Sidmant el-Gebel · سدمنت الجبل
GouvernementBeni Suef
Einwohnerzahl13.119(2006)
Höhe31 m
Lagekarte von Ägypten
Lagekarte von Ägypten
Sidmant

Sidmant el-Gebel oder kurz Sidmant (auch Sedment, arabisch: سدمنت الجبل, Sidmant al-Ǧabal) ist ein Dorf und eine archäologische Stätte im ägyptischen Gouvernement Beni Suef, etwa 7 Kilometer nordwestlich von Ihnāsyā el-Madīna, dem antiken Herakleopolis Magna. Hier befinden sich ausgedehnte Friedhöfe, die zwischen der frühdynastischen Zeit und dem Neuen Reich angelegt wurden.

Anreise

[Bearbeiten]
Karte
Lageplan von Sidmant el-Gebel

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • 1 Kloster des hl. Georg (دير مارجرجس, ​Dair Mār Ǧirǧis). Im Osten des Dorfs. (29° 8′ 50″ N 30° 54′ 7″ O)
  • 4 Kilometer westlich der Stadt befindet sich im Bereich der Felsen eine pharaonische Nekropole, die seit der Frühzeit bis in die Spätzeit benutzt wurde. Die archäologische Stätte ist nicht zugänglich.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]

Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in Kairo oder Beni Suef.

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
  • Petrie, William M. Flinders; Brunton, Guy: Sedment. London: British School of Archaeology in Egypt [u.a.], 1924, British School of Archaeology in Egypt and Egyptian Research Account. 1921; 34 + 35. 2 Bände
  • Grajetzki, Wolfram: Sedment: burials of Egyptian farmers and noblemen over the centuries. London: Golden House Publications, 2005, ISBN 978-0-9547218-7-9.
Stub
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.