California Zephyr | |
Streckenlänge: 3924 km |
Der California Zephyr ist mit 3924 km (2438 Meilen) der längste im täglichen Linienverkehr fahrende Personenzug der USA, der zwischen Chicago und Emeryville (bei San Francisco) verkehrt.
Hintergrund
[Bearbeiten]Der Personenzugverkehr ist in den USA bedeutungslos, denn 84 % aller Züge sind Güterzüge (englisch: freight trains), während in Europa umgekehrt 80 % aller Züge als Personenzüge (englisch: passenger trains) unterwegs sind.[1] Dies hat Folgen, denn Güterzüge fahren auf denselben Gleisen wie der „California Zephyr“ und genießen Vorrang vor diesem.
Der in Kanada vom Atlantik zum Pazifik verlaufende The Canadian mit einer Strecke von 4466 Kilometern ist ein echter transkontinentaler Zug. Eine vergleichbare, ununterbrochene Zugverbindung gibt es in den USA nicht. Wer hier transkontinental mit der Eisenbahn fahren will, muss etwa von New York City den ebenfalls von Amtrak betriebenen Lakeshore Limited (New York–Chicago) nach Chicago buchen und dort umsteigen.
Der Wortbestandteil „Zephyr“ (griechisch: Ζέφυρος, „der vom Berge Kommende“) bezeichnet eine Windgottheit aus der griechischen Mythologie. Der California Zephyr ist kein echter Touristenzug, weil er auch nachts fährt und dann keine Sehenswürdigkeiten sichtbar sind.
Geschichte
[Bearbeiten]Der heutige Betreiber Amtrak entstand im Mai 1971 aus der Fusion von 20 mehr oder weniger regional tätigen Eisenbahngesellschaften, die rückläufige Passagierzahlen zu beklagen hatten. Die allgemein gebräuchliche Bezeichnung Amtrak ist ein Kofferwort (aus englisch: America und englisch: track für „Gleis“). Im Rahmen dieser Fusion übernahm die Amtrak auch den bereits am 20. März 1949 in Betrieb gegangenen „California Zephyr“, der jedoch im März 1970 eingestellt wurde.[2] Einige Zusammenfassungen alter Zuglinien führten am 16. Juli 1983 zum heutigen „California Zephyr“, der in Denver Richtung Westen startete und weitgehend auf der Strecke früherer Personenzüge unterwegs ist.[3]
Reisevorbereitung
[Bearbeiten]Die Zugreise von Ost nach West oder umgekehrt führt durch verschiedene Klima-, Landschafts- und Zeitzonen. Der Reisezug fährt ganzjährig, doch ist die Hauptreisezeit zwischen Mai und Oktober. Da es sich um einen Linienzug mit festem Fahrplan handelt, wird nachts durchgefahren, so dass dem touristisch interessierten Reisenden bei zwei Übernachtungen im Zug einige Sehenswürdigkeiten entgehen.
Anreise
[Bearbeiten]Als Anreise bietet sich in Chicago Richtung Westen der 1 O'Hare International Airport (IATA: ORD) oder in San Francisco Richtung Osten der 2 San Francisco International Airport (IATA: SFO) an.
Regionen
[Bearbeiten]Der Zug durchfährt in Westrichtung die Regionen des Mittleren Westens, der Great Plains, Rocky Mountains, des Südwestens und Nordkaliforniens. Dabei verläuft er durch die sieben Bundesstaaten Illinois, Iowa, Nebraska, Colorado, Utah, Nevada und Kalifornien.
Zuglauf
[Bearbeiten]Er hält bei seiner Fahrt an 35 Bahnhöfen einschließlich Startbahnhof. Dazu gehören die Städte Chicago, Omaha, Denver, Provo, Salt Lake City, Reno und Sacramento.
Übersicht
[Bearbeiten]Der 3 California Zephyr benötigt für die Strecke fahrplanmäßig 51:20 Stunden Fahrzeit, jedoch sind es tatsächlich 52-53 Stunden. Das erfordert zwei Übernachtungen auf der dreitägigen Reise.
Viele Reisende bevorzugen die Fahrtrichtung ab Chicago Richtung Westen, zumal der Zug in die Zeitzonen mit je einer Stunde früherer Zeit fährt.
Bundesstaat | Stadt | Bahnhof | Entfernung in km |
---|---|---|---|
![]() | Chicago | 4 Chicago Union Station | 0 |
Naperville | 5 Naperville station | 45 | |
Princeton | 6 Princeton station | 122 | |
Galesburg | 7 Galesburg station | 93 | |
![]() | Burlington | 8 Burlington station | 69 |
Mount Pleasant | 9 Mount Pleasant station | 45 | |
Ottumwa | 10 Ottumwa station | 74 | |
Osceola | 11 Osceola station | 128 | |
Creston | 12 Creston station | 53 | |
![]() | Omaha | 13 Omaha station | 173 |
Lincoln | 14 Lincoln station | 88 | |
Hastings | 15 Hastings station | 155 | |
Holdrege | 16 Holdrege station | 87 | |
McCook | 17 McCook station | 123 | |
![]() | Fort Morgan | 18 Fort Morgan station | 283 |
Denver | 19 Union Station | 125 | |
Fraser-Winter Park | 20 Fraser–Winter Park station | 99 | |
Granby | 21 Granby station | 21 | |
Glenwood Springs | 22 Glenwood Springs station | 177 | |
Grand Junction | 23 Grand Junction station | 141 | |
![]() | Green River | 24 Green River station | 170 |
Helper | 25 Helper station | 115 | |
Provo | 26 Provo station | 120 | |
Salt Lake City | 27 Salt Lake City Intermodal Hub | 72 | |
![]() | Elko | 28 Elko station | 431 |
Winnemucca | 29 Winnemucca station | 231 | |
Reno | 30 Reno station | 305 | |
![]() | Truckee | 31 Truckee station | 56 |
Colfax | 32 Colfax station | 103 | |
Roseville | 33 Roseville station | 57 | |
Sacramento | 34 Sacramento Valley Station | 27 | |
Davis | 35 Davis station | 22 | |
Martinez | 36 Martinez station | 70 | |
Richmond | 37 Richmond station | 30 | |
Emeryville | 38 Emeryville station | 14 | |
Gesamtstrecke | 3924 |
Die größte Distanz zwischen zwei Bahnhöfen liegt zwischen Salt Lake City und Elko mit 431 km, die kürzeste ist am Ende der Fahrt die Strecke zwischen Richmond und Emeryville (14 km).
Einzelheiten
[Bearbeiten]
Es wird ein Reisebeginn in Chicago unterstellt.
- Illinois
1 Chicago Tel.: +1 312 744 5000 mit 2,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt an der Zugstrecke mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist Beginn/Ende der legendären Route 66. Die Abfahrt des California Zephyr in Chicago ist täglich um 14:00 Uhr, Ankunft in Emeryville fahrplangemäß 16:57 Uhr zwei Tage später. Chicago liegt am.
- Iowa
- 2 Gray Eagle Wildlife Reserve am Des Moines River gelegenes Wildtier-Reservat mit einer Fläche von 57 Hektar.
- 2 Wabash Railroad Bridge aus 1882 stammende Eisenbahnbrücke über den Des Moines River mit einer Länge von 171 Metern.
- 8 Osceola 5000 Einwohner.
- Nebraska
- Colorado
- 15 Fort Morgan 12000 Einwohner, 1297 m hoch. Der Zug hat sich aus der Ebene entfernt und nähert sich morgens den Rocky Mountains.
- 4 Big Ten Curve. Gleiskurve mit einem Winkel von 270°, wobei der Radius der Kurve 10° beträgt. Hierdurch wird eine zu starke Steigung vermieden. Auf seinem Weg westlich von Denver durchquert der California Zephyr auf kurvenreicher Strecke die Rocky Mountains mit 22 Tunneln, und fährt schließlich durch den.