 Bahnhof Stamford.
Da es keine Gepäckaufbewahrung in Bus-/Bahnhof gibt muß, man bei den Partnern von Stasher buchen. Das ist möglich während der Geschäftsstunden im Health Beauty Business an der Westage, oder, wie landesweit, im Hotel Premier Inn bei der Polizeiwache, was unrealistisch weit außerhalb ist.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Die 3 Queensgate Bus Station ist bahnhofseitig am Einkaufszentrum Queensgate Centre.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Von London am schnellsten über die M11 am Flughafen Stansted und an Cambridge vorbei und weiter über die A14 sowie ab Huntingdon auf die A1(M), die man am Fletton Parkway Interchange verlässt. Man kann auch direkt von London auf der A1 fahren, die aber nur in einigen Teilstücken als Schnellstraße ausgebaut ist.
Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Eine gute Fährverbindung besteht von Hoek van Holland nach Harwich. Sie hat zudem den Vorteil, dass man den Großraum London nicht berührt. Die Weiterfahrt geht über Bury St. Edmunds und alternativ Cambridge oder Ely.
Mit dem Fahrrad
[Bearbeiten]Die Stadtverhaltung hat mehrere 7 bis 16 Meile lange Radwege markiert, zu denen es jeweils Broschüren zum herunterladen gibt.
Mobilität
[Bearbeiten]Das Gebiet um die Kathedrale lässt sich ohne weiteres zu Fuß bewältigen. Südlich und südöstlich der kleinen Altstadt liegen mehrere große Parkplätze. Auch im Westen in Bahnhofsnähe gibt es Parkmöglichkeiten, u.a. bei dem großen Shopping Centre (Queensgate Centre).
Busse betreibt die Firma Stagecoach.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]In der Innenstadt sind an 35 Stellen Infotafeln (Blue Plaques) an Orten mit historischen Interesse angebracht. Eine Infobroschüre der Touristeninfo zeigt sie.
Moderner sind die 25 Stationen des Sculpture Park and Trail. Die meisten stehen in der Innenstadt und den 1 Ferry Meadows im Nene Park.
- 1 Peterborough Cathedral Hauptsehenswürdigkeit ist die den Heiligen Petrus, Paulus und Andreas geweihte gotische Kathedrale, die bis 1540 eine Abteikirche war. ist Die erste Frau König Heinrichs VIII., Katharina von Aragón wurde hier bestattet. Die Fassade mit ihren drei spitzbogigen Arkaden bietet einen großartigen Anblick. Es gibt Chorkonzerte und Turmbesichtigungen im Sommer.
- 2 Peterborough Museum and Art Gallery, in der Priestgate Gezeigt werden viele stein- bis römerzeitliche Fundstücke aus der Umgebung, die übliche Sammlung von Ölschinken des 18/19. Jahrhunderts sowie Stücke aus dem Norman Cross Prison, das 1797–1814, wohl als erstes spezialisiertes Gefängnis für Kriegsgefangene, Opfer der napoleonischen Kriege beherbergte. Merkmal: Behinderten-WC.
- Die Nene Valley Railway ist heute eine 12 km lange Museumsbahn die von 4 Peterborough Nene Valley Station (2025/6: während Umbaus Fahrkarten bei Railworld Wildlife Haven) bis nach Wansford führt. Fahrbetrieb, teils mit Dampfloks, findet meist an Wochenenden, im Sommerhalbjahr mindestens einmal pro Monat, oder zu speziellen Anlässen statt. Je nach Fahrtag werden drei bis vier Fahrtenpaare angeboten. Man leiht immer wieder ausländische Loks zur Abwechslung. Die Strecke war Kulisse in mehreren Filmen, z. B. James Bond Octopussy.
Parks
[Bearbeiten]- Das von der Town Bridge ausgehende Embankment ist die Hauptroute durch den 2 Stadtpark am Nordufer des Nene. Die Grünanlage setzt sich Richtung Osten am Fluß bis außerhalb der Stadt fort.
- 3 Nene Park ist ein Naherholungs- und Naturschutzgebiet am westlichen Stadtrand. Etwa 9,5 km Flußufer gehören dazu. Teile sind die Ferry Meadows und Orton Mere.
- 4 Kings Dyke Nature Reserve, 222 Peterborough Rd, Whittlesey, Peterborough PE7 1PD. Ein künstlich geschaffenes Naturschutzgebiet mit Wasserflächen, das seit 1966 auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei und ihre Tongrube angelegt wurde. Hunde verboten. Geöffnet: 2025 wegen Baumaßnahmen geschlossen. Preis: Zutritt auf Antrag (kostenlos) oder für Mitglieder des Fördervereins.
- Inflata Nation, Eye Rd, Peterborough PE1 4YZ (im Gewerbegebiet Peterborough One (PE1) Retail Park, mit Adi nebenan). Eine Halle voller Hüpfburgen. Geöffnet: wochentags 15.00-19.0, Wochenende 9.00-18.00.
Aktivitäten
[Bearbeiten]Beim Peterborough Festival wird zwei Wochen lang Ende Juni/Anfang Juli Musik geboten. Veranstaltungsorte sind im Stadtpark nahe der Town Bridge sowie im Central Park beim Regional College.
- Saufen
- Campaign for Real Ale veranstaltet Ende August im Park am Fluß eines ihrer Treffen mit Ausschank.
- Wer in allen Pubs entlang des Real Ale Trail seinen Laufzettel nach Bierbestellung stempeln hat lassen, kann an einem Preisausschreiben teilnehmen.
- Sport
- 1 Elton Furze Golf Club, Bullock Rd, Haddon, Peterborough PE7 3TT. Zur Anlage gehören Luxusbungalows im Wald, die Elton Furze Retreats Tel. +441832280189. Preis: Besucher ab £ 30, mind. eine Woche vorher anmelden 01832 280614.
- 2 Alamo Paintball
- 3 Vivacity Hampton Leisure Centre. Hallenbad. Die Stadtbibliothek ist im selben Komplex. Geöffnet: 8.30-22.00, kürzern Sa.+So.
- 4 Lido Outdoor Swimming Pool, St Peters House, Lido, Bishop’s Rd, Peterborough PE1 1YY. Freibad. Geöffnet: 7.00-13.15, 13.45-18.00, dazu Wochenende 18.30-20.30.
- Fen£and Aqua Park, Fenland Aqua Park. Geöffnet: 11.00-18.00. Preis: unverschämt teuer ab £ 25 p.P., nur mit online-Buchung, keine Tageskasse.
Einkaufen
[Bearbeiten]Das Geschäftsviertel beginnt vom Bahnhof mit dem großen 1 Queensgate Centre etwa 300 m entlang auf der Westgate und City Road sowie ebensoweit nach Süden Richtung Fluß wo das 2 Rivergate Shopping Centre steht.
Entlang der 3 Lincoln Road (Bus 1, 61: Cambridge Ave.) ist man im Zentrum von pakistanisch-Peterborough mit entsprechendem Angebot. Es gibt hier auch zwei polnische Spezialitätengeschäfte ( Triangle).
Aldi hat zwei Filialen am jeweils gegenüberliegenden Stadtrand.
Küche
[Bearbeiten]- 1 Pierogarnia, 11 Winslow Rd, Peterborough PE3 9RE. Polnische Küche. Geöffnet: 12.00-20.00, Mo. Ruhetag.
- 2 Boathouse, Thorpe Meadows, Peterborough PE3 6GA. Gepflegtes Restaurant mit Bar am Beginn des Kanukanals. Preis: geh. Mittelklasse.
- Row 48 ist ein Café nebenan für kleine Mahlzeiten untertags.
- 3 Moor Farm Shop and Tea Room, Decoy Rd, Peterborough PE6 7QE. Hofladen mit Café. Geöffnet: 9.00-17.00, Mo. geschl.
Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]Die Webseite der städtischen Touristeninfo bietet eine Unterkunftssuche, getrennt nach Typen.
Sicherheit
[Bearbeiten]2023/4 lag die Kriminalität in Stadt bei 110% des nationalen Durchschnitt hinsichtlich gewalttätiger Verbrechen (Anteil 62 %: Körperverletzung, asoziales Verhalten und Brandstiftung/Sachbeschädigung). Mit einer Quote von 10160/10000 Einw. geht es hier etwa so kriminell zu wie in Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- 2 Postamt, 32-36 Bridge St, Peterborough PE1 1DP (Agentur im T. G. Jones).
- 4 Monogram Luxury Laundrette, 204, 208A Lincoln Rd, Peterborough PE1 2NQ.
Es gibt im kanadischen Bundesstaat Ontario eine gleichnamige Kleinstadt 125 nordöstlich Toronto, außerdem ein Dorf in Südaustralien, 250 km nördlich Adelaide.
Ausflüge
[Bearbeiten]
- Stilton im Süden ist durch den Schimmelkäse Blue Stilton bekannt, der aber nicht aus Stilton kommen muss.
- 2 Thorney Abbey, Abbey Place, Thorney, Peterborough PE6 0QA (Bus 4 Haltestellennummer: PETMTPG) Grablege etlicher Heiliger der Anglo-Sachsen. Von der ursprünglichen Kathedrale steht seit dem 17. Jhdt. nur noch das Mittelschiff.
Fotheringhay
[Bearbeiten]1 Fotheringhay . Von der Burg ist außer einem Stück Mauer und Gedenktafel wenig geblieben. Auffallend ist die für das heute kleine Dorf überdimensionierte spätgotische Kirche.
In den fünf 6 Bluebell Lakes in einer Flußbiegung kann man in der dortigen Karpfenzucht selber Angeln (Käscher selbst mitbringen). Der Preis hängt von der Zahl der gemieteten Ruten, Dauer und dem Weiher ab. Man kann Zelten (gegen Gebühr), ein kleiner Laden bietet Ausrüstung. Im Café gibt es englisches Fast Food.
- 1 Castle Farm Guest House, Main St, Fotheringhay, Peterborough PE8 5HZ. Tel.: +447762516735. Boutique-Hotel im Ort. Daz gehört ein deutlich günstigerer Campingplatz etwa 300 Meter hinter der Burgruine.
Herrenhäuser
[Bearbeiten]- 4 Burghley House, Stamford PE9 3JY (Bus 201, gut 30 Minuten von Peterborough + 10 Min. zu Fuß) Eines der großen Herrnhäuser, das auf das 16. Jahrhundert zurückgeht. Merkmal: Behinderten-WC. Geöffnet: Museum, Café usw. 10.30-16.30, Parkanlage 7.00-Abenddämerung. Preis: Haus und Gärten £ 21, nur Gärten £ 11.
- Jährlich Anfang September finden drei Tage lang die Burghley Horse Trials, eine der bedeutendsten Dressurveranstaltungen Englands hier statt.
- 5 Apethorpe Palace, Hunting Way, Apethorpe, Peterborough PE8 5DJ (nur Rufbusse (Mo.-Sa.) 4P, 4S: 0845 263 8153). Geöffnet: nur im Juli und August, dann mit voraus zu buchender Führung (10.30-13.00 h). Hunde verboten. Preis: über British Heritage mit ggf. günstigem landesweiten Sondertarif.
- 6 Southwick Hall, The Cottages, Main St, Southwick, Peterborough PE8 5BL.
Literatur
[Bearbeiten]- Knight, Mark; Brudenell, Matthew; Pattern and Process: Landscape Prehistories from Whittlesey Brick Pits: The King’s Dyke & Bradley Fen Excavations, 1998-2004; Cambridge 2020 (McDonald Institute for Archaeological Research)
- Morris, Stephen; The History and Archaeology of Cathedral Square Peterborough; Oxford 2017 (Archaeopress Archaeology)
- Das Peterborough Chronicle ist die neueste erhaltene Kopie des auf Alt-Englisch abgefaßten Anglo-Saxon Chronicle. Abgeschrieben wurde sie nach einem Feuer der Klosterkirche 1116. Es wurde bis 1154 fortgeführt. Es ist heute in der Bodleian Library in Oxford. Mit der Herausgabe einer mehrbändigen Übersetzung wurde 2023 begonnen: The Peterborough chronicle : Oxford, Bodl. MS Laud misc. 636, London Anthem Press
- Simmonds, Andrew; A Neolithic Burial and Prehistoric to Anglo-Saxon Activity at Polar Technology, Eynsham; Oxoniensia 88 (2024), S. 191–226
- Wakeham, Gail; Neolithic Occupation, a Later Bronze Age Enclosure and Other Remains East of Southam Road, Banbury; Oxoniensia 88 (2024), S. 109–162
Weblinks
[Bearbeiten]- www.peterborough.gov.uk (en) – Offizielle Webseite von Peterborough (England)
- Petersborough Telegraph, lokale Nachrichten des landesweiten konservativen Blattes
- Crime Map der örtlichen Polizei