Bellheim
BundeslandRheinland-Pfalz
Einwohnerzahl8.911(2023)
Höhe113 m
Lagekarte von Rheinland-Pfalz
Lagekarte von Rheinland-Pfalz
Bellheim

Bellheim ist eine Gemeinde in der Vorderpfalz, sie liegt im Landkreis Germersheim.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Der durch seine Brauerei bekannte Ort Bellheim ist Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, zu ihr gehören auch die Orte Zeiskam, Ottersheim bei Landau und Knittelsheim.

Anreise

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Bellheim

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA: FKB) ist ca. 65km entfernt, zum Flughafen Stuttgart (IATA: STR) sind es 110 km.

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

Bellheim liegt mit den Haltepunkten 1 Bellheim Bahnhof und 2 Bellheim Am Mühlbuckel an der Bahnstrecke S51 und S52 der Stadtbahn Karlsruhe

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Buslinie nach Landau in der Pfalz und Germersheim.

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Bellheim liegt an der B9, sie kommt von Germersheim und geht nach Wörth am Rhein.

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • 1 Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus. Der Turm ist 68m hoch.
  • 2 Evangelische Pfarrkirche. neugotischer Bau, Turm ist 42m hoch.
  • 1 Wohnhaus der Fortmühle
  • 2 Wasserturm (beim Bahnhof).
  • 1 Park am Spiegelbach

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]
Entfernungen
Germersheim7 km
Landau in der Pfalz15 km
Speyer23 km
Wörth am Rhein23 km
Karlsruhe33 km
Lauterbourg33 km

Gesundheit

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]
  • Germersheim hat einige Teile der Festung aus dem 19. Jahrhundert bewahrt. Im Zeughaus das Straßenmuseum.
  • Landau in der Pfalz war bis 1815 französisch und hat u.a. Festungsbauten aus der Vauban-Zeit. Lohnend ist der 2 Zoo Landau in der Pfalz .

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]
Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.