(Weitergeleitet von Yên Bái (Provinz))
Welt > Eurasien > Asien > Südostasien > Vietnam > Nordostvietnam > Lào Cai (Provinz)


Reisterrassen
Provinz Lào Cai
HauptstadtLào Cai
Einwohnerzahl770.590(2022)
Fläche6.364 km²
Postleitzahl31000–31999
Vorwahl214
Webseitewww.laocai.gov.vn

Die vietnamesische Provinz Lào Cai liegt im hohen Norden des Landes an der Grenze zu China. Der südliche bereich, vormals die separate Provinz Yên Bái liegt in der Mitte von Vietnams Norden. Sie wird im nordöstlichen Teil vom Roten Fluss durchflossen, nach Südwesten steigt das Terrain an.

Regionen

[Bearbeiten]

Lào Cai, Yên Bái und Nghĩa Lộ sind kreisfreie Städte.

Hintergrund

[Bearbeiten]

In den niedrigeren Regionen wächst Tee, in den höheren wird Reis auf Terrassen angebaut. Insbesondere zwischen Tú Lệ und Mù Cang Chải (letzteres ist auch Zentrum des gleichnamigen Distrikts, des Westausläufers der Provinz) können sich die Reisterrassen-Hochtäler in ihrem landschaftlichen Reiz durchaus mit den viel bekannteren in Yunnan und in Indonesien messen. Allerdings ist die in dieser Hinsicht empfehlenswerteste Reisezeit die der Reisernte, die auf Ende September/Anfang Oktober fällt: zu dieser Jahreszeit können noch Schlechtwetterfronten vom Südchinesischen Meer tagelange Regenfälle "bescheren". Bei etwas Auflockerung können die dann entstehenden Ausblicke auf "die Reisterrassen in den Wolken" allerdings atemberaubend sein.


In der Provinz leben Minderheiten wie die[w:Hmong|Hmong]] (viet. Mẹo), Tày, Dao u.a.

Sprache

[Bearbeiten]

Anreise

[Bearbeiten]

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
Bauwerke
  • Mau-Tempel (Muttertempel) - Tempel aus dem 18. Jahrhundert
  • Thuong-Tempel (Vatertempel) - großer Tempel, 300 Meter entfernt vom Mau-Tempel, am Nam-Thi-Fluss.
  • Bao-Ha-Tempel - Tempel aus dem 17.Jahrhundert gebaut.
  • May-Brücke (aus May-Holz)
  • Hoang-Yen-Chao-Schloss - Haus und eine Festung von Hoang-Yen-Chao.
Landschaften
  • Die Reisterrassen in der Umgebung von Mù Cang Chải und in Nebentälern auf dem Weg von Tú Lệ nach Mù Cang Chải.
  • Berg Phan-xi-păng (Fansipan): der höchste Gipfel in Vietnam und Indochina (3.143 Meter hoch)
  • Steinfeld in Sa Pa, im Muong-Hoa-Tal: fast 200 Steinblöcke mit unterschiedlichen Formen
  • Bac-Wasserfall (Silber-Wasserfall)
  • Coc-San Bach und Wasserfall
  • Dorf und Höhle Ta-Phin: viele Steinblöcke in unterschiedlichen Formen
  • Muong-Vi-Höhle

Sicherheit

[Bearbeiten]

In den abgelegenen Teilen insbesondere Nord-Vietnams (dazu kann man den Westteil von Yên Bái jedenfalls zählen), empfiehlt es sich, nachts eine Taschenlampe (oder ein entspr. ausgerüstetes Mobil-Telefon) dabeizuhaben: gelegentlich fällt der Strom - und damit praktisch jegliche Beleuchtung - ca. halbstundenweise komplett aus.

[Bearbeiten]
Artikelentwurf
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.