Schwandorf | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 30.239 (2023) |
Höhe | 366 m |
Tourist-Info | +49 (0)9431 45 550 |
Tourismusbüro | |
Social Media | |
![]() ![]() Schwandorf |
Schwandorf ist eine Stadt in der Oberpfalz. Sie ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und liegt in der sog. „Schwandorfer Senke“ im Naabtal.
Touristisch interessant ist die Lage der Stadt am Rand des Oberpfälzer Seenland. Aus ausgekohlten Tagebauen entstand das Oberpfälzer Seenland, dessen größte Wasserfläche, der Steinberger See, mit knapp zwei Quadratkilometern Fläche den größten See der Oberpfalz darstellt. Über 130 Keller bilden ein denkmalgeschütztes Labyrinth von Felsenkellern, etwa die Hälfte der Räume der Anlage ist im Zuge von Führungen, mit und ohne Schauspieleinlage, öffentlich zugänglich.
Hintergrund
[Bearbeiten]Anreise
[Bearbeiten]Entfernungen | |
München | 160 km |
---|---|
Nürnberg | 85 km |
Cham | 50 km |
Weiden | 45 km |
Regensburg | 40 km |
Amberg | 25 km |
Auf der Straße
[Bearbeiten]Durch die Lage an der Autobahn 93 Hof – Regensburg ist Schwandorf hervorragend an den Nord-Süd-Straßenverkehr angebunden. Abfahrten sind 32, Schwandorf-Nord,
33, Schwandorf-Mitte und
34, Schwandorf-Süd. Aus Richtung Nürnberg nimmt man die Autobahn 6 bis zur
67, Amberg-Ost/Schwandorf/Cham, und anschließend die Bundesstraße 85 bis zur Ausfahrt Schwandorf.
Die Europäische Goethe-Straße führt vom tschechischen Karlsbad über Weiden, Schwandorf, Regensburg und Innsbruck bis nach Venedig.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]- 1 Bahnhof Schwandorf, Bahnhofsplatz 1, 92421 Schwandorf Schwandorf liegt an den Bahnstrecken Regensburg – Hof und Nürnberg – Furth im Wald und ist nach Regensburg der wichtigste Bahnknotenpunkt in der Oberpfalz. Merkmal: freies WLAN.
Mit dem Rad
[Bearbeiten]Der Naabtal-Radweg von Luhe-Wildenau nach Regensburg führt durch den Ort.
Mobilität
[Bearbeiten]Im Stadtgebiet verkehren die Citybus-Linien vom Busunternehmen Schmid. Auch stehen Fernbusse am ZOB sowie gute Bahnverbindungen am Bahnhof zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]
- Wahrzeichen Schwandorfs ist der 1 Blasturm
- Größtes 1 Felsenkellerlabyrinth Bayerns
- 2 Stadtmuseum, Rathausstraße 1, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 41553, Fax: +49 (0)9431 960948, E-Mail: [email protected]. Mit Gegenständen zur Geschichte und Kultur der Stadt und ihrer Oberpfälzer Umgebung. Geöffnet: Mi, Fr+So 14:00–17:00, Do 12:00–18:00.
- Oberpfälzer Künstlerhaus (Kebbel-Villa), im Stadtteil Fronberg. Darin eine Sammlung von Malerei, Grafik und Plastik bevorzugt von Oberpfälzer Künstlern.
- Marktplatz. Mit Glockenspiel und Mönchsbrunnen.
- 3 Schloss Fronberg im Stadtteil Fronberg
- Hammerschloss, im Stadtteil Ettmannsdorf.
- Neues Schloss, im Stadtteil Ettmannsdorf.
- Katholische 1 Pfarrkirche St. Jakob
- Katholische Pfarr- und Klosterkirche 2 Zu Unserer Lieben Frau vom Kreuzberg
Aktivitäten
[Bearbeiten]- Oberpfälzer Seenland: Baden, Bootswandern, Wasserski fahren, Segeln, Surfen, Tauchen – die größten Seen Ostbayerns und unzählige Teiche und idyllische Flüsse
- 1 Erlebnisbad Schwandorf, Schwimmbadstraße 1, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 9442, Fax: +49 (0)9431 41836, E-Mail: [email protected].
- Erlebnisführung im Felsenkellerlabyrinth
- Thematische Stadtführungen
- Alle zwei Jahre ein sehr schönes Bürgerfest
Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]- 1 Gasthof Zum Dobmeier, Marktplatz 19, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 7975769, E-Mail: [email protected]. Gutbürgerliche Küche.
- 2 Schmid Bräu, Marktplatz 7, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 2632, Fax: +49 (0)9431 379195. Gutbürgerliche und kroatische Küche. Geöffnet: Mi-So 11:00-14:00 + 17:00-21:00.
- 3 Kostbar, Bahnhofstraße 12-14, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 9902788. Geöffnet: So, Di-Fr 11:00–14:00 + 17:00–22:00, Sa 17:00–22:00.
- 4 Pizzeria Ristorante Rossini, Marktplatz 23, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 3819766, E-Mail: [email protected]. Italienische Küche. Geöffnet: Mo, Mi-Sa 17:00–23:00, So 11:00–14:00 + 17:00–22:00.
- 5 Gourmet Tempel, Industriestraße 11, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 7987688, E-Mail: [email protected]. Asiatisches Restaurant. Geöffnet: Di-So 11:30–15:00 + 17:30–23:00.
- 6 Pizzeria Ristorante Portofino, Bahnhofplatz 8, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 510170. Italienische Küche. Geöffnet: So, Di-Fr 11:00–14:00 + 17:00–23:00, Sa 17:00–23:00.
- 7 Mythos, Spitzwegstraße 16, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 3277, E-Mail: [email protected]. Griechisches Restaurant. Geöffnet: Mi-Sa 17:00–22:00, So+Mo 11:00–14:00 + 17:00–22:00.
- 8 De Pellegrin, Marktplatz 21, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 8767. Eiscafé. Geöffnet: Di-So 9:30–19:00.
- 1 Brauereigasthof Plank, Wiefelsdorfer Str. 1, 92421 Schwandorf-Wiefelsdorf. Tel.: +49 9431 60889. Selbstgebraute Biere, saisonale Küche, Fisch aus oberpfälzer Teichen. Biergarten und Ferienwohnung. Geöffnet: Mi - So 11:00 - 14:00 und ab 17.30 Uhr.
- 9 Café Schuierer, Friedrich-Ebert-Str. 10, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 9893. Geöffnet: Di-Do 8:00–18:00, Fr 8:00–1:00, Sa 18:00–1:00.
- Hufschmiede. Gutbürgerliche Küche.
- Färberhaus. Deutsche Küche.
- Balkan Grill, Naabuferstr. 3a, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 7957454, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mi-Fr 17:00-21:00, Sa+So 11:00-14:00 + 17:00-21:00.
Nachtleben
[Bearbeiten]- 2 Lichtwerk Kino Schwandorf, Postgartenstraße 9, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 9997919.
- Mocchito Cocktailbar
- 2 Stube Crepérie, Weinbergstraße 3, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 21355, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mi+Do 18:00-0:30, Fr+Sa 18:00-2:00.
- Fiasko Bar Lounge
- 3 Wohnzimmer, Brauhausstraße 5, 92421 Schwandorf. Kneipe. Geöffnet: Fr+Sa 20:00–1:00, So 20:00–0:00.
- Musikpark Wackersdorf
- 4 Hoody, Adolf-Kolping-Platz 1, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)176 31217341. Shisha-Bar. Geöffnet: So, Di-Do 16:00–0:00, Fr 16:00–2:00, Sa 15:30–1:00.
- Golden Goal, Ettmannsdorfer Str. 29, 92421 Schwandorf. Shisha-Bar. Geöffnet: So-Do 17:00–23:00, Fr+Sa 17:00–0:00.
- Puzzles, Marktplatz 2, 92421 Schwandorf. Diskothek. Geöffnet: Fr+Sa 22:00–5:00.
- Seven Club Lounge Bar, Ettmannsdorfer Str. 17, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 5285558. Geöffnet: Do 19:30–0:00, Fr+Sa 21:00–3:00.
Unterkunft
[Bearbeiten]- 1 Waldhotel Schwefelquelle, An der Schwefelquelle 12, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 71470, Fax: +49 (0)9471 714740, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: das dazugehörige Restaurant: Mo-Do 16:00-22:30. Preis: EZ ab 83 €, DZ ab 115 €.
- Hotel Waldlust, Fronberger Str. 10, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 99860, Fax: +49 (0)9431 998610, E-Mail: [email protected]. Preis: EZ ab 75 €, DZ ab 110 €.
Sicherheit
[Bearbeiten]- 1 Polizeiinspektion Schwandorf, Wackersdorfer Str. 78b, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 43010.
Gesundheit
[Bearbeiten]Krankenhäuser
[Bearbeiten]- 1 Krankenhaus St. Barbara, Steinberger Str. 24, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 520, E-Mail: [email protected].
Apotheken
[Bearbeiten]- 2 Altstadt Apotheke, Breite Str. 15, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 41820, Fax: +49 (0)9431 9422, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo-Fr 8:30-18:00, Sa 8:30-12:30.
- 3 City Apotheke, Meiserstraße 1, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 5106801, Fax: +49 (0)9431 5106802, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo-Fr 8:00-18:00, Sa 8:00-12:30.
- 4 Hubertus-Apotheke, Bahnhofstraße 9, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 2747, Fax: +49 (0)9431 20949, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo-Fr 8:00-18:00, Sa 8:30-12:00.
- 5 Linden-Apotheke, Regensburger Str. 60, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 64443, Fax: +49 (0)9431 64764, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo-Fr 8:30-18:00, Sa 8:30-12:30.
- 6 Marien Apotheke, Marktplatz 6, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 2234, Fax: +49 (0)9431 20691. Geöffnet: Mo, Di, Do+ Fr 8:00–12:00 + 14:00–18:00, Mi+Sa 8:00–12:00.
- 7 Sonnen-Apotheke, Bahnhofstraße 12-14, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 8548, Fax: +49 (0)9431 9451, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo, Di, Do+Fr 8:00-18:00, Mi 8:00-13:00.
Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- 2 Tourismusbüro Schwandorf, Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf. Tel.: +49 (0)9431 45550, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo-Fr 9:00–18:00, Sa 9:00–13:00.
Ausflüge
[Bearbeiten]- Nabburg (19 km nördlich, A 93) - Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen.
- Amberg (25 km nordwestlich, B 85) - ehemalige Erzbergbaustadt; erhaltene, mittelalterliche Stadtmauer mit vier Toren und einem weiteren Tor über dem Fluss Vils, das durch einen im Wasser stehenden Pfeiler eine „Stadtbrille“ bildet.
- Regensburg (40 km südlich, A 93) - Bezirkshauptstadt, historische Altstadt
Literatur
[Bearbeiten]- Schwandorf in Geschichte und Gegenwart, Stadtchronik in 2 Bänden, 2001
- Berühmte Schwandorfer Persönlichkeiten, Begleitschrift zur Ausstellung im Jubiläumsjahr 2006, bearbeitet von Franz Sichler und Alfred Wolfsteiner
- Schwandorf 1000 Jahre Geschichte an der Naab, Alfred Wolfsteiner, 2006
- Chronik und Topographie von Schwandorf, Joseph Pesserl, 1865, in: Verhandlungen des Historischen Verein für Oberpfalz und Regensburg, auch: Nachdruck 1989
- Stadtadressbuch Schwandorf, Ausgabe 2007
- Schwandorf: Der lange Weg vom Dorf zur Stadt; Festvortrag von Prof. Dr. Alois Schmid, Ludwig-Maximilian-Universität München vom 22. Juli 2006 anlässlich des 1000 jährigen Stadtjubiläums
- Schwandorfer Kulturleitsystem; veröffentlicht im September 2006 von Ludwig Weingärtner in Zusammenarbeit mit dem Stadtbauamt
Weblinks
[Bearbeiten]- www.schwandorf.de – Offizielle Webseite von Schwandorf