Sacramento | |
Bundesstaat | Kalifornien |
---|---|
Einwohnerzahl | 524.943 (2020) |
Höhe | 14 m |
Social Media | |
![]() ![]() Sacramento |
Sacramento ist die Hauptstadt des US-amerikanischen Bundesstaats Kalifornien. Sie fristet ihr ziemlich unbekanntes Dasein neben den weltberühmten Städten San Francisco und Los Angeles zu Unrecht.
Hintergrund
[Bearbeiten]Sacramento gehört zu Nordkalifornien und liegt dort im südlichen Teil des Sacramento Valley am Zufluss des American Rivers in den Sacramento River. Viele Touristen kennen auf dem Weg von der Bay Area in die Sierra Nevada Sacramento oft nur durch Vorbeifahren.
Doch ist Sacramento neben seiner immensen historischen Bedeutung auch touristisch zu wertvoll, um es unbeachtet zu lassen, und es bietet mehr als nur den Regierungssitz vom Ex-Gouverneur Arnold Arnie Schwarzenegger.
Geschichte
[Bearbeiten]In der Gegend lebten die indigenen Miwok, Maidu und Nisenan.[1] Als erster Weißer drang der Mexikaner Gabriel Moraga am 9. Oktober 1808 bis zum heutigen Sacramento River vor, den er zu Ehren des Heiligen Sakramentes Rio de los Sacramentos nannte. [2]

Durch den Schweizer Johann August Sutter sollte die Stadt noch größere historische Bedeutung erlangen. Er begann am 13. August 1839 mit dem Aufbau von 1 Sutter's Fort nahe der Mündung des American River in den Sacramento River. Am 29. August 1840 erhielt Sutter die mexikanische Staatsbürgerschaft und am 18. Juni 1841 von Mexiko[3] eine 200 km² große Landzuweisung, wo er das Sägewerk Sutter's Mill errichtete. Am 24. Januar 1848 fand dort der Zimmermann James W. Marshall während der Bauarbeiten mehrere Goldkörner. [4] Der Fund löste den kalifornischen Goldrausch von 1848 aus. Zusammen mit Samuel Brannan gründete Sutter im Dezember 1848 den Ort 1 Sacramento , der bereits 1850 die Stadtrechte erhielt. 1854 wurde Sacramento zur Hauptstadt des neuen Bundesstaats Kalifornien.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Der 1 Sacramento International Airport (IATA: SMF) bietet Verbindungen von und nach zahlreichen Bundesstaaten der USA (inklusive Hawaii) sowie Mexiko. Er liegt ca. 15 km nordwestlich der Innenstadt. Einen preiswerten Bustransfer bietet Yolobus Route 42.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Die Amtrak-Station 2 Sacramento station (Western Pacific Railroad) befindet sich in der 401 I Street. Für Fahrplaninfos siehe . An der 3 Sacramento Valley Station hält der täglich fahrende Linienzug California Zephyr auf der Strecke zwischen Emeryville (bei San Francisco) und Chicago.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Die Greyhound Bus Station ist in der 715 L Street. Für Fahrplaninfos siehe
Auf der Straße
[Bearbeiten]Sacramento befindet sich im Kreuzungspunkt der Interstate Highways und der Interstate
sowie der U.S. Highways
und
. Entfernungen:
geografischer Ort | Entfernung in km |
---|---|
San Francisco | 139 |
South Lake Tahoe | 168 |
Reno | 216 |
Yosemite-Nationalpark | 267 |
Los Angeles | 614 |
Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Zahlreiche Grünanlagen und Parks laden zum Verweilen und Flanieren ein, historische Gebäude und Plätze bieten Informationen aus vergangenen Jahrhunderten, riesige Shopping Malls befriedigen die Kauflust.
Bauwerke
[Bearbeiten]- 2 California State Capitol 1874 eröffnetes Kapitol für den Bundesstaat Kalifornien.
- 3 Sacramento Convention Center Complex ein Gebäudekomplex mit Theatern, Sportstätten und Versammlungsräumen.
- 4 Sacramento Masonic Temple 1918 errichtetes Mehrzweckgebäude.
- 5 Sacramento City Hall das 1909 fertiggestellte Rathaus.
Brücken
[Bearbeiten]- 6 Tower Bridge (Eisenbahn-Hubbrücke) die Tower Bridge von Sacramento ist es auf jeden Fall wert der Stadt einen Besuch abzustatten. Es ist ein wunderschönes Architektisches Gebäude und führt über den Sacramento River.
Denkmäler
[Bearbeiten]Kirchen
[Bearbeiten]Museen
[Bearbeiten]- 9 California State Railroad Museum Ein Dorado für Eisenbahnfans, oder solche die es werden wollen. Am Rande von 'Old Sacramento' gelegen, ist es täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr außer Thanksgiving, Christmas und New Years Day geöffnet.
- 1 Old Sacramento State Historic Park Die Altstadt von Sacramento. Westlich des Kapitols zwischen der Interstate 5 und dem Sacramento River gelegen, bietet Old Sac einen Einblick in das Amerika des 19. Jahrhunderts.
- Sutter's Fort Sutter's Fort, zwischen K und L Street und 26th und 28th Street gelegen, wurde von Johann August Sutter im Jahre 1839 erbaut. Das zweigeschossige Hauptgebäude im Adobe-Stil wurde zwischen 1841 und 1843 fertiggestellt und ist heute das einzige in seiner Originalsubstanz erhaltene Gebäude dieser wiederaufgebauten und renovierten Anlage. Der State Historic Park ist täglich von 10:00 bis 17:00 geöffnet, außer an Thanksgiving, Christmas und New Years Day. Für Besuche von Montag bis Samstag empfiehlt es sich, genug Quarters für die Parkuhren bereitzuhalten, Sonntags ist das Parken frei.
Parks
[Bearbeiten]Sacramento ist eine grüne Stadt. Neben zahlreichen Grünanlagen und Parks werden, vor allem – aber nicht nur – im Innenstadtbereich viele Straßen von Bäumen gesäumt, so dass man gelegentlich den Eindruck hat, durch Alleen zu fahren oder zu gehen.
Wie in den USA üblich, sind die Grünanlagen und Parks zumeist sehr sauber und gepflegt.
- 2 State Capitol Park Downtown, hinter dem Capitol zwischen L und N Street.
- 3 William Land Park, zwischen Freeport Blvd. und Interstate 5 Ausfahrt Sutterville Road Dort ist auch der Sacramento Zoo (klein aber fein).
- Ferner gibt es noch ausgedehnte Grünanlagen entlang des American River.
Verschiedenes
[Bearbeiten]- 10 Golden 1 Center eine im September 2016 errichtete Sport-Arena, Heimat der NBA-Basketballmannschaft der Sacramento Kings.
Aktivitäten
[Bearbeiten]- Sacramento Jazz Jubilee. Das Sacramento Jazz Jubilee ist das größte und bedeutendste Jazz Festival der USA. Es findet alljährlich am Wochenende des Memorial Day statt.
Einkaufen
[Bearbeiten]Shop 'till you drop heißt es auch in Sacramento. Neben den obligatorischen riesigen Shopping Malls sind aber auch die kleinen Geschäfte im Bereich des Capitols einen Besuch wert.
- Arden Fair Mall, 1689 Arden Way an der I-80 Ausfahrt Arden Way.
- Downtown Plaza Shopping Center, 547 L Street zwischen Old Sacramento und Capitol.
- Roseville Galleria. Ca. 23 Meilen nordöstlich von Downtown Sacramento, bequem über die I-80 zu erreichen (Ausfahrt Eureka Rd).
- Fry's Electronics, 4100 Northgate Blvd., I-80 Ausfahrt Northgate Blvd. Computer und Elektroartikel.
Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]- Best Western Expo Inn, 1413 Howe Avenue. Tel.: +1 916 922-9833, +1 800 643-4422 (gebührenfrei), Fax: +1 916 922-3384.
- Courtyard Sacramento Airport Natomas, 2101 River Plaza Drive. Tel.: +1 916 922-1120, Fax: +1 916 922-1872.
- Courtyard Sacramento Midtown, 4422 Y Street. Tel.: +1 916 455-6800, +1 800 321-2211 (Toll-free), Fax: +1 916 669-1031.
- Fairfield Inn & Suites Sacramento Airport Natomas, 2730 El Centro Road. Tel.: +1 916 923-7472, Fax: +1 916 923-7482.
- Holiday Inn, 5321 Date Ave. Tel.: +1 916 338-5800.
- Holiday Inn, 300 J Street. Tel.: +1 916 446-0100.
- Holiday Inn Express, 728 Sixteenth Street. Tel.: +1 916 444-4436.
- Holiday Inn Express Hotel & Suites, 2981 Advantage Way. Tel.: +1 916 928-9400.
- Motel 6 Sacramento-Old Sacramento North, 227 Jibboom Street. Tel.: +1 916 441-0733, Fax: +1 916 446-5941.
- Residence Inn Sacramento Airport Natomas, 2410 West El Camino Avenue. Tel.: +1 916 649-1300, Fax: +1 916 649-1395.
- Residence Inn Sacramento Cal Expo, 1530 Howe Avenue. Tel.: +1 916 920-9111, +1 800 218-7214 (gebührenfrei), Fax: +1 916 921-5664.
- SpringHill Suites Sacramento Airport Natomas, 2555 Venture Oaks Way. Tel.: +1 916 925-2280, Fax: +1 916 925-2290.
Sicherheit
[Bearbeiten]Siehe auch: Kalifornien#Sicherheit
Gesundheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]- Faren Maree Bachelis, Pelican Guide to Sacramento and the Gold Country, Arcadia Publishing, 1998; ISBN 978-1455610280.
Weblinks
[Bearbeiten]- www.cityofsacramento.gov (en) – Offizielle Webseite von Sacramento
Einzelnachweise
[Bearbeiten]- ↑ Kat Anderson, Tending the Wild, University of California Press, 2005, S. 347
- ↑ Douglas E. Kyle/Hero Eugene Rensch/Ethel Grace Rensch/Mildred Brooke Hoover/William Abeloe, Historic Spots in California, Stanford University, 5. Auflage, 2002, S. 976
- ↑ Kalifornien gehörte bis 1848 zu Mexiko
- ↑ James S. Brown, An Authentic History of the First Find With the Names of Those Interested in the Discovery, in: Virtual Museums of the City of San Francisco, 2021 (English)